Zum Inhalt springen

Regionen

Schloss Ludwigslust

Als Alexandrine Briefe schrieb

Der Frühling beginnt mit einem Rendezvous: Am 14. März um 18 Uhr ist wieder Zeit für Ludwigsluster Schlossgeschichten. Im Schlosscafé wird dann Dr. René Wiese den Briefwechsel von Großherzogin Alexandrine mit Königin Elisabeth von Preußen vorstellen.

Schützenwiese Wismar

Ideen-Biotop wächst im Grünen

Am 22. März ab 14.30 Uhr lädt die Initiative „Forum Schützenwiese“ wieder zu einer Müll-Sammelaktion ein. Treffpunkt ist an der ersten Bank auf der Lindenanhöhe beim nördlichen Bolzplatz.

Frühlingsblumen

Frühlingsträume auf Bothmer

Ende März locken „Frühlingsträume“ nach Bothmer. Vom 28. bis 30. März wird der Bereich ums Schloss zu einem Anziehungspunkt für Gartenliebhaber, Landhausfreunde, Deko-Fans und Blumenenthusiasten. An allen drei Tagen können sie sich hier bei Ausstellern aus den verschiedenen Bereichen inspirieren lassen.

Angelique und Andreas Kästner

Krimifans willkommen

Das Autorenduo Kästner & Kästner ist am 11. April in Dorf Mecklenburg zu Gast. Um 19 Uhr präsentieren beide in der Mensa in der Karl-Marx-Straße 13 ihren neuen Roman „Tod im Schatten der Elbflut“ aus der Krimi-Reihe „Tatort Hafen“.

Theatergruppe der Kreismusikschule

Eine abenteuerliche Reise

Die Theatergruppe der Kreismusikschule arbeitet an einer neuen Produktion. „Marijka und die 12 Monate“ unter Regie von Marina Pril ist ein zauberhaftes Familienmärchen frei nach Motiven einer alten slawischen Erzählung. Premiere ist am 18. Mai um 16 Uhr im Theater der Hansestadt Wismar.

Schloss Ludwigslust

Buntes am Schloss

Es wird ein Gartenfest: So lautet das Versprechen, wenn in Ludwigslust vom 11. bis 13. April der „Frühlingszauber“ in den Schloss­park Einzug hält. Und es ist ein Termin für diejenigen, die einen Faible fürs Gärtnern, Dekorieren und Genießen haben.

In den Urlaub!

Frühjahrsmesse in Kremmin und Bandenitz Freie Fahrt in den Frühling: Caravan-Wendt lädt am 22. und 23. März jeweils von 10 bis 17 Uhr zur Frühjahrsmesse in Kremmin und in Bandenitz ein. Freuen dürfen sich Besucher auf ein Frühlingsfest für die ganze Familie. Zur riesigen Auswahl von Reisemobilen und Wohnwagen kommen… 

Kiecksee

Schönesaus Holz und Glas

Nacht der Wintergärten am 28. März in Ludwigslust Ein Wintergarten erweitert das Haus auf schönste Art und Weise. Über die Vielzahl der Möglichkeiten können sich Interessierte am 28. März in Ludwigslust informieren. Dann lädt die Firma Kiecksee Bauelemente ab 17 Uhr zur schon traditionellen Nacht der Wintergärten ein. Sie ist… 

Kran mit Betonpreilern

Erste Stützen für RadsportHalle

Am Schweriner Lambrechtsgrund sind die ersten Stützen für das Radsportzentrum errichtet worden. Damit gehen die Arbeiten zügig voran. Das riesige Oval mit einer Länge von 118 und einer Breite von 68 Metern wird auf 80 Stelzen ruhen.

Seniorenvilla Venzkow

Willkommen in der Senioren-WG

Im Alter selbstbestimmt leben: Das wünschen sich wohl alle Menschen. Aber manchmal wird es in den eigenen vier Wänden schwer – zum Beispiel weil ­Barrieren in der Wohnung das Laufen behindern, die Haus­arbeit nicht mehr von der Hand geht oder die Einsamkeit quält. In solchen Fällen ist eine Se­nioren-Wohngemeinschaft eine mögliche Alternative.

zwei Frauen vor einem güldenen Alphabet aus Phantasiebuchstaben

Blick auf zeitgenössische Kunst

Zeitgenössische Kunst im Ministerium: Werke aus dem Landeskunstankauf MV sind aktuell in den Fluren des Kulturministeriums zu sehen. Es sind Werke, die frisch für die Landeskunstsammlung erworben wurden. Seit 1994 kauft das Land MV Werke einheimischer Künstler sowie Kunstwerke, die einen engen Bezug zum Bundesland haben.

Dr. MOTTE

Dr. Motte kommt zur Partynacht

„Give Peace A Dance“ heißt es am 14. Juni mit Dr. MOTTE. Der „Vater der Loveparade“ kommt zu dem Electric-Dance-Event des Jahres ins Van-der-Valk-Resort Linstow – und mit ihm die Beats, die eine ganze Generation geprägt haben.

Ladenfront im Greif-Center

fläche in guter Nachbarschaft

Ab 1. April stehen 240 Quadratmeter zur Verfügung, auf denen kreative Geschäftsideen verwirklicht werden können. Mieter profitieren dabei von der guten Lage am Lankower Dreieck und der guten Anbindung des Centers.

Schüler beim Tauziehen

Sportlichste Schüler gesucht

Ein Pokal, sechs Schulen, fast 100 Sportler: Beim Wettkampf um den Förderschulpokal 2025 des Landkreises Nordwestmecklenburg sicherte sich in diesem Jahr die Förderschule „Anne Frank“ aus Schönberg.

Schöne Stücke zum 30.

Das Schweriner Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus wird 2025 30 Jahre alt. Erster Höhepunkt im Jubiläumsjahr war die Eröffnung der Ausstellung „Schöne Stücke und andere Gegenstände“ mit Werken des Bildhauers Volker Tiemann.