Zum Inhalt springen

Veranstaltungen

Mehr Sicherheit für Senioren

Seniorensicherheitsberater bieten Aufklärung über mögliche Gefahren an Senioren über mögliche Gefahren aufklären und ihre Sicherheit stärken – das ist die Aufgabe der Seniorensicherheitsberater. Bereits seit mehreren Jahren sind im Landkreis Nordwestmecklenburg ehemalige Polizeibeamte im Einsatz, die sich in der Region auskennen und durch ihren Beruf Erfahrungen damit gesammelt haben, wie… 

Töpfereien öffnen ihre Pforten

Tag der offenen Töpferei lädt zum Stöbern, Plaudern und Bemalen ein Do-it-yourself-Projekte sind bereits seit mehreren Jahren ein riesiger Trend. Dazu gehört auch das Töpfern. In Mecklenburg-Vorpommern gehen viele Menschen diesem Handwerk nach und verkaufen ihre eigene Gebrauchskeramik. Am 11. und 12. März findet bereits zum 18. Mal der Tag… 

Wismar entdecken und sparen

Bunte Auswahl im Wismarplus Couponheft Die Hansestadt Wismar hat zahlreiche Erlebnisse und Attraktionen zu bieten. Mit dem neuen Wismarplus Couponheft können Besucher und Einheimische diese jetzt kostengünstiger erleben. Für einen Preis von 12 Euro gibt es das umfangreiche Couponheft in der Tourist-Information in Wismar zu erstehen. Darin enthalten sind unter… 

Den Schulabschluss nachholen

Kreisvolkshochschule will Lehrerteam verstärken / Qualifizierungskurse zur mittleren Reife Die Kreisvolkshochschule Nordwestmecklenburg sucht Lehrer, besonders für das Fach Deutsch. Sie sollen den Unterricht in Kursen unterstützen, die zum Schulabschluss der mittleren Reife führen. Dieses Angebot gibt es in der Volkshochschule seit 2016, aktuell wird es von acht Lehrern getragen. Für… 

Mitreissender Trommelkunst

Am 22. Januar um 19 Uhr wird die Sport- und Kongresshalle in Schwerin unter den rhythmischen Klängen der Trommeln von TAO erzittern. Das japanische Trommel-Ensemble begeisterte bereits mehr als neun Millionen Zuschauer mit seinen energiegeladenen Auftritten.  Das aktuelle Programm „The Samurai of the Drum“ zeigt eindrucksvoll, wie die Künstler die… 

Zu sehen sind 3 Männer mit ihren Instrumenten. Die Szenerie wird von einem Oldtimer aufgelockert

Der Duft von Meer und Dolce Vita

Das Rauschen der Wellen in den Ohren und die Wärme der Sonne auf dem Gesicht – dieses Gefühl bringt Quadro Nuevo mit ihrem Programm „Mare“ am 2. Februar um 20 Uhr in den Schweriner Speicher. Das Quartett traf im Jahr 1996 eher zufällig aufeinander und hat sich seitdem nicht wieder… 

Die Künstler von Morgen

Noch bis zum 23. Februar gibt es in der Alten Synagoge in Hagenow Kunstwerke von Schülern aus der Stadt zu sehen. Es ist bereits das 25. Mal, dass das Museum jungen Künstlern eine Sonderausstellung widmet.  Die engagierte Zusammenarbeit zwischen dem Museumsteam und den Lehrern ermöglicht es den Kindern und Jugendlichen,… 

Mauer trennt Liebende

Am 20. Januar feiert das Musical „Der geteilte Himmel“, nach dem berühmten Roman über die Deutsche Teilung von Christa Wolf, in Schwerin im Januar Weltpremiere. Mit der packenden Musik des preisgekrönten Komponisten Wolfgang Böhmer inszeniert Musical-Regisseurin Melissa King die berührende Liebesgeschichte von Rita und Manfred als Theaterabend für alle Generationen.… 

Zu sehen sind verschiedenste heimische Muschelarten.

Bunte Welt der Mollusken

Schnecken und Muscheln kennt jeder – oder? Einen ganz besonderen Blick auf die Weichtiere, die mit über 130.000 gegenwärtig lebenden Arten den zweitgrößten Tierstamm bilden, liefert der nächste Museumsabend am 24. Januar im Ludwigsluster Natureum. Um 19 Uhr wird Holger Menzel-Harloff aus Wismar, Gründungsmitglied  der Arbeitsgruppe Malakologie in MV und… 

Zu sehen sind zwei Schauspieler, die Tarzan und Jane auf der Bühne verkörpern.

In den Tiefen des Dschungels

Sie ist die Tochter des Professors und er der Junge aus dem Urwald – bei Tarzan und Jane treffen zwei Welten aufeinander, als sie sich zum ersten Mal im Dschungel begegnen. Die weltberühmte Geschichte der beiden kommt nun am 16. und 17. Februar um 16 Uhr als Musical in das… 

Zu sehen sind die Kreidefelsen, während die Sonne hinter dem Horizont langsam empor steigt.

Blicke in die Waldsiedlung

„Andreas Mühe – Waldsiedlung Wiligrad“: So lautet der Titel der Ausstellung, die am 21. Januar um 17 Uhr im Schloss Wiligrad eröffnet wird und dort bis zum 12. März zu sehen ist. Die Waldsiedlung Wandlitz, ein abgeschirmter Ort, der nur den Mächtigen vorbehalten war, im Schloss Wiligrad präsentiert, das selbst… 

Das Glühschiff liegt noch bis zum 28.2 vor Anker

Schwärmen von Weihnachtsgebäck, Entenbraten und Kartoffelsalat mit Würstchen und natürlich nicht zu vergessen der leckere Glühwein. Wer noch am Weihnachtsfieber festhalten möchte, kommt bei der Flottenweihnacht auf den richtigen Geschmack. Wer also nicht genug von Glühwein bekommen kann, kann dort noch nachtanken. Das Glühschiff liegt Freitag bis Sonntag von 11-21… 

Drei Männer, davon einer auf der Couch sitzend, das Baby im Arm, während die anderen zwei sich leicht auf die Couch lehnen

Tschüss Party, hallo Windeln

Der mehrfach ausgezeichnete Kino-Hit von 1986 kommt auf die Theaterbühne! Am 29. Januar wird im Theater Wismar um 16 Uhr die beliebte Komödie „Drei Männer und ein Baby“ gezeigt. In diesem herrlich leichten Stück sehen sich die drei Junggesellen Pierre, Michel und Jaques mit einer plötzlichen Herausforderung konfrontiert, als eines… 

Mauer trennt Liebende

Am 20. Januar feiert das Musical „Der geteilte Himmel“, nach dem berühmten Roman über die Deutsche Teilung von Christa Wolf, in Schwerin im Januar Weltpremiere. Mit der packenden Musik des preisgekrönten Komponisten Wolfgang Böhmer inszeniert Musical-Regisseurin Melissa King die berührende Liebesgeschichte von Rita und Manfred als Theaterabend für alle Generationen.…