Zum Inhalt springen

Veranstaltungen

Fotoausstellung

Erinnerungen an 1989

Die Deutsche Demokratische Republik im Herbst 1989: Auch in Parchim gehen immer mehr Menschen auf die Straße, um ihren Unmut über die politische Situation in der DDR auszudrücken.

Ausstellung

Blick in die Ladenstraße

Im Heimatstübchen in Ludwigslust öffnet am 1. September eine Ausstellung, die das Geschäftsleben in der Lindenstadt in den Fokus nimmt.

IG Metall

Freie Fahrt zu spannendem Job

Gern auf Achse? Wer Lust auf Abwechslung hat und sich beruflich verändern möchte, ist hier richtig. Die Schweriner Agentur Kreativlabor sucht einen Veranstaltungsfahrer (m/w/d) – auch Quereinsteiger sind herzlich willkommen.

Plakat – Lusie

Was geschah im Hause Reuter?

An den Anfang seines Schaffens setzte Fritz Reuter neben ersten launigen Werken wie Läuschen un Riemels den monumentalen gesellschaftskritischen Text „Kein Hüsung“, den er zeitlebens für seinen besten erachtete.

Ausstellung

Einblicke in den Alltag

Togo, Uganda und Mosambik, Kamerun, Kenia, Ghana und Tansania … 54 Staaten Afrikas sind Mitglied der Vereinten Nationen, und in einigen Staaten engagieren sich ehrenamtlich Schweriner sowie Menschen aus MV.

Danish Fiddle Quartet

Folk aus Dänemark und Estland

nternationales Flair in Hagenow: Als Vorgeschmack auf das bevorstehende Windros Festival lädt das Museum Hagenow am 5. September um 19 Uhr zu einem exklusiven Doppelkonzert in die Alte Synagoge.

Mammutbaum

Geschichte & Gehölze im Schlosspark

Die Naturforschende Gesellschaft Mecklenburg (NGM) lädt am 27. August zu einer Wanderung durch den Schlosspark Ludwigslust ein.

Ausstellungsansicht

Ernsthaftigkeitin der Idylle

Für die Kleine Galerie im Kulturforum hat Carlo Leopold Broschewitz eine Ausstellung konzipiert, die er unter das Thema „Die Erde brennt“ stellt. Zu sehen ist sie noch bis zum 13. September.

Literarischer Abend

Briefe zwischenKafka & JesenskÁ

Am 3. September um 19 Uhr liest Schauspielerin Elisabeth Richter-Kubbutat aus Texten von Milena Jesenská und Franz Kafka im Zeughaus in Wismar.

Fotoausstellung

Heilung des Körpers, Heilung der Seele

„Empfindungslosigkeit“: So lautet der Titel einer Ausstellung des Rostocker Künstlers Holger Stark, die noch bis zum 27. Oktober in der Nordkapelle des St.-Marien-Kirchturms in Wismar zu sehen ist.

Faust n Roll

Steampunk nach Goethe

Faust‘n‘Roll macht Station in Parchim: Das Rocktheater nach Goethe ist am 20. September um 19.30 Uhr in der Stadthalle zu sehen und begeistert mit der Phantasiewelt des Steampunks.

Schauspielklasse

Mord auf dem Theater

Männer, Tee, Pizza und ein Mord. Das klingt vielversprechend und ist der Titel einer neuen Theaterproduktion der Kreismusikschule Nordwestmecklenburg.

Mama geht Tanzen

Neue Party-Reihe

Die „Mama geht tanzen“-Partyreihe mischt nun auch Mecklenburg-Vorpommern auf und kommt erstmals nach Schwerin!

Landromantik

Blumen und mehr

Landromantik: Diese Überschrift steht zwischen dem 30. August und dem 1. September über einer Veranstaltung am Schloss Bothmer.