Zum Inhalt springen

Regionen

Für Typen mit Pfiff

Neue Ausbildung zum Schiedsrichter startet Der Kreisfußballverband Westmecklenburg startet am 24. März einen neuen Schiedsrichter-Lehrgang – in Kombination aus Präsenz- und Onlineveranstaltungen. „Am Ende müssen die Absolventen einen Theorie- und ein Sporttest absolvieren, ehe sie als ausgebildete Schiedsrichter gelten und ihre ersten Spiele leiten“, erklärt Lehrwart Michael Bernowitz. In Abhängigkeit… 

Von Yoga bis Buchhaltung

Neue Kurse an der Volkshochschule bieten viele Möglichkeiten „Ich wollte doch schon immer mal…“ – diesen Satz haben bestimmt schon einige Menschen in ihrem Leben gesagt, aber nicht befolgt. Ob es nun das Erlernen einer neuen Sprache ist, die künstlerische Verwirklichung oder endlich den Schweinehund zu überwinden und regelmäßig Sport… 

Ein bewegendes Stück

„Das Geheimnis“ war die letzte Premiere in der Parchimer Blutstraße Bevor das Junge Staatstheater Parchim mit seinem Umzug in die Kultur-Mühle beginnt, gab es im Februar die letzte Premiere in der bisherigen Spielstätte, in der seit 78 Jahren Theater gespielt wird. „Das Geheimnis“ ist ein Stück des dänischen Autors Thomas… 

Mehr Sicherheit für Senioren

Seniorensicherheitsberater bieten Aufklärung über mögliche Gefahren an Senioren über mögliche Gefahren aufklären und ihre Sicherheit stärken – das ist die Aufgabe der Seniorensicherheitsberater. Bereits seit mehreren Jahren sind im Landkreis Nordwestmecklenburg ehemalige Polizeibeamte im Einsatz, die sich in der Region auskennen und durch ihren Beruf Erfahrungen damit gesammelt haben, wie… 

Es war von Anfang an die Kunst

Mit Tanz und Malerei: Das Leben von Daniela Melzig steht schon immer im Zeichen der Kunst Bereits im zarten Alter von vier Jahren wurde Daniela Melzig klar, dass sie ihr Leben der Kunst widmen möchte. Angefangen beim Tanz. Die Bewegungen des eigenen Körpers auf der Bühne zu spüren, brachte dem… 

Wismar entdecken und sparen

Bunte Auswahl im Wismarplus Couponheft Die Hansestadt Wismar hat zahlreiche Erlebnisse und Attraktionen zu bieten. Mit dem neuen Wismarplus Couponheft können Besucher und Einheimische diese jetzt kostengünstiger erleben. Für einen Preis von 12 Euro gibt es das umfangreiche Couponheft in der Tourist-Information in Wismar zu erstehen. Darin enthalten sind unter… 

Werke der Erinnerung

Arbeiten von Bildhauer Karl-Henning Seemann prägen das Wismarer Stadtbild Der aus Wismar stammende Bildhauer und Zeichner Karl-Henning Seemann hat das Bild seiner Heimatstadt mit seinen künstlerischen Werken geprägt. Im Januar ist er im Alter von 88 Jahren verstorben. Mit dem Bronzeportal an der Nordostseite der St.-Georgen-Kirche machte der Bildhauer der… 

Neuer Wald an der Schaale

Für den Gewässer- und Klimaschutz wird auf 2,4 Hektar frische Gehölze angepflanzt Noch lassen sich die Bäumchen unter den Arm klemmen. Möglichst bald aber sollen ihre Äste armdick sein: In der Schaaleniederung bei Blücher soll künftig ein Wald heranwachsen. Ende Januar haben Ranger des UNESCO-Biosphärenreservats Flusslandschaft Elbe M-V damit begonnen,… 

Den Schulabschluss nachholen

Kreisvolkshochschule will Lehrerteam verstärken / Qualifizierungskurse zur mittleren Reife Die Kreisvolkshochschule Nordwestmecklenburg sucht Lehrer, besonders für das Fach Deutsch. Sie sollen den Unterricht in Kursen unterstützen, die zum Schulabschluss der mittleren Reife führen. Dieses Angebot gibt es in der Volkshochschule seit 2016, aktuell wird es von acht Lehrern getragen. Für… 

zu sehen ist ein altes Bauernhaus von Außen

Schicksale in Collagen

Im Grenzhus in Schlagsdorf sind im Rahmen einer Sonderausstellung 18 Collagen zu Fluchtgeschichten an der innerdeutschen Grenze zu sehen, die sich zwischen 1973 bis 1989 ereigneten. Der Hamburger Künstler Erke Kurmies versucht damit, den Moment des Überwindens oder des Scheiterns an der letzten DDR-Sperre zu visualisieren. Seit vielen Jahren beschäftigt… 

Zu sehen ist eine große Figur im Horrostil die in einem Museum ausgestellt wird

Zeitreise in die 20er Jahre

Mit der Sonderausstellung „Goldene 20er – Graue 20er. Wismar vor 100 Jahren“ lädt das Schabbell seine Besucher noch bis zum 23. April zu einer Zeitreise durch die Hansestadt ein. Am 25. Januar um 18.30 Uhr wird die Ausstellung bei einer Abendführung auf ganz besondere Art und Weise präsentiert. In die… 

Zu sehen das Innere des phanTECHNIKUM

Bald mehr Platz im Phantechnikum

Das Phantechnikum in Wismar hat mit dem neuen Jahr auch neue Eintrittspreise. Aktuell zahlen Erwachsene 10 Euro, das reduzierte Ticket kostet 6 und die Familienkarte 18 Euro. Änderungen gibt es auch bei den Gruppen- und Programmtarifen, keine Veränderungen gibt es bei  den Vermietungspreisen und im Bereich Bildung. Zukünftig neu: Kita-Gruppen… 

Zu sehen ist viel Munition die vorsichtig geborgen wird.

Zwei Tonnen Munition

Um das ungenutzte Gebiet in der Parchimer Regimentsvorstadt für den Wohnungsbau zugänglich zu machen, wurde die rund zehn Hektar große Fläche nach Überresten  militärischer Kampfmittel durchsucht. Das Unternehmen Eurovia wurde vielfach fündig: Über 2000 Einzelfunde Munition und militärischer Schrott wurden unter der brachliegenden Fläche gefunden, unter der die Überbleibsel früher… 

Vier Männer im Bus, der mit Wlan ausgestattet werden soll.

Bus fahren und gleichzeitig surfen

In allen Bussen der Verkehrsgesellschaft Ludwigslust-Parchim (VLP) gibt es jetzt ein kostenloses WLAN. Das Unternehmen hat in Zusammenarbeit mit der WEMACOM und der WEMAG 150 Busse des Nahverkehrs mit Internet ausgestattet.  Wer beim Einsteigen einen Aufkleber mit dem Schriftzug ‚Gratis WLAN hier im Bus‘ entdeckt, muss einfach nur die WLAN-Funktion… 

Zwei ältere Männer vor eine LED Buchstabenwand

Große Freude auf Kulturmühle

Die Bilanz im Mecklenburgischen Staatstheater für 2022 ist positiv: In Schwerin, Parchim und in Abstecherorten lockten 450 Vorstellungen rund 93.800 Besucher. Bei diesem Ergebnis müssen noch Auswirkungen der Corona-Pandemie berücksichtigt werden: So gab es in der ersten Jahreshälfte Einbußen durch eine zweimonatige Schließung und eine reduzierte Platzkapazität. Im Vergleich zu…