Zum Inhalt springen

Regionen

Frühlingsmarkt Ludwigslust

Alle Zeichen auf Frühling

„Frühlingszauber“ heißt eine beliebte Ver-anstaltung, die auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Menschen in den Ludwigsluster Schlosspark lockte. An drei Tagen gab es hier Gelegenheit zum Schauen und Kaufen: Pflanzen, Dekoratives für Haus und Garten und Kunsthandwerk waren im Angebot, dazu jede Menge Kulinarisches – und der erste Frühlingsspaziergang rund ums Schloss war beim Aussuchen gleich inbegriffen.

St. Marien

mit dem Kutter in die freiheit

Am 24. April lockt um 19 Uhr wieder das „Marienkino“ im Kirchturm von St. Marien in Wismar. Gezeigt wird „Sansibar oder der letzte Grund“ von Bernhard Wicki, entstanden nach dem Roman von Alfred Andersch.
Die Handlung: 1937, während der Nazizeit, treffen in einem Ort an der Ostsee zufällig fünf Menschen aufeinander.

Sensation in der Dorfkirche

Chorgestühl in Gägelow ist mehr als 75 Jahre älter als angenommen Diese Entdeckung war eine kleine Sensation: In der Dorfkirche Gägelow bei Sternberg steht das vermutlich älteste vollständig erhaltene Chorgestühl Deutschlands. Dendrochronologische Untersuchungen erbrachten die Jahreszahl 1247 – und damit eine Zeit, in der die Christianisierung des einstigen Slawenlandes noch… 

WMSE

Unternehmen vernetzen

Gelungene Auftaktveranstaltung von MSEregional in der Darguner Brauerei Im März startete in der Darguner Brauerei das neue Veranstaltungsformat „MSEregional – Unternehmen treffen Unternehmen“ der Wirtschaftsförderung Mecklenburgische Seenplatte. Im Rahmen dieser neuen Reihe stellen sich bis zu vier Mal im Jahr unterschiedliche Unternehmen im Landkreis interessierten Unternehmern vor, geben Einblicke in… 

PainPark von oben

Endlich wieder Paintball!

ie Hauptsaison auf Norddeutschlands größtem Paintballfeld be­ginnt. Hier spielen Mannschaften um die Flagge des gegnerischen Teams oder ganz klassisch Team gegen Team. Und egal, ob Anfänger oder Profi: Auf insgesamt 14 Spielfeldern hat in Wöbbelin jeder seinen Spaß

Osterbusch

Ostern kann kommen

Traditionell ist zu Ostern im Natureum am Schloss Ludwigslust wieder eine Eierausstellung zu sehen – von Karfreitag bis Ostermontag jeweils von 10 bis 16 Uhr. Die Auswahl der gezeigten Exemplare reicht vom Ei der kleinen Bartmeise bis zu dem der Graugans, Strauß, Nandu und Emu sind vertreten und sogar ein… 

Matheasse

Matheasse wetteifern um  Punkte

Keine Lust auf Mathe? Von wegen! Schüler aus MV haben bei der 63. Landesolympiade bewiesen, dass sie sich in der Welt von Zahlen, Logik und Abstraktion zu Hause fühlen. In der Aula des Schweriner Goethegymnasiums fand nach den Klausuren die Siegerehrung für die Cracks aus Westmecklenburg statt –ab Klassenstufe 8… 

Lesung mit Bert Lingau

Lesung im Camphus

Zuweilen amüsante, zuweilen auch schaurige Kriminalfälle aus Mecklenburg und Vorpommern hat Bert Lingnau in seinem Buch „Steile Hechte“ zusammengetragen. Der Journalist und leidenschaftliche Historiker stellte das Buch bei einer Lesung in der Wolf-Spillner-Bibliothek im Camphus Ludwigslust vor und nahm sein Publikum mit auf eine Reise über die Landkarte des Verbrechens… 

Freude an der Kunst

Die Hobbykünstlerin Petra Mücke präsentiert altuell ihre Werke in der Sparkasse Hagenow – noch bis zum 30. April zu den Öffnungszeiten der Sparkasse. Im Selbststudium hat sie sich die verschiedensten Techniken beigebracht. Ihr Gespür für interessante Motive, Farben und Formen, ihre Kreativität und die Lust am Ausprobieren, spiegelt sich in… 

Ronny Sievert

Falscher Bio-Hase vom Sternekoch

Ronny Sievert kreiert neues Rezept für Landpute „Es lebe der Hase, wir essen Pute!“ So lässt sich das Motto der Mecklenburger Landpute aus Severin mit Blick auf das Osterfest zusammenfassen. Dabei ist es zumindest ein „falscher Hase“, den Sternekoch Ronny Sievert aus Bio-Puten-Hackmix kreiert hat. Ganz nach Wunsch gibt es… 

Literaturhaus Klütz

Ein Haus für Uwe Johnson

Die kleine Stadt im Klützer Winkel ist vor allem bekannt für ihr imposantes Schloss Bothmer. Doch das an der Ostseeküste zwischen Lübeck und Wismar gelegene Städtchen hat kulturell noch mehr zu bieten: Einen Besuch wert ist der zum Literaturhaus umgebaute Speicher.

Klosterkirche in Rehna

Geschichten an der Wand

Am Tag der offenen Klosterstätten am 7. April lockt in Rehna eine Führung Mittelalterliche Malereien und eine neue Kunstausstellung: Es wird spannend, wenn das Kloster Rehna am 7. April Besucher einlädt. Zum zweiten Mal lockt dann der Tag der offenen Klosterstätten. Es ist jeweils am Sonntag nach Ostern ein Angebot… 

Hilfsbereitschaft ist groß

Nach Brand der Kreisfeuerwehrzentrale finden Schulungen dezentral statt Nach dem Brand der Kreisfeuerwehrzentrale in Warin ist die Hilfsbereitschaft groß: „Wir hatten sofort Angebote, dass wir die Ausbildungen bei den verschiedenen Feuerwehren in Nordwestmecklenburg durchführen können“, berichtet Kreiswehrführer Heinz Hinzmann. Zum Teil waren es so viele, dass er einigen Wehren habe… 

Küken

Agrarmuseum im Kükenfieber

Brutautomat ist auch in diesem Jahr bestückt Durch Beobachtung lernen viele Menschen besser als durch Bücher: Das macht sich das Team des Kreisagrarmuseums zunutze, wenn es in diesem Jahr wieder ans Kükenbrüten geht. Der historische Brutapparat ist seit dem 7. März bestückt und in der Regel dauert es 20 bis… 

Kevin Davies an den Drums

Frühling mit Musik

Nächstes Exzellenzkonzerte lockt am 22. März Die Grevesmühlener Exzellenzkonzerte gehen in eine neue Runde: Am 22. März um 19 Uhr werden unter dem Titel „Frühlingserwachen“ Schüler und Lehrer ihr Publikum mit einem Programm aus Musik, Gesang und Tanz begeistern. Neben lässigem Rock und Pop, dargeboten von Meisterschülern aus der Gesangsklasse,…