Zum Inhalt springen

Kommune bewegt Welt: Wismar ist dabei

„Warum sind wir der Meinung, dass unser Engagement in der kommunalen Entwicklungspolitik zum gesellschaftlichen Zusammenhalt beiträgt?“ Mit der Antwort auf diese Frage bewirbt sich die Hansestadt Wismar beim Publikumspreis von „Kommune bewegt Welt“ und jeder und jede kann darüber abstimmen, welches Statement ihm oder ihr am besten gefällt. Und natürlich können Einwohner von Wismar auch für ihre Stadt voten – damit unterschiedlich große Kommunen die gleiche Chance haben, werden die abgegebenen Stimmen für eine Kommune mit ihrer Einwohnerzahl ins Verhältnis gesetzt. Dem Sieger winken 3000 Euro Preisgeld.
In der Antwort aus Wismar heißt es unter anderem „wir glauben, dass der Begriff Völkerverständigung nicht zielführend ist. Es geht um die Verständigung von Menschen und das bedeutet immer die Verständigung zwischen Individuen.“ Neben dem Publikumspreis nimmt die Hansestadt bei dem Wettbewerb auch noch in der Kategorie „mittlere Stadt“ teil, hier werden sogar bis zu 20.000 Euro Preisgeld vergeben. Der Wettbewerb wird im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) seit 2014 alle zwei Jahre durchgeführt. Ziel ist es, das hohe und vielseitige kommunale Engagement sichtbar zu machen.
Die Abstimmung ist bis zum 19. August 2022 unter engagementglobal.sslsurvey.de/Kommunebewegt-Welt möglich. Der Sieger wird dann am 15. September bei der Preisverleihung in Düren, einer der Gewinnerkommunen aus dem Jahr 2020, verkündet.
www.wismar.de