Zum Inhalt springen

Wirtschaft

Glücklich bei minus 160 Grad

Das Vitas.fit in Raben Steinfeld bei Schwerin betreibt die wohl kälteste Kryo-Sauna in Mecklenburg. Hier versprechen drei Minuten bei minus 110 bis minus 160 Grad im dampfenden Stickstoff ein eiskaltes Erlebnis mit Heilkraft. Die Eissauna hilft nicht nur gegen Schmerzen, Entzündungen und andere gesundheitliche Probleme, sondern kurbelt auch ordentlich den… 

Studentin in Gummistiefeln

Heute im Kälberstall, morgen im Hörsaal. Zwischendurch auf dem Traktor und dann wieder im Büro. Über wenig Abwechslung in ihrem Leben kann sich Lena Laue nicht beklagen. Und genau das ist es, was ihr gut gefällt. Die 21-Jährige ist in der einen Hälfte des Tages Studentin der Agrarwirtschaft an der… 

Ein Korb voller Leckereien

Präsentkörbe von der Mecklenburger Landpute sind immer ein besonderes Genussgeschenk. Ob für die Familie, für Freunde, für Mitarbeiter oder Geschäftspartner – hier ist für jeden etwas dabei. Dafür stehen verschiedene Varianten zur Auswahl, die alle regionale Köstlichkeiten enthalten. Putenbrust-Filet, Puten-Walnuss-Salami, Putenlachs und Landputenschinken sind nur einige Beispiele für das Verwöhnpotenzial… 

Zwei neue Bio-Putenställe

Im Torfmoor bei Picher (Kreis Ludwigslust-Parchim) wurden Anfang September zwei Bio-Putenställe in Betrieb genommen. Sie bieten Platz für 5.000 Tiere. Seit 7. September leben die ersten 2.500 Bio-Puten der Rasse Cartier Bronze dort. Betreiber sind die Familienunternehmen „Mecklenburger Landpute“ und „Freiland-Puten Bio-Geflügel“, die schon seit mehr als 15 Jahren gemeinsam… 

Großer Genussmarkt in Schwerin

Am ersten Oktoberwochenende verwandelt sich der Schlossinnenhof in einen Marktplatz: Mehr als zehn Manufakturen, Händler und landwirtschaftliche Betriebe aus der Region und darüber hinaus bieten vor wunderschöner Kulisse ihre Produkte an. Besucher können mit den Produzenten ins Gespräch kommen, regionale Leckereien verkosten und sie natürlich kaufen. Wer mag, kann es… 

Preise für Braten und Käse

Produkte der Mecklenburger Landpute in Severin und der Gold­schmidt Frischkäse GmbH dürfen sich über den Titel „Produkt-Leuchtturm MV 2020“ freuen. Neben weiteren Unternehmen aus dem Land sicherten sie sich die erstmals ausgelobte Auszeichnung, Pokale und Urkunden wurden jetzt verspätet übergeben. Ziel des landesweiten Wettbewerbs ist es, auf hochwertige regionale Produkte… 

Historische Schwerin-Fotos

Wie hat sich Schwerin in den vergangenen Jahrzehnten verändert? Dem Wandel des Bildes unserer Stadt lässt sich am besten anhand von Fotografien nachspüren. 18 Abbildungen aus DDR-Zeiten und den ersten Jahren nach der Wende sollen in einer Ausstellung in der Marienplatz-Galerie die Vergangenheit wieder ein wenig lebendig werden lassen. Ab… 

In Schwerin Herbstfest mit viel Spaß

Henner Schacht, Centermanager der Schweriner Marienplatz-Galerie, und seine Mitarbeiter freuen sich sehr auf die erste größere Veranstaltung in dem Einkaufs- und Erlebniszentrum nach langer Zeit: Am 10. Oktober ist nicht nur verkaufsoffener Sonntag in der Marienplatz-Galerie, sondern es wird auch zu einem fröhlichen bunten Herbstfest für die ganze Familie eingeladen.… 

Die goldene Jahreszeit ist da

Der Herbst ist da. In der Marienplatz-Galerie in Schwerin wird die goldene Jahreszeit mit fantasievollen Dekora­tionen begrüßt. Auch ein paar lustige Halloween-Figuren haben sich unter das Volk gemischt. Hauptattraktion ist die große doppelspännige Erntekutsche am Eingang, umringt von einer fröhlichen Gesellschaft und bunten Herbstblumen. 

Spielvergnügen mit Piraten

Piraten bereiteten früher auf den Weltmeeren Angst und Schrecken. In der Schweriner Marienplatz-Galerie sorgten die Seeräuber hingegen für Spielvergnügen. Die rauen Burschen waren das diesjährige Hauptthema der traditionellen Playmobil-Ausstellung. Dies freute vor allem die jüngsten Besucher der Galerie, durften sie die Exponate doch nicht nur anschauen, sondern mit vielen von… 

Frischer und regionaler

Einen ganzen Monat lang wurde im REWE fleißig umgebaut, in dieser Zeit mussten die Kunden auf das Einkaufserlebnis in dem Markt in der Schweriner Marienplatz-Galerie verzichten. Aber das Warten auf die Wiedereröffnung hat sich gelohnt. Die Inhaberin Jana Büttner sagt: „Es hat alles super geklappt. Von den Kunden haben wir…