Zum Inhalt springen

Regionen

Winter auf dem Lande

Die meisten Menschen kennen Fleisch heute nur aus dem Supermarkt. Aber wie kommt es auf die Teller? Das können Interessierte auch in diesem Jahr wieder im Kreis­agrarmuseum in Dorf Mecklenburg erfahren, wenn beim 13. Schlachtefest eine typische Winterarbeit auf dem Lande vorgestellt wird. Am 15. Februar um 10 Uhr geht… 

Klezmer trifft Beatles

Die Faszination für die Beatles erreichte Giora Feidman erstmals im Jahre 1964, als er sich gerade in den USA aufhielt. Und sein Gefühl sagte ihm gleich, da war etwas Besonderes an diesen Jungs, die würden ganz groß herauskommen. Wie groß, das konnte natürlich auch er nicht ahnen, aber „es steckte… 

Fördergeld fürs Kulturhaus

Ein pulsierender Ort mit Konzerten, Theater und Kino, Lesungen und Diskussionen: Das ist die Vision für das Kulturhaus Mestlin. Auf dem Weg dorthin ist jetzt ein weiterer wichtiger Schritt getan: Die Kulturstiftung des Bundes hat 1,25 Millionen Euro im Rahmen des TRAFO-Programms zugesagt. Dieses Programm soll helfen, das Kulturangebot in… 

In die weite Welt und zurück

Als Hanna Jehring im Sommer 2017 ihren Job beim SSC Palmberg Schwerin antrat, war es für sie ein bisschen wie nach Hause zu kommen. Nicht nur in die mecklenburgische Heimat, nachdem sie zuvor auf mehreren Kontinenten unterwegs war, sondern auch zurück zum Volleyball. Aufgewachsen ist sie in Lübtheen und zur… 

Neuer Unimog unterwegs

Die Kreisstraßenmeisterei Hagenow hat vor Kurzem einen neuen Unimog U427 des Herstellers Mercedes Benz mit Frontanbaumähgerät in Betrieb genommen. Im Beisein von Günter Matschoß, 2. Stellvertreter des Landrates, und Christian Geier, Vorsitzender des Kreistagsausschusses für Wirtschaft, Verkehr und Tourismus, nahmen Ricardo Heidel, Leiter der Kreisstraßenmeisterin Hagenow, und sein Team das… 

Rückkehrertag in Wismar

Nachdem der Rückkehrertag 2018 so ein großer Erfolg war, veranstaltete die Wirtschaftsförderungsgesellschaft am 27. Dezember 2019 gleich den nächsten Rückkehrertag. Er fand in der Wismarer Markthalle statt. Fast 50 Aussteller präsentierten sich und ihre Jobangebote den Besuchern. Unter anderem dabei waren der Holzverarbeitungsbetrieb Egger, das Deutsche Rote Kreuz, die Norddeutschen… 

Die Stadt erleben

„wismarPLUS“ – unter diesem Namen lockt ein Couponheft, das aktuell in der Tourist-Information in Wismar bereitliegt. Wer es kauft, erwirbt damit zahlreiche Vergüns­tigungen. Und mit einigen familienfreundlichen Angeboten ist „wismarPLUS“ nun noch attraktiver für Einheimische und Gäste der Hansestadt geworden. Als weiterer Partner konnte zum Beispiel in diesem Jahr das… 

Der Schatz an der Wand

Das Welt-Erbe-Haus in der Lübschen Straße ist der erste Anlaufpunkt für alle, die sich für Wismars Schätze interessieren. Aber auch das Haus selbst birgt einen besonderen Schatz: den Tapetensaal mit einer rund 200 Jahre alten Bildertapete. Dieser Raum steht im Mittelpunkt einer neuen Publikation, die innerhalb der Schriftreihe des Welt-Erbe-Hauses… 

Höfische Weihnacht im Schloss-Innenhof in Schwerin

Schlossmauern, die in warmem Licht leuchten, Bläserklänge und Jazzmusik, Glühweinduft und Köstliches von Grill und Raclette: Zum ersten Mal öffnete sich der Schweriner Schloss-Innenhof im vergangenen Dezember für die „Höfische Weihnacht“. Und die Schweriner und Schwerin-Besucher waren dabei, tanzten auf dem historischen Pflaster, sangen Weihnachtslieder zu den Klängen des Drehorgelorchesters… 

Weiter geht‘s für den SSC

Die Rückrunde der Volleyball-Bundesliga der Damen hat begonnen. Der SSC Palmberg Schwerin startete mit einem 3:0 bei den Ladies in Black Aachen, tritt am 25. Januar in Erfurt an und empfängt dann am Mittwoch, 29. Januar, die Roten Raben Vilsbiburg. Das Hinspiel bei den Räbinnen gewann der SSC knapp mit… 

Verkehrsgesellschaft erhält Fördermittel für 45 Elektrobusse

Nahverkehr elektrisch: Die Verkehrsgesellschaft Ludwigslust-Parchim (VLP) will 45 Elektrobusse anschaffen. Die ersten sollen voraussichtlich in der Mitte kommenden Jahres auf den Straßen unterwegs sein. Möglich wird dies durch Fördergeld aus dem Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU), das den Kauf der Busse mit 17 Millionen Euro unterstützt. Damit… 

Kitas jetzt gebührenfrei

Zu Beginn dieses Jahres ist das neue Kindertagesförderungsgesetz MV (KiföG MV) in Kraft getreten. Wesentlicher Bestandteil ist die Einführung der gebührenfreien Kita. Sozialministerin Stefanie Drese sagt: „In keinem Bundesland ist die Elternbeitragsfreiheit so umfassend ausgestaltet, wie bei uns. Sie gilt in allen Förderarten – in Krippe, Kindergarten, Hort und Kindertagespflege… 

Professionelle Desinfektion

Christian Feichtinger, Geschäftsführer des Haus- und Dienstleis­tungsservice Schwerin (HDS), hat sich vor wenigen Monaten zum staatlich geprüften Desinfektor weiterqualifiziert. Seit Oktober dieses Jahres darf er den Titel nun auch offiziell tragen. Wie die Bezeichnung schon nahelegt, besteht die Aufgabe eines Desinfektors darin, Gegenstände oder auch ganze Räume zu desinfizieren. Das… 

Jahreswechsel am Meer

Silvester an der Ostsee: Boltenhagen feiert den Jahreswechsel mit viel Musik und Spaß, egal ob am Strand oder im Partyzelt. Vom 20. Dezember bis zum 4. Januar lädt der Geruch von Glühwein und süßen Leckereien zu einem Besuch auf dem Boltenhagener Wintermarkt ein. Die 2000er sind am 30. Dezember zurück:…