Zum Inhalt springen

Veranstaltungen

Orchester

Von Wind, Sturm, Wasser und Eis

Die „Vier Jahreszeiten“ von Antonio Vivaldi gehören zu den bekanntesten Werken der Klassik. Die Solisten des Orchesters für Alte Musik Vorpommern spielen die vier Violinkonzerte am 17. August um 18 Uhr in der Stadtkirche Ludwigslust.

Lesung

Ringelnatz: Jede Laune meiner Wimper

Am 23. Juli um 19 Uhr stellt Kabarettist Ulf Annel in der Wismarer Stadtbibliothek den deutschen Dichter Joachim Ringelnatz vor. Das Ringelnatz-Programm „Jede Laune meiner Wimper“ ist voller Witz und Poesie und zeichnet Ringelnatz, den Dichter aus dem sächsischen Wurzen, zeitweilig Seemann und Erfinder des Kuttel Daddeldu, in gebührender Weise nach.

Fachwerkhaus

Richtfest im Kreisagrarmuseum

Fünf junge Menschen, die gerade den Freiwilligendienst in der Denkmalpflege bei der Mobilen Jugendbauhütte Wismar absolvieren, feierten im Juli Richtfest ihres eigenhändig erbauten Fachwerkhauses auf dem Gelände des Kreisagrarmuseums in Dorf Mecklenburg. Feierlich wurde es mit Richtspruch, Richtkranz und letztem Nagel eingeweiht.

Theater

Kulturkate lädt wieder ins Theater

Volles Haus zur Premiere: Das Theater Kulturkate ist mit „Hexenjagd“ nach Arthur Miller in eine neue Saison gestartet.

Pilipenko

Wirklich unsinkbar

Wer sägt denn sein Boot durch? Jemand, der beweisen will, dass die Modelle von Boston Whaler wirklich unsinkbar sind.

Jahresausstellung Wismar

Jahresausstellung in Wismar

Wie jedes Jahr öffnete die Fakultät Gestaltung der Hochschule Wismar zum Ende des Sommersemesters drei Tage lang ihre Türen.

Schweriner Theatersommer

Mit unvergesslichen Theater- und Konzertmomenten unter freiem Himmel verzaubern die Schweriner Schlossfestspiele alljährlich ihre Besucher. Auch 2024 präsentiert das Mecklenburgische Staatstheater wieder ein abwechslungsreiches Sommerprogramm in einzigartiger Atmosphäre.

Schlossfest

im Herzen der Demokratie

Das Schlossfest lockt: Vom 28. bis 30. Juni winkt Besucherinnen und Besuchern eine spannende Zeitreise, die sie vom Hofe Friedrich Franz II. bis in die demokratische Gegenwart führt. Im Mittelpunkt steht das Schweriner Schloss als Wahrzeichen der Stadt und zentraler Ort politischer Entscheidungen.

Theatercrew

Theater: Zeit zu lieben

Arturo Ui, Romeo und Julia, Don Giovanni: Auf sie dürfen sich Theaterzuschauer in der kommenden Spielzeit freuen. Zu diesen alten Bekannten kommen neue – das wurde bei der Vorstellung des Spielplans 2024/2025 klar.

Krankenhaus Hagenow

Infos für werdende Eltern

Wenn ein Baby kommt, gibt es viele Fragen: Ein erfahrenes Geburtshilfe-Team des Krankenhauses Hagenow beantwortet regelmäßig Fragen rund um die Geburt und das Wochenbett.

NEWLOOK der Designschulke Schwerin

Starke Frauen im Fokus

Sie bringt einen Hauch von Glamour in die Landeshauptstadt: die 12. NEWLOOK am 6. Juli, das Fashion-Event im Schweriner Veranstaltungskalender. In diesem Jahr bietet die Abschlussmodenschau des Fachbereichs Mode­design der Designschule gleichzeitig die Möglichkeit, mit dem Digitalgarden in den Schweriner Höfen einen neuen Veranstaltungsort kennen zu lernen.

Pferdeshow Ganschow

Sport und Show in Ganschow

Die Ganschower Stutenparaden sind über die Grenzen des Gestüts hinaus bekannt. Die 25. Auflage des Spektakels lockt im Juli: Am 7., 14. und 20. Juli finden die beliebten Shows statt. An allen Tagen wird in dem Gestüt etwa acht Kilometer von Güstrow entfernt ein abwechslungsreiches Programm präsentiert.

Handgemachtes

In der Welt der schönen Dinge

Kunst, Handwerk und Kurioses: Wer das sucht, ist auf dem Handgemacht-Markt an der Siegessäule richtig. Vom 28. bis 30. Juni bieten dort Künstler und Kunsthandwerker ihre Arbeiten an. Und was ist nicht alles dabei: Kreationen aus Stoff und Filz, Plane, Walk und Wolle, Mode für Kinder und Erwachsene, Gewebtes und Gestricktes sowie Wohnaccessoires.

Bildcollage

Kleine Künstler – ganz groß

Der Titel „Kleine Hände, große Werke“ kommt nicht von ungefähr: Mit Frida Kahlo, Pablo Picasso und Friedensreich Hundertwasser, Gustav Klimt und Wassily Kandinsky haben sich die Mädchen und Jungen bei Künstlern von Weltrang inspirieren lassen.

Maggy Kindertag

Spiel und spaß zum Kindertag

Maskottchen Maggie war zwischen den einzelnen Spielstationen in der Marienplatz-Galerie unterwegs und verteilte Süßes zum Kindertag. Außerdem gab es Center-Gutscheine im Wert von fünf Euro als Überraschung dazu.