Zum Inhalt springen

Wirtschaft

Tag der offenen Tür bei der Mecklenburger Landpute am 13. Juni in Severin

In diesem Jahr werden es 30 Jahre, dass die Mecklenburger Landpute in Severin Genießer mit ihren Produkten verwöhnt. Das soll gefeiert werden – mit einem Tag der offenen Tür am 13. Juni auf dem Firmengelände in Severin. Worauf sich Besucher freuen können? Zuallererst natürlich auf alle beliebten Leckereien der Landpute… 

Am 5. April verkaufsoffener Sonntag in der Schweriner Marienplatz-Galerie mit Talentshow

Gut besucht war die Ehrenamtmesse für den Landkreis Ludwigslust-Parchim und die Landeshauptstadt Schwerin, die am Sonnabend, 22. Februar, in der Schweriner Marienplatz-Galerie stattfand – das erste Mal an diesem Ort. Das Spektrum der Anbieter reichte von Gesundheit über Sport bis hin zu Feuerwehr und THW. Gleich zu Beginn der Messe… 

Einen „Vorgeschmack“ bekommen

Auch auf der 85. Grünen Woche präsentierte sich der Landkreis Nordwestmecklenburg erfolgreich in der Länderhalle von Mecklenburg-Vorpommern. Nordwest­meck­lenburg war dort mit fünf Ausstellern vertreten, die nicht nur für ihre Produkte warben, sondern auch als Botschafter des Landkreises auftraten. Touristisch ist die Grüne Woche ein wichtiger Termin: Berlin ist Ausgangspunkt für… 

„e-laden“ offiziell eröffnet

Das Thema Elektromobilität löst bei vielen Kraftfahrern noch Skepsis und Vorbehalte aus. In dem jetzt in der Schweriner Marienplatz-Galerie eröffneten „e-laden“ können sich alle Autofahrer, die auf elektrischen Antrieb umsteigen wollen oder sich zunächst nur dafür interessieren, kompetent beraten lassen. Angeboten wird hier alles rund um das Thema Elektromobilität. Inhaber… 

IHK fördert beste Absolventen

Die Industrie- und Handelskammer zu Schwerin hat Ende Januar 15 Absolventen der IHK-Berufsausbildung mit überdurchschnittlichen Abschlussleistungen in das „Weiterbildungsstipendium“ aufgenommen. Der Präsident der IHK zu Schwerin, Matthias Belke, und der Schweriner Wirtschaftsdezernent Bernd Nottebaum haben die Ausbildungsleistungen gewürdigt und die Berufungsurkunden überreicht. Junge Absolventen der Berufsausbildung mit überdurchschnittlichen Leistungen in… 

Effizientes, praktisches Lernen

Lange haben sie auf solch eine Lehrmöglichkeit gewartet, die Auszubildenden und Lehrer des Bereichs Landtechnik an der Lehrwerkstatt der Beruflichen Schule des Landes Mecklenburg-Vorpommern in Demmin. Stefan Sprock (geschäftsführender Gesellschafter der B+S Landtechnik GmbH und Vorstandsmitglied Bundesverband LandBauTechnik) sowie Tino Lachmann (Werkstattmeister, Ausbildungsbetreuer und Mitglied im Prüfungsausschuss) nahmen deutlich wahr,… 

Top-Unternehmen gesucht

Die Phase der Bewerbung um den Titel „Unternehmer des Jahres 2020 in MV“ hat begonnen. Der MV-Wirtschaftsminister Harry Glawe sagt: „Wir wollen wissen, was unsere Unternehmen besonders macht und freuen uns über jede Bewerbung.“ Die Ehrung wird in den Kategorien Unternehmerpersönlichkeit, Unternehmensentwicklung sowie Fachkräftesicherung und Fa­mi­lien­freundlichkeit vergeben. Teilnehmen dürfen alle… 

Erfolgreiches UFA-Casting in der Schweriner Marienplatz-Galerie

Gesang und Schauspielerei waren die Genres, in denen sich die meisten Casting-Teilnehmer bei der UFA Talentbase beweisen wollten. Das Casting fand am 4. Januar in der Marienplatz-Galerie statt. Insgesamt 127 Leute diverser Altersgruppen stellten sich an jenem Sonnabend von 12 bis 17 Uhr dem UFA-Team vor. Eine sehr ordentliche Anzahl.… 

Spannende und vielseitige Ausbildungsgänge bei der Designschule Schwerin

Der Gamedesigner ist ungebrochen an der Spitze des Wachstumsmarktes im Bereich des 3D-Designers. Aber auch Virtual- und Augmented Reality sowie der 3D-Druck sind auf dem Vormarsch. Ob in der Architektur, beim Produkt- und Industriedesign oder in der Werbung in Form von Trailern, Videos oder Grafiken – 2D und 3D umgibt… 

Rückkehrertag in Wismar

Nachdem der Rückkehrertag 2018 so ein großer Erfolg war, veranstaltete die Wirtschaftsförderungsgesellschaft am 27. Dezember 2019 gleich den nächsten Rückkehrertag. Er fand in der Wismarer Markthalle statt. Fast 50 Aussteller präsentierten sich und ihre Jobangebote den Besuchern. Unter anderem dabei waren der Holzverarbeitungsbetrieb Egger, das Deutsche Rote Kreuz, die Norddeutschen… 

Mühlenhort mit neuem Konzept

Volvo hat ein komplettes Konzept für Service- und Reparaturabläufe in der Werkstatt entwickelt. Der „Volvo Personal Service“ basiert auf dem erfolgreichen Ansatz des Lean Management und zielt auf die Verbesserung nahezu aller Bereiche einer Autowerkstatt ab – mit Vorteilen für die Kunden, die Mitarbeiter und den Betrieb. Die Autohaus Mühlenhort… 

Schaffrins schöne Weihnachtsbäume

Bis 23. Dezember werden beim Bauernhof Schaffrin in Langen Brütz täglich von 10 bis 17 Uhr Weihnachtsbäume verkauft. Die Bäume können in der hof­eige­nen Plantage auf Wunsch sogar selbst geschlagen werden. So oder so ist der Service rund um den Baum, zum Beispiel das Anspitzen, inklusive. Und am Sonntag, 15.… 

Professionelle Desinfektion

Christian Feichtinger, Geschäftsführer des Haus- und Dienstleis­tungsservice Schwerin (HDS), hat sich vor wenigen Monaten zum staatlich geprüften Desinfektor weiterqualifiziert. Seit Oktober dieses Jahres darf er den Titel nun auch offiziell tragen. Wie die Bezeichnung schon nahelegt, besteht die Aufgabe eines Desinfektors darin, Gegenstände oder auch ganze Räume zu desinfizieren. Das… 

Shoppen für die Tafel

Wer am Sonnabend, 14. Dezember, zwischen 10 und 16 Uhr bei EDEKA Jens Meier in Wismar seinen Einkauf erledigt, kann dabei die Wismarer Tafel unterstützen. Grund ist die Kauf-1-Mehr-Aktion, organisiert von den Wirtschaftsjunioren Schwerin (WJ). Insgesamt beteiligen sich an dem Projekt in diesem Jahr sogar 18 Wirtschaftsjunioren-Verbände in ganz Norddeutschland.…