Zum Inhalt springen

Start mit Volksliedern

Theater mit positiver Spielzeit-Bilanz / Erste Premiere in Kulturmühle am 20.9.

Kulturmühle Parchim - Volksliederabend
In der Kulturmühle in Parchim hat am 20. September ein Volksliederabend Premiere. Foto: Steffen Struck

Zum Ende der Spielzeit 2024/2025 hat das Mecklenburgische Staatstheater Schwerin eine positive Resonanz gezogen. 136.000 Besucher konnten gezählt werden – knapp 2000 weniger als in der Spielzeit zuvor. Dies sei angesichts der seit Mai nicht mehr zur Verfügung stehenden Spielstätte im Großen Haus dennoch ein positives Ergebnis, so der kaufmännische Geschäftsführer Christian Schwandt. 3000 Besucher mehr als im vergangenen Jahr sahen die Schlossfestspiele – insgesamt waren es 13.000.

Die neue Spielzeit beginnt im Theaterzelt am 26. September mit der Schauspielpremiere „Merlin oder Das wüste Land“ von Tankred Dorst. In der Schweriner M*Halle geht es bereits am 6. September mit der Wiederaufnahme der niederdeutschen Inszenierung „Charleys Tante“ los. Das Junge Staatstheater Parchim präsentiert zum Spielzeitauftakt die Premiere des Volksliederabends „Es kann ja nicht immer so bleiben“ am 20. September in der Kulturmühle. Anfang Oktober beginnt die Konzertsaison der Mecklenburgischen Staatskapelle Schwerin, die am 3. Oktober in der Paulskirche ihr Auftaktkonzert präsentiert. Die Theaterkassen in Schwerin und Parchim bleiben bis 1. September 2025 geschlossen. Der Webshop steht für den Ticketkauf durchgehend zu Verfügung.

www.mecklenburgisches-staatstheater.de