Bitte beachten Sie: Diese Website enthält ein Barrierefreiheitssystem. Drücken Sie Strg-F11, um die Website an Sehbehinderte anzupassen, die einen Bildschirmleser verwenden; Drücken Sie Strg-F10, um ein Eingabehilfemenü zu öffnen.
Zum Inhalt springen

Woher kommt mein Essen?

Wimmel-Max und Wimmel-Biene erklären den Kleinsten die Landwirtschaft Beim Thema Landwirtschaft geht es eindeutig um mehr als die Tiere auf dem Bauernhof. Damit das auch die Kleinsten altersgerecht lernen können, hat der Verein „Land schafft Verbindung MV“ 197 Exemplare des Buches „Wimmel-Max und Wimmel-Biene“ rund ums Thema Landwirtschaft an Kindestagesstätten… 

Das Studium im Gepäck

Tansania, Neuseeland, Mexiko: Nach dem Abi studieren und gleichzeitig die Welt entdecken Studierende bei WINGS, dem Fernstudienanbieter der Hochschule Wismar, leben dort, wo es ihnen am besten gefällt und nehmen ihr Studium einfach mit. „Mehr als 6 Prozent unserer 5.400 Fernstudierenden leben mittlerweile im Ausland“, sagt André Senechal, Pressesprecher von… 

Museum der Zukunft

Baumaßnahmen sorgen für größere Ausstellungsfläche und Barrierefreiheit Modernisierte Räume, eine größere Ausstellungsfläche und ein neues Café inklusive Buch-Shop: All das wird das Staatliche Museum in Schwerin zukünftig für seine Besucher bereithalten. Bis Sommer 2025 werden die Baumaßnahmen laufen, die im Oktober 2021 mit dem Ausräumen der zahlreichen Exponate in Angriff… 

Diversität verstehen

Stadtbibliothek Wismar lädt zur Informationsveranstaltung für Groß und Klein Diversität – ein Wort, das im alltäglichen Umgang immer häufiger fällt. Gemeint ist die Vielfalt der Menschen in der Gesellschaft. Eine traditionelle Rollenverteilung zwischen Mann und Frau, wie es sie früher ausschließlich gegeben hat, ist längst überholt. Was gibt es also… 

Ausgezeichnet auf Augenhöhe

Gesamtpersonalrat der Kreisverwaltung Nordwestmecklenburg erhält Betriebs- und Personalrätepreis Zur Würdigung der Arbeitnehmer in Mecklenburg-Vorpommern verlieh die Landesregierung in diesem Jahr erstmalig den Betriebs- und Personalrätepreis. Dabei wurde auch die herausragende Arbeit des Gesamtpersonalrates der Kreisverwaltung Nordwestmecklenburg ausgezeichnet. Vorsitzender Kevin Nehls und seine Stellvertreterinnen Christiane Münter und Sylvia Uhlmann durften den… 

Gegen Diskriminierung

Anne-Frank-Wanderausstellung sensibilisiert zu Frage nach Identität Anne Franks Tagebuch ist weltberühmt – es erzählt die Geschichte ihres Lebens, ihrer Flucht und ihres Versteckens aus erster Hand. Das Anne Frank Zentrum in Berlin hat die Wanderausstellung „Lasst mich ich selbst sein. Anne Franks Lebensgeschichte“ konzipiert, die tiefe Einblicke in das Leben… 

Ein Lernort – damals wie heute

Früher wurden im Städtischen Museum Grevesmühlen über 400 Schüler und Schülerinnen unterrichtet Früher lernten in dem Gebäude am Kirchplatz 452 Schüler und Schülerinnen. Foto: Laura Piontek Wer kennt das nicht: Da steht ein schönes Haus in der Straße, hundertmal und öfter ist man schon vorbeigegangen. Aber was verbirgt sich hinter… 

Kinder werden mit der Bühne vertraut

In welchen Situationen packt Sie das Lampenfieber?Ich selbst bekomme kein Lampenfieber. Wenn aber die Kinder aus meiner Theatergruppe auf der Bühne stehen, bin ich sehr aufgeregt – wahrscheinlich mehr als sie.Was ist das Schönste an Ihrer Tätigkeit?Ich mag die Vielfalt. Am Theater gibt es für alles einen Spezialisten: für die… 

Matti sagt

ach, übrigens …

„Ich wollte dir noch kurz erzählen, was gestern passiert ist, als ich das Flusensieb meiner Waschmaschine gesäubert habe, und zwar …“ Eine mindestens fünfminütige Sprachnachricht folgt. Und weil das Thema so appetitlich wie spannend ist, werden sich nebenbei noch ein paar Chips einverleibt.

Neues Versorgungszentrum

Aus dem alten Impfzentrum im Krankenhaus am Crivitzer See ist ein neues medizinisches Versor- gungszentrum (MVZ) geworden. Hier hat das MVZ am Ostebogen in Hemmoor Anfang April einen neuen Standort eröffnet – mit der Spezialisierung auf Sozialpsychiatrie und Geriatrie. Ein kleines, aber fachlich gut aufgestelltes Team erwartet Patienten nun in… 

Gehen wie auf Wolken

Scharfe und stechende Schmerzen im Fuß: Wer unter einem Fersensporn leidet, weiß, dass Gehen und Stehen damit zur Tortur werden können. Wieder leichter ausschreiten, den Fuß im weichen Bett wie auf Wolken – dieser Wunsch wird mit den Duflex-Schuhen der Marke Chung Shi Wirklichkeit. Davon und von vielen anderen Angebo-… 

DOC aktuell

Linderung bei Halsschmerzen

Bei Halsschmerzen kochte Oma immer Salbeitee. Und das mit gutem Grund: Die ätherischen Öle in den Blättern wirken antibakteriell und entzündungshemmend und können bei Beschwerden im Mund- und Rachenraum für Linderung sorgen. Das findet auch offiziell Anerkennung: Der echte Salbei wurde vom Studienkreis Entwicklungsgeschichte der Arzneipflanzenkunde zur Heilpflanze des Jahres… 

DOC aktuell

Sänger gesucht

Jeden Mittwoch um 11 Uhr treffen sich im Konservatorium Schwerin Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen zum gemeinsamen Singen. Da einige Teilnehmer den Singkreis verlassen haben, sind nun neue Sänger gesucht. Wer Interesse hat, kann ab Mai bei einer Probe im Konservatorium in die Gesangsgruppe reinschnuppern. Zu Beginn und Ende… 

Schlafen

Guter Schlaf, bessere Laune

Eine erholsame Nachtruhe ist wichtig – und es lässt sich etwas dafür tun Waren es jetzt die drei Kapitel des spannenden Krimis? Oder das lange Fernsehen, das späte Essen, der anstrengende Arbeitstag? Oder alles zusammen? Wer sich nachts schlaflos im Bett herumwälzt, fühlt sich am Morgen wie gerädert. Guter Schlaf… 

Jagdtradition trifft Moderne

Jagdschloss Friedrichsmoor glänzt mit traditionellem Jagdstil und moderner Atmosphäre Das Jagdschloss Friedrichsmoor ist ein beliebtes Ausflugsziel für Wanderer in der Lewitz und bietet schmackhafte Köstlichkeiten aus der regionalen Küche. Fotos: Chris Loose Wer kennt das nicht: Da steht ein schönes Haus in der Straße, hundertmal und öfter ist man schon…