Volksliederabend hat am 20. September Premiere

Die Stadt Parchim feiert im kommenden Jahr ihren 800. Gründungstag. Das greift auch das junge Staatstheater Parchim auf und eröffnet die Spielzeit mit einem Volksliederabend. „Es kann ja nicht immer so bleiben“ hat am 20. September Premiere im Theatersaal der Kulturmühle und ist gleichzeitig ein Beitrag zum eigenen Jubiläum: zu 80 Jahren Theater in Parchim.
Das Ensemble des Jungen Staatstheaters beweist schon seit vielen Jahren seine hohe musikalische Qualität. Nach Ausflügen in die Welt von Schlager, Rock und Pop gilt die Aufmerksamkeit nun den Volksliedern. Das sind nicht ohne Grund Lieder für alle Lebenslagen: Viele Jahrhunderte alt beschreiben sie Alltägliches und Einzigartiges wie Geburt und Abschied, Arbeit, Natur und natürlich die Liebe. In der Summe spiegeln Volkslieder so ein ganzes Menschenleben. Und auch, wenn die Menschen früher deutlich textsicherer waren: Jeder wird an diesem Abend Vertrautes, aber auch Neues entdecken.
www.mecklenburgisches-staatstheater.de