Zum Inhalt springen

Veranstaltungen

Die Künstler von Morgen

Noch bis zum 23. Februar gibt es in der Alten Synagoge in Hagenow Kunstwerke von Schülern aus der Stadt zu sehen. Es ist bereits das 25. Mal, dass das Museum jungen Künstlern eine Sonderausstellung widmet.  Die engagierte Zusammenarbeit zwischen dem Museumsteam und den Lehrern ermöglicht es den Kindern und Jugendlichen,… 

Mauer trennt Liebende

Am 20. Januar feiert das Musical „Der geteilte Himmel“, nach dem berühmten Roman über die Deutsche Teilung von Christa Wolf, in Schwerin im Januar Weltpremiere. Mit der packenden Musik des preisgekrönten Komponisten Wolfgang Böhmer inszeniert Musical-Regisseurin Melissa King die berührende Liebesgeschichte von Rita und Manfred als Theaterabend für alle Generationen.… 

Zu sehen sind verschiedenste heimische Muschelarten.

Bunte Welt der Mollusken

Schnecken und Muscheln kennt jeder – oder? Einen ganz besonderen Blick auf die Weichtiere, die mit über 130.000 gegenwärtig lebenden Arten den zweitgrößten Tierstamm bilden, liefert der nächste Museumsabend am 24. Januar im Ludwigsluster Natureum. Um 19 Uhr wird Holger Menzel-Harloff aus Wismar, Gründungsmitglied  der Arbeitsgruppe Malakologie in MV und… 

Zu sehen sind zwei Schauspieler, die Tarzan und Jane auf der Bühne verkörpern.

In den Tiefen des Dschungels

Sie ist die Tochter des Professors und er der Junge aus dem Urwald – bei Tarzan und Jane treffen zwei Welten aufeinander, als sie sich zum ersten Mal im Dschungel begegnen. Die weltberühmte Geschichte der beiden kommt nun am 16. und 17. Februar um 16 Uhr als Musical in das… 

Zu sehen sind die Kreidefelsen, während die Sonne hinter dem Horizont langsam empor steigt.

Blicke in die Waldsiedlung

„Andreas Mühe – Waldsiedlung Wiligrad“: So lautet der Titel der Ausstellung, die am 21. Januar um 17 Uhr im Schloss Wiligrad eröffnet wird und dort bis zum 12. März zu sehen ist. Die Waldsiedlung Wandlitz, ein abgeschirmter Ort, der nur den Mächtigen vorbehalten war, im Schloss Wiligrad präsentiert, das selbst… 

Das Glühschiff liegt noch bis zum 28.2 vor Anker

Schwärmen von Weihnachtsgebäck, Entenbraten und Kartoffelsalat mit Würstchen und natürlich nicht zu vergessen der leckere Glühwein. Wer noch am Weihnachtsfieber festhalten möchte, kommt bei der Flottenweihnacht auf den richtigen Geschmack. Wer also nicht genug von Glühwein bekommen kann, kann dort noch nachtanken. Das Glühschiff liegt Freitag bis Sonntag von 11-21… 

Drei Männer, davon einer auf der Couch sitzend, das Baby im Arm, während die anderen zwei sich leicht auf die Couch lehnen

Tschüss Party, hallo Windeln

Der mehrfach ausgezeichnete Kino-Hit von 1986 kommt auf die Theaterbühne! Am 29. Januar wird im Theater Wismar um 16 Uhr die beliebte Komödie „Drei Männer und ein Baby“ gezeigt. In diesem herrlich leichten Stück sehen sich die drei Junggesellen Pierre, Michel und Jaques mit einer plötzlichen Herausforderung konfrontiert, als eines… 

Mauer trennt Liebende

Am 20. Januar feiert das Musical „Der geteilte Himmel“, nach dem berühmten Roman über die Deutsche Teilung von Christa Wolf, in Schwerin im Januar Weltpremiere. Mit der packenden Musik des preisgekrönten Komponisten Wolfgang Böhmer inszeniert Musical-Regisseurin Melissa King die berührende Liebesgeschichte von Rita und Manfred als Theaterabend für alle Generationen.… 

Der Dom von Ratzeburg.

Oh du schöne Adventszeit

Inselstadt Ratzeburg zelebriert schönste Zeit des Jahres Ratzeburg lockt in diesem Jahr mit einem umfangreichen Weihnachtsprogramm. Die Inselstadt mit dem markanten Dom wird dann Ort zahlreicher Konzerte und Kulturveranstaltungen sein – und bietet beim allem natürlich immer Gelegenheit für einen stimmungsvollen Weihnachtsbummel. Die meisten Veranstaltungen finden am zweiten Adventswochenende statt.… 

Blechbläserband mit Weihnachtsmützen und ihren Instrumenten.

Spaß mit Blech und Swing

Großes Bläserband-Weihnachtskonzert der Musikschule „Carl Orff“ Der Dezember ist die Zeit für vorweihnachtliches Beisammensein und gemeinsames Musizieren. Besonders an der Kreismusikschule „Carl Orff“! Am 17. Dezember gibt es in der Aula der Arbeitsstätte Wismar um 16 Uhr das große Bläserband-Weihnachtskonzert zu hören. Mit von der Partie sind in diesem Jahr… 

Bei der Suche nach Bernsteinen werden UV-Lampen genutzt, um den Bernstein im Sand zu entdecken.

Die Suche nach dem Gold des Meeres

Schwarzlichtexkursion in Boltenhagen Dick eingepackt und mit UV-Lampen bewaffnet geht die Suche los. Das Objekt der Begierde: Bernstein, auch das Gold des Meeres genannt. Bei der Schwarlichtexkursion des GeoParks Nordisches Steinreich am 17. Dezember erfahren Sammelbegeisterte alles, was sie wissen müssen, um eine ordentliche Ausbeute zu machen. Zwischen 16.30 und… 

Besucherinnen betrachten Gemälde.

Wildes Land im Aquarell

Neue Ausstellung im Zeughaus Dömitz ist bis April 2023 zu sehen „Wildes Land“ lautet der Name einer Sonderausstellung, die aktuell im Zeughaus in Dömitz zu sehen ist. Bis zum 7. April 2023 zeigen die Künstler Hanka und Frank ­Koebsch hier im Informationszentrum des UNESCO-Biosphärenreservats Flusslandschaft Elbe MV Aquarelle, die bei… 

Kunst im Gutshaus

Rothener Ausstellung am 3. Adventswochenende Am 10. und 11. Dezember locken Kunst und Kunsthandwerk nach Rothen bei Sternberg. Zwischen 11 und 18 Uhr sind Besucher eingeladen, sich neben dem Gutshaus auch im Rothener Hof, im Ateliergarten und bei HolzKunstWohnen umzuschauen. Im Guthaus gibt es Schmuck, Grafiken und handgewebte Textilien, der… 

Das NDR-Vokalensemble

Frischer Wind für Weihnachten

NDR-Ensemble interpretiert bekannte Klänge neu Am 18. Dezember bringt das NDR-Vokalensemble frischen Wind in die traditionellen Weihnachtslieder. Gemeinsam mit der NDR-Bigband werden um 16 Uhr in der St.-Georgen-Kirche in Wismar Weihnachtsklassiker wie „Es ist ein Ros entsprungen“ und „Stille Nacht“ in Arrangements des Jazz und Gospel ganz neu präsentiert.                    Niederländer…