Start mit Volksliedern
Zum Ende der Spielzeit 2024/2025 hat das Mecklenburgische Staatstheater Schwerin eine positive Resonanz gezogen.
Zum Ende der Spielzeit 2024/2025 hat das Mecklenburgische Staatstheater Schwerin eine positive Resonanz gezogen.
Vom 11. bis 14. September wird Mühlengeez wieder zum Treffpunkt für alle, die Landwirtschaft, Ernährung und ländliche Entwicklung hautnah erleben möchten.
Sind die beklopst? – „Ja, sind wir“, sagt Armin Kremer, Geschäftsführer der Mecklenburger Landpute und ergänzt: „Bio-Klöpschen von der Mecklenburger Landpute sind ein Gourmetprodukt, das in letzter Zeit viel zu wenig gewürdigt wurde.
Die Marienplatz-Galerie ist Partner der Venezianischen Tage in Schwerin. Das heißt: Auch im Einkaufs-center dürfen sich Besucher während der Veranstaltung auf verschiedene Angebote freuen.
Am 28. August von 12 bis 17 Uhr kann in der Marienplatz-Galerie Blut gespendet werden.
Die Venezianischen Tage sind eröffnet – zumindest, was die Dekoration in der Marienplatz-Galerie betrifft. Dort hat der der Maskenball bereits begonnen, schwebt eine Gondel und entfaltet sich die ganze Magie von Venedig. Fotos machen außerdem Lust auf die prächtigen Kostüme, die zwischen dem 19. und 21. September in Schwerin zu sehen sein werden.
Willst du mit zum Einkaufen? Normalerweise beantworten Kinder diese Frage nicht mit Ja. Wenn aber die Marienplatz-Galerie im Sommer die bunte Playmobil-Welt öffnet, dann wollen sie gar nicht mehr weg vom Einkaufen.
m Schlosspark Ludwigslust vereinen sich Historie und Natur. Es gibt also viel zu entdecken, wenn die Naturforschende Gesellschaft Mecklenburg am 26. August zu einer Wanderung durch den Park einlädt.
Die 12. Parchimer Kunstschau ist aktuell in den Sonderausstellungsräumen des Museums Parchim zu sehen und bringt Kunstschaffende aus der Region und darüber hinaus zusammen.
Ein Konzert mit dem Landesjugendjazzorchester ist am 29. August in der Kirche von Kirch Stück zu hören.
Der Wangeliner Garten wird am 23. August erneut zum Konzertkino. Begleitet von den Jazz-Musikern Frank Paul Schubert und Klaus Kugel ist dann Buster Keatons Stummfilm „Der General“ zu sehen.
Zum 15. Mal öffnen in der Altstadt von Wismar am 31. August die Lesegärten. Diese Veranstaltung findet traditionell am letzten Sonntag im August statt und führt Literaturfreunde zwischen 15 und 18 Uhr in zehn verschiedene Gärten der Stadt.
Der Duft von frischem Kaffee ist eines der Markenzeichen im Co-Working Space „tisch“.
Künstler und Kunsthandwerker laden zum Stelldichein: Vom 19. bis 21. September lockt der Handgemacht-Markt in Schwerin als eines von vielen Highlights der Venezianischen Tage.
Das Winzerfest im Spätsommer hat in Schwerin seinen festen Platz im Terminkalender. Bereits zum 34. Mal kommen in diesem Jahr Winzer aus Rheinland-Pfalz in die Landeshauptstadt: vom 27. bis 31. August.