Unterwegs
Verreisen oder bleiben? Diese Frage stellt sich jedes Jahr bei der Urlaubsplanung. Nun ja, bei mir eigentlich nicht. Auch wenn ich jeden Tag hierhin und dorthin flattere, lande ich am Ende doch wieder auf meiner Buhne. Und das ist gut so.
Verreisen oder bleiben? Diese Frage stellt sich jedes Jahr bei der Urlaubsplanung. Nun ja, bei mir eigentlich nicht. Auch wenn ich jeden Tag hierhin und dorthin flattere, lande ich am Ende doch wieder auf meiner Buhne. Und das ist gut so.
Lutz Rosengarten ist Fachmann für guten Wein und berät in seinem Geschäft „Wein und Geist“ rund um Auslese, Barrique und Cuvée. Ulrich Debler und Marcel Reimer kredenzen edle Tropfen umd mehr im „Papillon“, einem Restaurant mit Weinbar. Das sind nur zwei von vielen Läden und Lokalen aus der Parchimer Altstadt,…
Nachts im Museum – dieser Traum kann in Ludwigslust auch in diesem Jahr wahr werden. Die Stadt lädt am 7. September zur 13. Kunst- und Kulturnacht ein. Museen, Galerien und andere Kultureinrichtungen öffnen dann bis Mitternacht die Türen, Gewerbetreibende laden zur nächtlichen Erkundung ihrer Häuser ein. Verschiedene Veranstaltungen locken die…
Die Naturforschende Gesellschaft Mecklenburg (NGM) lädt am Dienstag, 20. August, zu einer historischen Wanderung durch den Schlosspark Ludwigslust ein. Interessierte treffen sich um 18.30 Uhr am „Natureum“, dem ehemaligen Fontänenhaus neben dem Schloss und heutigem Museum der Gesellschaft. Die Geschichte des Schlossparks begann mit der Errichtung des Jagdschlosses von Prinz…
Das Schwedenfest ist mit musikalischem und historischem Programm, einem Jahrmarkt sowie sportlichen und anderen Highlights lebendige Stadtgeschichte. Am Freitag, 16. August, wird auf dem Marktplatz eine große Party gefeiert mit einer Bruce-Springsteen-Tribute-Show und der schwedischen Legende Harpo, bevor um 23 Uhr das beliebte Höhenfeuerwerk gezündet wird. Sonnabend, der 17. August,…
Es dauerte 30 Jahre, bis der bekannte Autor Ingo Schulze wieder nach Wismar zur Lesung kommt. Vor 30 Jahren war die friedliche Revolution in der DDR, und daher ist es mehr als logisch, dass er sein neues Buch nun am 8. Oktober um 19 Uhr in der Stadtbibliothek im Zeughaus…
Am Sonntag, 22. September, ist das Familienmusical „Der Traumzauberbaum und das blaue Ypsilon“ im Theater Wismar zu Gast. Der Traumzauberbaum hat diesmal ein ganz besonderes Traumblatt wachsen lassen, eins mit einem blauen Ypsilon darauf. Gibt es überhaupt Wörter mit einem Ypsilon? Keine wichtigen, oder? Da springt das Ypsilon heraus aus…
In der Playmobil-Ausstellung konnten sich die jüngsten Besucher der Marienplatz-Galerie in diesem Sommer auf eine „Mars-Mission“ begeben. Playmobil-Astronauten im Großformat luden die Besucher zum Staunen und zum Entdecken der fantasievoll dekorierten Szenerien ein. Darüber hinaus gab es viel über die Raumfahrt zu erfahren und zu lernen. Auch ein spannender Animationsfilm…
Passend zur schönsten Zeit des Jahres laden das Autohaus Ahnefeld und das Audi Zentrum Schwerin in der Marienplatz-Galerie zu drei Sommer-Aktionswochen ein. Vom 19. August bis zum 9. September bieten die beiden Autohäuser attraktive Sonderkonditionen auf ausgewählte Audi TT und auf diverse VW-Modelle mit Tageszulassung an sowie eine besonders günstige…
Viele kennen Peter Gaymann als den Schöpfer der Hühner-Cartoons – das Huhn und viele andere Tiere machen seine Cartoons zu Wiedererkennungsgeschichten für das vertrackt Menschliche. Er veröffentlichte schon zahlreiche Bücher, und seine Zeichnungen wurden in diversen Zeitschriften gedruckt. In der Ausstellung „Demensch – Alltagssituationen mit Demenz“ in der Schweriner Marienplatz-Galerie…
Digital – nur wie? Diese Frage stellen sich viele Menschen in einer durch Bits und Bytes stark veränderten Welt, die mit der Digitalisierung einen Wandel in fast allen Lebensbereichen erlebt. Mit einer digitalen Agenda will sich das Land MV dieser Entwicklung stellen und gewährleisten, dass die Menschen im Land von…
Die Kronen der Bäume formen das Zirkuszelt, die kleine Lichtung die Manege. Darin ein Seil, festgezurrt an den Bäumen. Auf dem Seil: Lisa Wilke, Eurythmistin, Pädagogin, Seiltänzerin. Grazil und sicher bewegt sie sich auf dem schmalen, schwankenden Weg zwischen den Bäumen, fast zwei Meter über dem Waldboden. Doch die Höhe…
Der Landkreis Nordwestmecklenburg bildet auch im kommenden Jahr aus. Für das Ausbildungsjahr 2020 stehen insgesamt elf Plätze zur Verfügung, und zwar für folgende Berufe: Verwaltungsfachangestellte, KreisverwaltungsinspektoranwärterInnen, Geomatiker und Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste (Fachrichtung Archiv). Die Ausbildungsplätze wurden jetzt für das Ausbildungsjahr 2020 öffentlich ausgeschrieben. Das Auswahlverfahren beinhaltet unter anderem…
Der Erfolg eines Unternehmens hängt mehr denn je von einem professionellen Personalmanagement ab. Gut ausgebildete und motivierte Mitarbeiter sind die wohl wichtigste Ressource, um nachhaltig erfolgreich zu sein. Personalmanager übernehmen dabei eine entscheidende Rolle. Als Businesspartner der Geschäftsführung beraten sie diese auch zu strategischen Fragestellungen wie Employer Branding, Personalentwicklung und…
In den vergangenen Jahren haben spanische Jugendliche die Berufsausbildung in Westmecklenburg bereichert. In Spitzenzeiten kamen bis zu 120 Auszubildende aus Spanien in unsere Region. Sie lernten Ausbildungsberufe in der Pflege und in anderen IHK-Berufsprofilen, vor allem im Gastgewerbe. Vorbereitet wurden sie durch zahlreiche Bildungspartner. In diesem Sommer streben 25 Spanier…