Zum Inhalt springen

Regionen

Ortsdurchfahrt

Ortsdurchfahrt ist fertig

Endlich konnte das Band zerschnippelt werden: Der Ausbau der Kreisstraße K 44 in der Ortsdurchfahrt Kaliß ist abgeschlossen; der Abschnitt wurde mit einer kleinen Zeremonie an den Landkreis Ludwigslust-Parchim als Baulastträger übergeben.

Backstein-Basilika

Backstein trifft Plexiglas

„Paul Schwer – Röhre Nr. 3 – Turm Nr. 7“ Das ist der Name der neuen Installation, die aktuell im Kunstraum St. Georgen vorbereitet wird.

Petra Lücke und Claudia Fischer

Für gutes Wachstum

Die Mitarbeiterinnen der Stadtbibliothek Wismar bereiten zurzeit die Saatgutbibliothek für die dritte Saison vor und freuen sich deshalb über die Rückgabe von neu gewonnenem Saatgut. „Wir haben schon einiges zurückerhalten.

Kleinbus Wismar

Hilfe für Partnerstadt

Ein Kleinbus aus Wismar ist jetzt in der ukrainischen Partnerstadt Tschornomorsk unterwegs. Der mit einem Hydrauliklift ausgestattete Transporter wird vor allem für die Beförderung von Menschen mit Behinderungen, insbesondere Rollstuhlfahrern, gebraucht.

Dampfmaschine

Dampfmaschine Kehrt zurück

Die Alban‘sche Dampfmaschine von 1839 kommt zurück nach Plau am See. Vertreter der Ostdeutschen Sparkassenstiftung und der Stiftung der Sparkasse Mecklenburg-Schwerin überreichten im Burg­museum die Förderzusage.

Sneistorm

Mit Platt ins neue Jahr

Mit einer niederdeutschen Erstaufführung hat das neue Jahr im Mecklenburgischen Staatstheater begonnen. „Sneistorm“ heißt die Komödie von Peter Quilter, die das Ensemble der Fritz-Reuter-Bühne an verschiedenen Aufführungsorten, darunter in der Parchimer Kulturmühle, zeigen wird.

Papagei

Ein Ausflug ins grüne Paradies

Die Naturforschende Gesellschaft Mecklenburg setzt in diesem Jahr ihre Vortragsserie fort: Am 21. Januar um 19 Uhr eröffnet der Themenabend „Grünes Naturparadies – Costa Rica“ die Reihe der Museumsabende 2025 im Natureum in Ludwigslust.

Johan Wolfgang von Goethe Gebäude

Ein Haus voller Geschichte

Es sind nicht nur „Leichen im Keller“, die diese Schule zu etwas Besonderem machen: Nach fünf Jahren Bauzeit ist in Wismar offiziell das sanierte Gebäude der Integrierten Gesamtschule „Johann Wolfgang von Goethe“ eröffnet worden.

Wismarer Bürgerstiftung

Nachtschwärmer auf der Rutsche

„Macht euren Tag“ heißt ein Projekt der Wismarer Bürgerstiftung, das die Förderung des sozialen Zusammenhalts zum Ziel hat und anlässlich des 25-jährigen Bestehens der Stiftung aufgelegt wurde.

St. Georgen

Mackie Messer kommt

Das neue Projekt steht fest: Im Sommer 2025 wird der Theatersommer St. Georgen sein Publikum mit der „Dreigroschenoper“ erfreuen.

Qualitätshaus MV

Siegel für Qualität

Sie können mit geprüfter Barrierefreiheit werben: der St.-Marien-Kirchturm und die St.-Georgenkirche, das stadtgeschichtliche Museum und das Welt-Erbe-Haus in Wismar.

Ergotherapie

In Richtung Leben schauen

„Ja, so ist es gut.“ Fest, aber behutsam fixiert Annika Schneider den Unterarm von Raimond Albat auf der Tischfläche.

Weihnachtskonzert

Weihnachtliches im Konzert

Zum traditionellen Weihnachtskonzert lädt der Förderverein des Ludwigsluster Schlosses am 14. Dezember um 15 Uhr in die Ludwigsluster Stadtkirche ein.

Ranger und Jugendfeuerwehr

Buddeln für neuen Wald

Mit einer zweiten Waldbegründung entsteht im Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe M-V auf knapp 10.000 Quadratmeter ein neuer, naturnaher Laubwald.