Im Bann des Karnevals
In diesem Jahr soll es eine neue Auflage des Spektakels geben. Darauf können sich Besucher der Marienplatz-Galerie schon ab Mitte März in einer Fotoausstellung einstimmen.
In diesem Jahr soll es eine neue Auflage des Spektakels geben. Darauf können sich Besucher der Marienplatz-Galerie schon ab Mitte März in einer Fotoausstellung einstimmen.
Mit „Taurüch vör Middernacht“ hat die Fritz-Reuter-Bühne diesmal einen Thriller im Programm. Regie führt Bernd Reiner Krieger, nach der Schweriner Premiere ist die Parchimer am 14. März.
Schweriner Open Air mit Schlager-Star Aktuell ist Ben Zucker bei der Tanzshow „Let‘s Dance“ dabei und der Schlagerstar gerät hier ganz schön ins Schwitzen. Auf der Bühne ist er dann wieder auf heimischem Terrain – zum Beispiel bei seiner „Draußen Live“-Tour 2025, die ihn im Sommer auch nach Schwerin auf…
Am Schweriner Lambrechtsgrund sind die ersten Stützen für das Radsportzentrum errichtet worden. Damit gehen die Arbeiten zügig voran. Das riesige Oval mit einer Länge von 118 und einer Breite von 68 Metern wird auf 80 Stelzen ruhen.
Zeitgenössische Kunst im Ministerium: Werke aus dem Landeskunstankauf MV sind aktuell in den Fluren des Kulturministeriums zu sehen. Es sind Werke, die frisch für die Landeskunstsammlung erworben wurden. Seit 1994 kauft das Land MV Werke einheimischer Künstler sowie Kunstwerke, die einen engen Bezug zum Bundesland haben.
„Give Peace A Dance“ heißt es am 14. Juni mit Dr. MOTTE. Der „Vater der Loveparade“ kommt zu dem Electric-Dance-Event des Jahres ins Van-der-Valk-Resort Linstow – und mit ihm die Beats, die eine ganze Generation geprägt haben.
Ab 1. April stehen 240 Quadratmeter zur Verfügung, auf denen kreative Geschäftsideen verwirklicht werden können. Mieter profitieren dabei von der guten Lage am Lankower Dreieck und der guten Anbindung des Centers.
Das Schweriner Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus wird 2025 30 Jahre alt. Erster Höhepunkt im Jubiläumsjahr war die Eröffnung der Ausstellung „Schöne Stücke und andere Gegenstände“ mit Werken des Bildhauers Volker Tiemann.
Mehr Platz, bessere Ausstattung, neue Ruheräume: Wismars Rettungswache ist zu einem modernen Stützpunkt für den Rettungsdienst umgebaut worden.
Die Vitrinen des Ausstellungsprojekts „EinBlick“ in der Wismarer Stadtbibliothek gehören bis zum 4. Januar 2025 Eckhard Moog.
Adopted – angenommen. Mit diesem Votum sorgten die Mitglieder des Welterbe-Komitees bei ihrer Tagung in Neu-Delhi für riesigen Jubel im 6000 Kilometer entfernten Schwerin.
Wann hast Du Deine Leidenschaft für Boote entdeckt?
Schon als Kind war ich viel am und auf dem Wasser und hatte bereits als kleiner Junge eine hohe Affinität zu Booten. Mit einem winzigen Kahn bin ich da vor dem Bootshaus meiner Eltern auf- und abgetuckert. Wenn mich mit zwölf jemand gefragt hätte, was für ein Boot ich einmal fahren möchte, hätte ich gesagt: eine Boston Whaler. Das war das Boot aus der Serie „Flipper“ und ich war begeistert.
„Eine Boston Whaler auf dem Schweriner See, das ist wie eine Drei-Sterne-Küche in der norddeutschen Provinz“, sagt Bootshändler Tony Pilipenko. Damit will er ausdrücken, wie einzigartig und außergewöhnlich diese Boote aus Florida sind: „Es ist die ikonischste Bootsmarke der Welt.“
Motorboote verschiedener Größen werden am 9., 10. und 11. August zu Probefahrten auf dem Schweriner See unterwegs sein. Dann lädt Tony Pilipenko zu den Pilipenko Marine Days ein – und gibt Kaufinteressierten die Möglichkeit, Bootsmodelle zu testen.