Zum Inhalt springen

Viel Kultur bei „Svenska Dagar“

Mit Svenska Dagar, zu deutsch schwedischen Tagen, bringt die Hansestadt Wismar in diesem Jahr schwedisches Flair in die Stadt – vor dem Hintergrund, dass das traditionelle Schwedenfest pandemiebedingt nicht stattfinden kann. Die ersten der kleinen Konzerte und Lesungen haben bereits stattgefunden, weitere werden folgen. Im Schabbell treffen sich Nachtschwärmer und… 

Spielvergnügen mit Piraten

Piraten bereiteten früher auf den Weltmeeren Angst und Schrecken. In der Schweriner Marienplatz-Galerie sorgten die Seeräuber hingegen für Spielvergnügen. Die rauen Burschen waren das diesjährige Hauptthema der traditionellen Playmobil-Ausstellung. Dies freute vor allem die jüngsten Besucher der Galerie, durften sie die Exponate doch nicht nur anschauen, sondern mit vielen von… 

Frischer und regionaler

Einen ganzen Monat lang wurde im REWE fleißig umgebaut, in dieser Zeit mussten die Kunden auf das Einkaufserlebnis in dem Markt in der Schweriner Marienplatz-Galerie verzichten. Aber das Warten auf die Wiedereröffnung hat sich gelohnt. Die Inhaberin Jana Büttner sagt: „Es hat alles super geklappt. Von den Kunden haben wir… 

Jetzt schon wählen – per Brief

Die Wahlen rücken näher: Am Sonntag, 26. September, wird in unserem Land gleich doppelt gewählt: der Bundestag und der Landtag. Demnächst werden die Wahlunterlagen verschickt. Diese enthalten die Wahlbenachrichtigung. Wer die Benachrichtigung im Wahllokal vorzeigt, erleichtert den Wahlhelfern die Arbeit. Ohne Benachrichtigung kann auch im Wahllokal gewählt werden, dann ist… 

Die berufliche Karriere starten

Polizist, Lehrerin, Arzt, Schauspielerin – die Berufswünsche von Kindern und Jugendlichen sind vielfältig und ändern sich im Laufe der Jahre immer wieder mal. Wenn es aufs Ende der Schulzeit zugeht, sollten Schüler aber eine konkrete Vorstellung ihres Berufsweges vor Augen haben. Dabei geht es um Interessen und Neigungen genauso wie… 

30 Jahre Traum vom großen Glück

Viele Menschen in Mecklenburg-Vorpommern haben ihn – den Traum vom großen Lotto-Glück. Das Eigenheim oder die Weltreise stehen dabei oft ganz oben auf der Wunschliste. Einige Lotto-Spieler konnten sich den Lebenstraum bereits erfüllen. 53 Millionäre wurden in 30 Jahren Lotto Mecklenburg-Vorpommern bisher bereits ermittelt. Das Jubiläum „30 Jahre Lotto“ wird… 

Geld für eine neue Brücke

Das Land gibt Geld für eine neue Brücke in Lübz: Das Infrastrukturministerium Mecklenburg-Vorpommern hat der Stadt einen Fördermittelbescheid über 685.000 Euro geschickt, die in den Ersatzneubau der Schäferbrücke fließen sollen. Die Brücke führt in Fortführung der Straße Am Markt in Richtung Bobziner Weg über den Gerberbach und ist eine wichtige… 

„Kunst offen“ lockt

Unterwegs zu Kunst und Künstlern: Die beliebte Veranstaltung „Kunst offen“ findet in diesem Jahr am Wochenende 21. und 22. August statt – nachdem das Event pandemiebedingt in den Spätsommer verschoben worden war. Zahlreiche Künstler werden dann wieder landauf, landab ihre Ateliers öffnen, mehr als 100 sind zum Beispiel an der… 

Förderschule wächst

Die Ludwigsluster Förderschule „An der Bleiche“ bekommt einen Erweiterungsbau. Mit einem offiziellen ersten Spatenstich ging es mit den Arbeiten Anfang August los, bis zum Ende des zweiten Quartals 2022 soll alles fertig gestellt sein. die Mädchen und Jungen dürfen sich dann über viele Verbesserungen freuen: Entstehen sollen vier allgemeine Unterrichtsräume… 

Regional- und Nahverkehr verknüpft

Seit Anfang August sind Überland- und Stadtverkehr besser verknüpft; ÖPNV-Nutzer aus dem Schweriner Umland fahren auf neuen Linienwegen durch die Landeshauptstadt. Die Regionalbusse der Verkehrsgesellschaft Ludwigslust-Parchim bedienen dafür zusätzliche neue Haltestellen und auch das Umsteigen in die Straßenbahn wird leichter gemacht: Auf wichtigen Strecken in der Stadt werden die VLP-Fahrscheine… 

Matti sagt

Initialen

Wir leben in einer Welt voller Individualisten. Und ich möchte an dieser Stelle gern einflechten, dass ich eine gräulich gefärbte Feder an der Unterseite meines linken Flügels habe. Während diese aber meist verdeckt ist, lieben es einige Zweibeiner, ihre persönlichen Angelegenheiten offen zur Schau zu stellen.

Vor dem Essen trinken?

Den Wasserhaushalt des Körpers in der Balance halten Wie viel soll ich trinken und wann und was am besten? Das sind Fragen, mit denen sich manche zu sehr und andere zu wenig beschäftigen. Und auf die es keine einheitlichen Antworten gibt. Als Faustregel gilt: Trinken Sie, wenn Sie Durst haben.… 

Pflegeausbildung in Crivitz

Vielseitiges, alltagsnahes Lernen im Krankenhaus am Crivitzer See / gute Übernahmechancen Das Ausbildungsjahr im Krankenhaus Crivitz beginnt. Und schon jetzt kann man sich für den Ausbildungsstart 2022 bewerben – also nicht lange zögern! Das Plus der Ausbildung im Krankenhaus Cri­vitz hat sich dieses Jahr gleich vierfach ausgezahlt. Der Praxisanleiter Weiko…