Zum Inhalt springen

Veranstaltungen

Schweriner Winzerfest 2025

Schwerins größte Weinstube

Das Winzerfest im Spätsommer hat in Schwerin seinen festen Platz im Terminkalender. Bereits zum 34. Mal kommen in diesem Jahr Winzer aus Rheinland-Pfalz in die Landeshauptstadt: vom 27. bis 31. August.

Kleines Fest im großen Park 2025

Kleines Fest, große Kunst

Es war ein Jubiläum und die Besucher waren zum 30. Mal begeistert: Das Kleine Fest im Großen Park

Piraten Open Air Grevesmühlen

Piraten Open Air

Grevesmühlen ist noch bis zum 6. September 2025 Bühne für große Abenteuer: Das Piraten Action-Open-Air Theater lockt auch in diesem Sommer wieder Tausende Besucher und verspricht unvergessliche karibische Abende unter freiem Himmel.

Radweg

Radtour durch die Zeit 

Auch in diesem Jahr gab es da Angebot an Schüler, auf einer Radtour das ehemalige Grenzgebiet zu erkunden.

Schiff

Ab auf den Schweriner See!

Das wird ein spannendes Wochenende: Vom 1. bis 3. August veranstaltet Tony Pilipenko in Schwerin wieder die Atlantic Marine Days. Es ist bereits die 12. Auflage der Veranstaltung – und eine tolle Möglichkeit, verschiedene Sportboot-Typen kennen zu lernen.

Staatstheater

Blockbuster zur neuen Spielzeit

Hamlet, Sweeney Todd, die Fledermaus: Das Mecklenburgische Staatstheater setzt in der kommenden Saison auf Blockbuster. Damit sollen Zuschauer gelockt werden – vor allem ins Theaterzelt, in dem aus technischen Gründen kein Repertoirebetrieb möglich ist.

Smoothiefahrrad

Kunst ohne Schwelle

Die Zukunft kann kommen. Der „Kunstrasen“ des Mecklenburgischen Staatstheaters öffnete in diesem Jahr mit einem Zukunftsfest – in Kooperation mit dem re­gionalen Energieversorger WEMAG.

Art-Speed-Dating

Art-Speed-Dating mit Duchamp

Er war einer der einflussreichsten Künstler des 20. Jahrhunderts – und Schwerin besitzt eine der europa­weit größten und bedeutendsten Sammlungen seiner Werke: Marcel Duchamp, Kunst-Rebell, Surrealist, Dadaist und Erfinder der Ready-mades stand im Mittelpunkt eines Abends im Co-Working Space „tisch“.

Helikopter

Spielen mit viel Action

Es ist wieder Zeit für Playmobil. Die bunten Figürchen halten am 24. Juli Einzug in die Marienplatz-Galerie.

Frida Kahlo

Eine Vorliebe für kräftige Farben

„Kontraste“ lautet der Titel einer neuen Sonderausstellung im Naturparkzentrum „Karower Meiler“. Bis Ende August sind dort Bilder in Acryl und Öl zu sehen – geschaffen von Thomas Ziebuhr aus Alt Schwerin.

Berge

Landschaft als Ort der Sehnsucht

Beim Kunstverein Wiligrad ist eine neue Ausstellung zu sehen.  Bis zum 31. August werden unter dem Titel „Spektrum“ Gemälde von Clemens Tremmel gezeigt.

Plattdeutsche Gruppe

Plattdeutsche „Sprachinseln“

Wenn Menschen ihre Heimat verlassen, nehmen sie auch ihre Sprache und ihre Kultur, ihre Werte und Traditionen mit. So ist die Auswanderung aus Mecklenburg und Pommern im 19. Jahrhundert der Grund dafür, dass unter anderem in den USA und in Brasilien heute noch plattdeutsche Sprachinseln zu finden sind.

Reuters Fritzen

Musik und Picknick an der Kirche 

Mit ihrer plattdeutschen Mundart und ihrem großen Repertoire sind „Reuters Fritzen“ landesweit beliebte Musiker.