Zum Inhalt springen

Hallo, schönes Spiegelbild

Zeit für Komplimente: Am 3. Juli ist Schmeichle-deinem-Spiegelbild-Tag „Hey, du siehst heute richtig toll aus!“ – das hört doch jeder gerne. Ein schönes Kompliment kann Balsam für die Seele sein. Häufig richten sich die freundlichen Worte an andere Menschen, während das Urteil bei der eigenen Betrachtung im Spiegel deutlich harscher… 

Die Gallenblase: Ist sie wichtig oder kann sie weg?

Von der Operation bis zur medikamentösen Behandlung gibt es verschiedene Therapien Die Gallenblase liegt im rechten Oberbauch unterhalb der Leber. Ihre Form wird als länglich und sackartig beschrieben. Ihre Aufgabe ist es, die gebildete Gallenflüssigkeit der Leber zu speichern. 30 bis 50 Kubikzentimeter Flüssigkeit kann das Hohlorgan dabei aufnehmen. Durch… 

Für ein gutes Gefühl

Neues bei Kowsky: Pflegebett vereint Funktion und Wohnlichkeit, Rollatoren für Stock und Stein Raus ins Grüne! Wer schon immer gern in der Natur unterwegs war, muss darauf auch mit dem Rollatur nicht verzichten. Dafür sorgt „TAiMA XC“, ein Outdoor-Spezialist, der im Sanitätshaus Kowsky bereitsteht. „Dank der großen luftbereiften Räder ist… 

Mückenspray

Plagegeister im Anflug

Ein wirksamer Mückenschutz ist wichtig – genauso wie Hilfe bei juckenden Stichen Am 21. Juni hat die Sonne ihren höchsten Stand erreicht. Der längste Tag des Jahres läutet ganz offiziell den Sommer ein. Jetzt gibt es wieder laue Sommerabende im Freien, lockt die Badeanstalt, werden die Urlaubskoffer gepackt.Der Sommer gefällt… 

Engagiert für Senioren

„Seniorenfreundliche Kommunen“ 2023 gesucht / Bewerbung bis 15. Juli Wie kann die Wohnsituation von Senioren verbessert werden? Welche infrastrukturellen Bedingungen können die Mobilität älterer Menschen fördern? Wie können die Generationen in einer Gemeinde zusammenarbeiten und sich gegenseitig helfen? Um diesen Fragen auf den Grund zu gehen, hat das Ministerium für… 

Neue Namen für Straßen

Doppelbenennungen sorgen in Parchim für Verwechslungsgefahr Eldestraße oder Eldestraße? Nachdem umliegende Ortschaften nach Parchim eingemeindet wurden, sind gleich mehrere Straßennamen doppelt vergeben. Das führt immer wieder zu Problemen bei der richtigen Zuordnung und zu Verwechslungen. Aus diesem Grund sollen nun acht Gemeindestraßen umbenannt werden. Dazu finden zwei öffentliche Anhörungen statt,… 

Rauf aufs Rad!

Fahrradaktionstag in Grevesmühlen am 21. Juni Zum 11. Mal lädt der Verein „Stadt ohne Watt“ am 21. Juni zum Fahrradaktionstag ein. Die Veranstaltung beginnt um 8 Uhr in der Bürgerwiese. 130 Schüler der Fritz-Reuter-Schule und der Ploggenseeschule haben ihre Teilnahme zugesagt und wollen beim Fahrradfahren ihre Besten ermitteln Diese dürfen… 

Im Herzen der Demokratie

Das Schweriner Schloss öffnet die Türen Beim Schlossfest vom 23. bis 25. Juni erleben Besucherinnen und Besucher eine spannende Zeitreise, die sie vom Hofe Großherzogs Friedrich Franz II. bis in die demokratische Gegenwart führt. Im Mittelpunkt steht das Schweriner Schloss als Wahrzeichen der Stadt und zentraler Ort politischer Entscheidungen in… 

Von der Sehnsucht nach Heimat

Stiftung Mecklenburg und ihre Sammlung werden 50 Jahre alt – Ausstellung zum Thema Die Stiftung Mecklenburg und ihre Sammlung werden in diesem Jahr 50 Jahre alt. Aus diesem Anlass öffnet am 18. Juni unter dem Titel „Wir sind Mecklenburger“ eine Ausstellung im Schleswig-Holstein-Haus. Alles begann mit Heimweh im Kalten Krieg:… 

Der Anfang eines Imperiums

Stadtgeschichtliches Museum Wismar zeigt Ausstellung zur Kaufhausgeschichte am Beispiel Karstadt „Karstadt und Wismar. Aus der Hansestadt in die Welt – Beständigkeit trotz stürmischer See.“ Das ist der Titel der aktuellen Sonderausstellung im stadtgeschichtlichen Museum Wismar und wie der lange Name vermuten lässt, steckt darin eine Menge. Die noch bis zum… 

Sommer, Sonne, Frankenwein

Verkostung am 24. und 25. Juni im Burggarten Es sind die längsten Tage des Jahres und sommerliche Temperaturen laden zum Verweilen im Freien ein. Spätestens jetzt ist die Zeit reif für den Frankenwein! Von dessen Qualität und Geschmack können sich Schweriner in diesem Jahr wieder überzeugen, wenn die Winzergruppierung Fränkisches… 

Marienplatz-Galerie

Bauernhof-Spaß mit Playmobil Spielwelt „Bauernhof“ lockt Freunde des Landlebens ab dem 20. Juli in die Marienplatz-Galerie Traktor fahren, Gemüse ernten, Tiere füttern: Das und vieles mehr können kleine und große Freunde des Landlebens bei der Playmobil-Sonderausstellung rund um die Spielwelt „Bauernhof“ in der Marienplatz-Galerie erleben. Vom 20. Juli bis zum… 

Zentraler Standort für Krone

LVD Krone eröffnet neuen Sitz im Instustriepark Neue Ansiedlung im Industriepark Schwerin: Die LVD Krone hat am 9. Juni offiziell ihren neuen Standort auf dem 350 Hektar großen Gelände eröffnet. Auf dem Weg zur neuen Halle sind verschiedene Landmaschinen aufgereiht und weisen Besuchern den Weg. Darunter auch die grünen Traktoren… 

Tag der Architektur 2023

MOTTO: „PLANEN | BAUEN | LEBEN: Architektur verwandelt“ Jedes Jahr am letzten Wochenende im Juni stehen Tür und Tor vielfältiger Bauten zum bundesweiten „Tag der Architektur“ am Samstag, dem 24.06.2023, und Sonntag, dem 25.06.2023, für interessierte Gäste in Mecklenburg-Vorpommern offen. Die sonst für die Öffentlichkeit nicht frei zugänglichen Gebäude werden… 

„Ein Männlein steht im Walde“

Kinderlieder Heinrich Hofmanns von Fallersleben erklingen in der Kirche in Buchholz Alle Vögel sind schon da. Der Kuckuck und der Esel. Ein Männlein steht im Walde. In der Hitliste der bekanntesten Kinderlieder stehen Texte Heinrich Hoffmanns von Fallerleben ganz vorn. Der lebendige Liedschatz und die Erinnerung an den Dichter kommen…