Unfallzahlen steigen – neue Aufsteller sollen Autofahrer sensibilisieren

Neue Schilder warnen im Landkreis Ludwigslust vor Wildunfällen. Die großen und kleinen Aufsteller an Unfallschwerpunkten sollen Autofahrer in den kommenden Wochen für die Gefahr sensibilisieren und zur Vorsicht mahnen. Hintergrund: Seit vielen Jahren häufen sich die Unfälle mit Wild im Landkreis Ludwigslust-Parchim, mittlerweile ist jeder zweite Unfall ein Wildunfall.
„Achtsamkeit beim Autofahren und eine an die örtlichen Verhältnisse angepasste Geschwindigkeit wichtige Bausteine für mehr Sicherheit im Straßenverkehr“, sagt Lukas Völsch, erster stellvertretender Landrat im LUP-Kreis. Dazu sollen die Hinweise beitragen. Große Warntafeln stehen nun an den zwischen Sudenhof und Bandenitz an der B 321, auf der B 104 zwischen Cambs und Weitendorf, an der L05 zwischen Wittenburg und Boddin, der B 192 zwischen Goldberg und Neu Poserin und der L037 zwischen der Kreuzung mit der B 192 in Karow bis zur Kreisgrenze. Auf diesen Strecken hatten sich in den zurückliegenden Jahren besonders viele Wildunfälle ereignet.
Ein Blick auf die Statistik: Von 2015 bis Ende 2024 wurden im Landkreis Ludwigslust-Parchim insgesamt 32.297 Wildunfälle gezählt, durchschnittlich 3230 pro Jahr. In diesem Zeitraum gab es zwei Unfälle mit Todesfolge, 35 Unfälle mit Schwerverletzten, 271 Unfälle mit Leichtverletzten und 31.772 Unfälle mit Sachschaden.