Zum Inhalt springen

Veranstaltungen

Handarbeit

Kunst und Handwerk vereint Handgemacht – Markt lockt wieder nach Schwerin

„Handgemacht“ heißt es vom 23. bis 25. September wieder an der Siegessäule in Schwerin. Dann werden 60 Künstler und Kunsthandwerker ihre Angebote in der Landeshauptstadt präsentieren – von Schmuck und Textilien über Licht- und Objektkunst bis hin zu Töpferwaren und Ledertaschen. Die Aussteller sind zum großen Teil professionell arbeitende Kreative,… 

Abstraktes Bild

Künstlerinnen blicken auf „Unsere Zeit“ – Neue Ausstellung im Parchimer Stadthaus

Im Parchimer Stadthaus in der Blutstraße 5 öffnet am 16. September die erste Ausstellung der neuen Saison. „Unsere Zeit“ lautet der Titel der Präsentation, mit der sechs Berliner Künstlerinnen ihre Werke zeigen.  Sie widmen sich darin den großen gesellschaftlichen Veränderungen, von denen die Zeit geprägt ist. Heike Franziska Bartsch, Marion… 

Ingo Oschmann

Auf zur Comedy: Lachen, bis einer heult – Ingo Oschmann ist am 7. Oktober im Speicher

Lachen, bis einer heult! In diesem Programm wird geweint, bis es weh tut. Vor Lachen! Und dieses Lachen brennt! Im Zwerchfell, auf den Schenkeln und unter den Nägeln. Wie oft stehen wir fassungslos da, schütteln den Kopf und denken: „Hä?! Alle bekloppt, oder was?“ Ob Familie, Freunde, Beruf, irgendwie läuft… 

Judith Horvarth und Uwe Kurzbein

Von Trollen und Friedensblumen

„Von Trollen und Friedensblumen“ lautet der Titel einer Ausstellung, die aktuell im Zeughaus in Wismar zu sehen ist. Im Rahmen der „EinBlick“-Reihe werden bis zum 2. November künstlerische Werke des Olgashofes (bei Dorf Mecklenburg) gezeigt. Darunter sind handgefertigte Blumen der Künstlerin und Grafikdesignerin Judith Horvarth. Sie zeigt damit ihre künstlerischen… 

Fliegenpilz

Von Fliegenpilz bis Faltentintling – Museumsabend zur bunten Welt der Pilze

Es geht in die Pilze! Am 20. September lädt die Naturforschende Gesellschaft Mecklenburg wieder zum traditionellen Pilzabend ins Natureum am Ludwigsluster Schlosspark ein.  In der Außenanlage können Besucher von 15 bis 18 Uhr eine Ausstellung besichtigen, in der – je nach Witterung – bis zu 100 Pilzarten zu sehen sind.… 

Plakat von „Gestaltung und Geist“

„Schönes Leben Du liegst Krank …“ – Hölderlins Gedichte als Inspirationsquelle

In einer aktuellen Ausstellung zeigt das Schleswig-Holstein-Haus Zeichnungen von Udo Rathke zu Texten von Friedrich Hölderlin. Die Bilder sind noch bis zum 9. Oktober in der Kleinen Galerie zu sehen. Berühmte Zeilen Hölderlins, wie beispielsweise „Schönes Leben du liegst krank“ werden in Rathkes zeichnerischem Duktus sinnlich nachfühlbar. Bei der Auswahl… 

Pokale

Gebrauchsspuren erzählen Geschichten – Rendezvous in der Ausstellung am 6. Oktober

Traditionell am ersten Donnerstag des Monats lockt das Rendezvous in der Ausstellung „Glanzstücke im Dialog“ im Schweriner Schloss. Am 6. Oktober wird um 17 Uhr Metallrestauratorin Claudia Köhler Besucher durch die Schau begleiten. Dann geht es zu den wertvollen Objekten aus Gold, Silber und Elfenbein, Perlmutt, Porzellan und Marmor, die… 

Poeler Kohltage

Poeler Kohltage vom 3. bis 31. Oktober 2022

Schmorkohlpizza, Rahmwirsing, Kohlbrot: Es gibt wohl nichts, was sich nicht aus dem beliebten Gemüse zubereiten lässt. Poeler Gastronomen jedenfalls sind sehr kreativ, wenn es darum geht, Blumenkohl und Brokkoli, Spitzkohl, Weißkohl und Wirsing auf die Teller zu bringen. Davon können sich Feinschmecker in diesem Jahr wieder während der Poeler Kohltage… 

Nierenspende

Die Organspende im Blick

Verein „das zweite Leben – Nierenlebendspende“ am 27. November in der Marienplatz-Galerie Traditionell in der Vorweihnachtszeit ist der Verein „das zweite Leben – Nierenlebendspende“ in Schwerin zu Gast. An einem Stand informieren die Mitglieder der Selbsthilfegruppe Besucher aus ers­ter Hand über das Thema Organspende. Jeder von ihnen ist entweder Empfänger…