Zum Inhalt springen

„e-laden“ offiziell eröffnet

Das Thema Elektromobilität löst bei vielen Kraftfahrern noch Skepsis und Vorbehalte aus. In dem jetzt in der Schweriner Marienplatz-Galerie eröffneten „e-laden“ können sich alle Autofahrer, die auf elektrischen Antrieb umsteigen wollen oder sich zunächst nur dafür interessieren, kompetent beraten lassen. Angeboten wird hier alles rund um das Thema Elektromobilität. Inhaber… 

IHK fördert beste Absolventen

Die Industrie- und Handelskammer zu Schwerin hat Ende Januar 15 Absolventen der IHK-Berufsausbildung mit überdurchschnittlichen Abschlussleistungen in das „Weiterbildungsstipendium“ aufgenommen. Der Präsident der IHK zu Schwerin, Matthias Belke, und der Schweriner Wirtschaftsdezernent Bernd Nottebaum haben die Ausbildungsleistungen gewürdigt und die Berufungsurkunden überreicht. Junge Absolventen der Berufsausbildung mit überdurchschnittlichen Leistungen in… 

WIR-Aktionstag am 22. Februar

Liebe Bürgerinnen und liebe Bürger, ich möchte Sie herzlich zum Aktionstag der Initiative „WIR. Erfolg braucht Vielfalt“ am 22. Februar in das Schlosspark-Center Schwerin einladen. In der Ladenpassage können Sie sich an den Info-Ständen der Vereine und Verbände mit den Akteuren über deren Arbeit informieren und austauschen sowie das bunte… 

Fasziniert vom Handy der Hirten

„Hast du Töne!“, möchte man rufen. Ein Alphorn im flachen Mecklenburg? Na klar! Und so platt, sagt Wolfgang Fellechner, sei seine Heimat ja nun auch wieder nicht. Jedenfalls nicht in der idyllischen Endmoränenlandschaft um Mühlen Eichsen, wo er zu Hause ist. Warum dort jetzt die Töne des Alphorns erklingen, ist… 

Effizientes, praktisches Lernen

Lange haben sie auf solch eine Lehrmöglichkeit gewartet, die Auszubildenden und Lehrer des Bereichs Landtechnik an der Lehrwerkstatt der Beruflichen Schule des Landes Mecklenburg-Vorpommern in Demmin. Stefan Sprock (geschäftsführender Gesellschafter der B+S Landtechnik GmbH und Vorstandsmitglied Bundesverband LandBauTechnik) sowie Tino Lachmann (Werkstattmeister, Ausbildungsbetreuer und Mitglied im Prüfungsausschuss) nahmen deutlich wahr,… 

Rhythmus japanischer Trommeln

Nach dem Erfolg seiner Deutschland-Gastspiele in diesem Jahr geht das Ensemble Kokubu mit seiner Show „The Drums of Japan“ im Jahr 2020 erneut auf Tour. In 40 Städten startet es ein musikalisches Trommelfeuerwerk – auch in Parchim und Wismar. Neben der authentischen Energie dieser spektakulären Aufführungen verfolgt Kokubu noch einen… 

Bilder von großer Strahlkraft

In der Parchimer Galerie „ebe“ öffnet am 8. März eine Ausstellung mit Werken von Johanna Schütz-Wolff (1896-1965). Zu sehen sein werden Bildteppiche, Holzschnitte und Monotypien, geschaffen von einer Frau, die in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts zur ers–ten Riege expressionistischer Künstler in Deutschlands gehörte. Auf Johanna Schütz-Wolff stieß Galerist… 

Top-Unternehmen gesucht

Die Phase der Bewerbung um den Titel „Unternehmer des Jahres 2020 in MV“ hat begonnen. Der MV-Wirtschaftsminister Harry Glawe sagt: „Wir wollen wissen, was unsere Unternehmen besonders macht und freuen uns über jede Bewerbung.“ Die Ehrung wird in den Kategorien Unternehmerpersönlichkeit, Unternehmensentwicklung sowie Fachkräftesicherung und Fa­mi­lien­freundlichkeit vergeben. Teilnehmen dürfen alle… 

Essen für Afrika-Projekt

Das traditionelle jährliche Benefizessen im Schloss Dreilützow (nahe Wittenburg, Landkreis Ludwigslust-Parchim) findet am Sonntag, 15. März, um 18 Uhr statt. Es widmet sich in diesem Jahr einem Ausbildungsprojekt in Afrika, in der Stadt Dapaong, Togo. Eingenommene Spenden kommen den Stipendiaten im Bonita-Haus im Norden Togos zugute. Das Bonita-Haus ist eine… 

SSC Palmberg Schwerin national und international in der Erfolgsspur

Mit einem klaren Sieg beim USC Münster hat der SSC Palmberg Schwerin die Spitzenposition der Bundesligatabelle gefestigt. In Münster traf der SSC übrigens auf alte Bekannte: USC-Coach Teun Buijs war schon mal als Trainer in Schwerin aktiv und dessen Co-Trainerin Lisa Thomsen als Libera. Zum nächsten Bundesligaspiel tritt der SSC… 

Sport verlängert das Leben

Körperliche Betätigung senkt unter anderem das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen Wer im fortgeschrittenen Alter körperlich aktiv ist, lebt voraussichtlich länger. Und zwar nahezu unabhängig davon, ob man sich bereits vorher sportlich betätigt hat oder nicht. Zu diesem Ergebnis kamen jüngst Wissenschaftler der Universität Cambridge in ihrer Studie „Physical activity trajectories and… 

Müde Beine werden munter

Kowsky lädt am 26. Februar zum anschaulichen „Tag der Venengesundheit“ Stylish und therapeutisch zugleich geht es beim kommenden „Tag der Venengesundheit“ im Sanitätshaus Kowsky zu. Schwester Susanne schickt voraus: „Wir wollen am Mittwoch, 26. Februar, einen Blick auf die Beine werfen und Ursachen sowie Therapiemöglichkeiten von Venenleiden beleuchten. Obendrein bieten… 

Matti sagt

Doppelt so lange

Unsterblich müsste man sein! Hör ich oft. Ob das wirklich so erstrebenswert ist? Fangen wir einfach mal drei oder zwei Nummern kleiner an. Sagen wir, unsere durchschnittliche Lebenserwartung wäre doppelt so hoch wie jetzt, läge also bei zirka 160 Jahren. Wie würden wir unsere Existenz ausgestalten, wie verliefe unser Dasein?