Pflanzenfresser
Haben Sie eigentlich eine Lieblingsfarbe? Lassen Sie mich raten: Wahrscheinlich ist es grün. Ich habe das so im Gefühl, wenn ich die Völkerwanderung in Richtung Gartencenter beobachte.
Haben Sie eigentlich eine Lieblingsfarbe? Lassen Sie mich raten: Wahrscheinlich ist es grün. Ich habe das so im Gefühl, wenn ich die Völkerwanderung in Richtung Gartencenter beobachte.
So gelingt rückenfreundliches Gärtnern – Tipps von der „Aktion Gesunder Rücken“ Steigende Temperaturen, mehr Sonnenschein und Freude am Pflanzen locken zu dieser Jahreszeit wieder viele in den Garten. Fernab von Büro und PC sorgt die Arbeit mit den eigenen Händen für wohltuende Abwechslung. Studien belegen zudem zahlreiche positive Effekte der…
Kowsky empfiehlt als Heimgerät für Lymphodem-Leiden einen Druckwellenapparat Dicke Arme und dicke Beine. Spannungsgefühle und Schmerzen. Es sind vor allem Frauen, die an einer krankhaften Fettstoffwechselstörung leiden. Durch eine falsche Fettverteilung schwellen ihre Arme oder Beine an. Tausende laufen in Deutschland mit der Diagnose Lymphödem oder Lipödem durchs Leben. Schwester…
Kleines technisches Wunderwerk: ein elektrischer Roll- und Stehstuhl Vom Sitzen ins Stehen und andersrum. Vom Liegen ins Stehen und andersrum: Der F5 Corpus VS ist ein kleines Technikwunder unter den Rollstühlen. Menschen, die querschnittsgelähmt sind oder andere Mobilitätseinschränkungen haben, gelangen mit diesem Modell wunderbar auf Augenhöhe. Der Kowsky-Mitarbeiter Marco Grunenberg…
#mvhältzusammen: Und deshalb gibt es bei büro v.i.p. jetzt Mund-Nasen-Masken mit diesem Hashtag und für jeden Geschmack. Die aus dehnbarer Maschenware bestehenden einlagigen Masken passen sich gut der Gesichtsform an, sind atmungsaktiv und leicht zu pflegen. Hier finden Sie ein Formblatt zum Download, auf dem Sie Ihre persönlichen Exemplare bestellen…
Seit der Gründung des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) fanden in jedem Jahr in vielen Städten Demonstrationen und Maifeiern zum Tag der Arbeit statt. Es ist einer der wichtigsten Tage für die Gewerkschaftsbewegung. Das Corona-Virus zwingt die Gewerkschaften zu einem einmaligen historischen Ereignis: Schweren Herzens mussten die Kundgebungen am 1. Mai 2020…
Schminken, frisieren, stylen. Die richtige Pose finden. Das Klicken der Kamera. Und alles wieder von vorn – so lange, bis die perfekten Bilder im Kasten sind: Fotoshootings können harte Arbeit sein. Und trotzdem liebt Ria Zühlsdorf ihr Hobby. Die 19-Jährige aus Kalkhorst bei Boltenhagen hat Spaß daran, vor der Kamera…
Auch in diesem Jahr veranstaltet der Fachdienst Bildung und Kultur des Landkreises gemeinsam mit dem Fotoclub ‘82 Grevesmühlen den Kreisfotowettbewerb und zeichnet die besten und kreativsten Hobby-Fotografen. Dabei können nicht nur Bewohner von Nordwestmecklenburg mitmachen, auch Einsendungen von Besuchern sind herzlich willkommen. Jeder Teilnehmer kann bis zu vier Fotos im…
Ralf Lorber ist Unternehmer des Jahres im Landkreis Nordwestmecklenburg. Der Geschäftsführer der Wismarer EGGER GmbH wurde auf dem Unternehmerempfang des Nordwestkreises Anfang März ausgezeichnet. Er ist erst der zweite angestellte Geschäftsführer, der diesen Preis erhält. Landrätin Kerstin Weiss begründete die Wahl der Jury so: „Ralf Lorber trägt als Mitglied der…
Anfang 2000 fuhr Martin Dankert noch selbst täglich von Wittenburg nach Hamburg zur Arbeit. Die Kraftstoffpreise waren gerade wieder hoch, und es ging vom gut verdienten Geld ein beträchtlicher Teil für den Arbeitsweg wieder weg. Der Ingenieur für Maschinenbau (Kraftfahrzeugtechnik) dachte daran, dass viele Pendler das gleiche Problem haben, und…
7 Tage, 7 Aufgaben. Unter diesem Motto hat das stadtgeschichtliche Museum Wismar während der Corona-bedingten Schließung Leben ins Haus gebracht. Oder besser gesagt: ins Netz. Denn statt in den Räumen an der Schweinsbrücke tummelten sich die Besucher im virtuellen Raum. „Stillleben statt Stillstand“ lautete die kreative Aufgabe, die die Phantasie…
„Die ausgeleierte kleine Socke“ lautet der Titel einer kleinen Erzählung, die Regine Herbrick und ihr elfjähriger Neffe Leander Becher geschrieben haben. Und viele weitere sollen folgen – so hofft es die Leiterin der Volkshochschule (VHS) Ludwigslust-Parchim und ruft Eltern, Kinder und alle anderen zum Schreiben von Mutmach-Geschichten auf. Solche Geschichten…
Die Faszination für die Beatles erreichte Giora Feidman erstmals im Jahre 1964, als er sich gerade in den USA aufhielt. Und sein Gefühl sagte gleich, da war etwas Besonderes an diesen Jungs, die würden ganz groß herauskommen. „Es steckte eine unheimliche Kraft in ihrer Musik, und im Grunde war ich…
Die Umbau- und Sanierungsarbeiten an dem denkmalgeschützten Gebäude der Friedhofsverwaltung am Neuen Friedhof in der Lübzer Chaussee 1 in Parchim haben begonnen. Die Umbauphase wird bis voraussichtlich 30. November dauern. Das Haupteingangstor bleibt während des genannten Zeitraums geschlossen. Fußgänger können jedoch weiterhin die kleine Pforte (neben dem Haupteingangstor) benutzen. Christina…
Regionale Leckereien ganz frisch, Geflügelbratwürste, Steaks, ganze Hähnchen oder Leckereien für den Grill, auch Bio-Eier sind dabei – alles aus unserer eigenen Region. Aus Severin kommen die grün-rot-weißen Verkaufswagen von der „Mecklenburger Landpute“ dienstags bis sonnabends auf unsere Wochenmärkte; die Filialen sind von Montag bis Sonnabend geöffnet. Wochenmärkte Dienstags Lübz,…