Zum Inhalt springen

Westmecklenburg

Südbahntrasse bleibt

Landesregierung, die Kreise Mecklenburgische Seenplatte und Ludwigslust-Parchim sowie das Eisenbahninfrastrukturunternehmen Regio Infra Nord-Ost haben sich nach intensiven Verhandlungen geeinigt, die Südbahnstrecken zwischen Parchim, Karow, Malchow und Waren nicht nur zu erhalten, sondern sogar über ein Gesamtkonzept mit dem übrigen Verkehr noch besser zu verzahnen. Laut MV-Verkehrsminister Chris­tian Pegel ziele man… 

In MV noch kein Abschwung

Bei der kürzlich abgehaltenen Mitgliederversammlung der VUMV, des Arbeitgeberdachverbandes für unser Land, wurde auch das Thema Rezession besprochen. Der MV-Arbeitgeberpräsident Thomas Lambusch äußert sich vorsichtig: „Noch können wir für MV lediglich von dunklen Wolken am Konjunkturhimmel des Landes sprechen. Ganz im Gegensatz zum übrigen Bundesgebiet, wo zum Teil schon stürmische… 

106 Millionen Euro für Kindertagesförderung

Mecklenburg-Vorpommern erhält durch das Gute-Kita-Gesetz von 2019 bis 2022 insgesamt ungefähr 106 Millionen Euro über Umsatzsteueranteile. Ende November wurde der letzte Bund-Länder-Vertrag dazu geschlossen. Sozial­ministerin Stefanie Drese sagt: „Es ist sehr positiv, dass der Bund die frühkindliche Bildung als eine nationale Zukunftsaufgabe begreift und erstmalig in so großem Umfang die… 

Der Winter darf kommen

Die 7 Autobahnmeistereien und die 24 Straßenmeistereien und in Meck­lenburg-Vorpommern seien auf den Winterdienst eingestellt, teilt das Verkehrsministerium mit. Die Salzlager im Land wurden für die Saison mit 36.800 Tonnen Streusalz aufgefüllt. Rund 156 Kilometer Schneezaunmaterial stehen bereit. Zudem sind in der gesamten Straßenbauverwaltung des Landes die Einsatzpläne aufgestellt, die… 

„Musik ist mein Leben“

„Jetzt noch mal unsere Mimose“, sagt Ingeburg Müller und die Frauen und Männer vor ihr intonieren Mi-Mo-Se. Einsingen bei der Chorprobe in Bad Kleinen. Einmal in der Woche treffen sich die Chormitglieder, aktuell bereiten sie sich auf das Landeschortreffen am letzten Septemberwochenende in Wismar vor. Ingeburg Müller gibt den Ton… 

Piraten gern gesehen

Ein sehr unterhaltsames Stück und ein toll agierendes und homogenes Ensemble bescheinigten die Zuschauer in einer Umfrage dem Piraten-Open-Air-Theater in Grevesmühlen. Zudem seien die Spezialeffekte in Anzahl und Ausführung einfach Spitze gewesen. Intendant Peter Venzmer sagt zudem: „Wir sind mit dieser Saison 2019 vollends zufrieden. Obwohl wir auf die Feriensituation… 

„Ein Schauraum des Gegenwärtigen sein“

Sehr geehrte Frau Grünewald, was sind Ihre Hauptaufgaben als Administrative und Künstlerische Leiterin des Kunstvereins für Mecklenburg und Vorpommern in Schwerin? Erste Kunstvereine haben sich in der ers­ten Hälfte des 19. Jahrhunderts aus der Bürgerschaft gegründet, aus einem entschieden demokratischen Bewusstsein und der Bestrebung heraus, Kunst allen zugänglich zu machen.… 

Demokratisch handeln

Regionale Schule Poel jetzt offiziell „Schule ohne Rassismus“ Die Schülerschaft der Regionalen Schule Insel Poel wurde offiziell als „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ anerkannt. Ende Juli fand dazu die offizielle Titelverleihungsfeier in der Sporthalle der Schule statt. Konstanze Moritz, Landeskoordinatorin in Mecklenburg-Vorpommern für das Projekt „Schule ohne Rassismus“,… 

Tischtennis für Senioren

Neues Angebot in Dömitz / Probetraining im August und September Seit Juni 2018 existiert der Tischtennis-Lern-und-Trainings-Stützpunkt Dömitz (LuTRSP) für alle Alters- und Spielklassen aus verschiedenen Vereinen. Ab August dieses Jahres können Senioren dort mit Tischtennis und viel Spaß ihre Gesundheit verbessern. Die Kinder, Jugendlichen und bisher angemeldeten Erwachsenen beschäftigen sich… 

Ferienspaß im Schabbell

Stadtgeschichliches Museum Wismar lädt Kinder ein, kreativ zu werden In Wismars Schabbell kommt in den Sommerferien keine Langeweile auf. Noch bis zum 26. Juli sind Ferienkinder eingeladen, ins Museum zu kommen, die alten Gegenstände aus Wismars Geschichte zu erforschen und jeden Tag kreativ zu werden. Das Museumsteam hat dafür besondere… 

Crone in Wismar

Sprechtag des Bürgerbeauftragten am 17. Juli Der Bürgerbeauftragte des Landes Matthias Crone wird am 17. Juli seinen nächsten Sprechtag in Wismar anbieten. Er stellt sich vor Ort den Fragen der Bürger und nimmt Anregungen, Bitten und Beschwerden entgegen. Um Wartezeiten zu vermeiden, bittet er um telefonische Anmeldung über sein Büro… 

Wie im Märchen

Wo Schlösser zum Entdecken und Flanieren locken Schweriner Schloss und Willigrad Ein anständiger Schlossgeist muss schon sein. Kein Bösewicht, der in dunklen Ecken spukt, sondern einer mit gutem Herzen, Anstand und Moral. Und Witz natürlich, einer, der die Schlechten auch schlecht aussehen lässt und die Guten belohnt. Es ranken sich viele… 

Cube-Store eröffnet in Schwerin / Personal gesucht

In der Schweriner Marienplatz-Galerie entsteht jetzt ein neues Fahrradgeschäft, ein Cube-Store – einzigartig für Schwerin und ganz Nordwestmecklenburg! Auf über 1.700 Quadrat­metern in der oberen Etage der Marienplatz-Galerie bekommen alle Fahrradfreunde ein riesiges Angebot zu sehen, anzufassen und zu kaufen. In das Geschäft im zweiten Obergeschoss kommen die Kunden, selbst…