Winterferienkalender
Lauter Feiertage
interferienfreizeit in Dreilützow
Eine Kinder- und Jugendfreizeit mit Übernachtungsangebot lockt in den Winterferien im Schloss Dreilützow.
Lauter Feiertage
interferienfreizeit in Dreilützow
Eine Kinder- und Jugendfreizeit mit Übernachtungsangebot lockt in den Winterferien im Schloss Dreilützow.
Wie sind Sie als Mecklenburger Junge zum Snowboard gekommen?
Als ich zwölf Jahre alt war, habe ich mit Skateboarden angefangen. Ich bin also sehr verwurzelt mit einem Brett unter mir.
Wenn der große Herrnhuter Stern über dem Zugang zum Schlossinnenhof leuchtet, ist Zeit für die Höfische Weihnacht.
Der Baum in der Marienplatz-Galerie war noch gar nicht geschmückt, da waren die ersten Wunscherfüller bereits da.
„Bist du wirklich echt?“ Freddy, viereinhalb Jahre alt, musste den Weihnachtsmann erstmal am Bart zupfen.
Der Grundstein für das Radsportzentrum Mcklenburg-Vorpommern ist gelegt: Ministerpräsidentin Manuela Schwesig und Oberbürgermeister Rico Badenschier versenkten dafür eine Zeitkapsel im Fundament.
Bis zu 73.000 Kinder wachsen laut Schätzungen in MV mit einem Elternteil auf, das psychisch erkrankt oder süchtig ist. Was das bedeutet, zeigt das Theaterstück „Nicht von dieser Welt – der Astronaut muss weiter“
Die Flotte Weihnacht am Schlossanleger der Weißen Flotte geht in die Verlängerung: Bis zum 28. Februar liegt das Glühschiff hier vor Anker.
Seit 35 Jahren veranstaltet das Team des Reiseservice Schwerin Urlaubsreisen in die ganze Welt. Pünktlich zur Adventszeit erscheint der neue Katalog für die Sommersaison 2025 – mit einer umfangreichen Auswahl an Bustouren innerhalb Deutschlands und Europas.
Es ist der tradionelle Jahresabschluss beim Kunstverein Wiligrad: die Kunstbörse. Bis zum 20. Dezember und dann noch einmal vom 2. bis 26. Januar werden in den Atelierräumen des Schlosses rund 80 Künstler ihre Arbeiten in einer Verkaufsausstellung präsentieren.
Was bedeutet Ihnen der zusammen mit Ihrem Vater gewonnene Weltmeister Titel?
Dieser Titel ist für mich etwas ganz Besonderes und ganz bestimmt ein Meilenstein in meinem Leben.
Endlich: Die Bretter sind gewachst, die Skibrillen poliert. Am 19. Oktober ist Saisonstart in der Skihalle des alpincenters in Wittenburg und Besucher dürfen sich auf einer Fläche von insgesamt 30.000 Quadratmeter ins alpine Vergnügen stürzen.
Halloween naht und in der Marienplatz-Galerie wird es spooky: Spinnen spinnen, Fledermäuse flattern und Kürbisse grinsen. Und nicht vergessen: Am 31. Oktober ist es wichtig, Schokolade & Co im Haus zu haben – falls kleine Geister klingeln.
Feiern mit der WEMAG: Der Ökoernergie-Anbieter lädt am 2. Oktober ab 14 Uhr zu einer Fahrraddisco am Südufer des Schweriner Pfaffenteichs ein.
Mit dem beginnenden Herbst startet die Pilzsaison. Der Museumstag am 17. September im Natureum in Ludwigslust ist deshalb in guter Tradition den einheimischen Pilzen gewidmet