Zum Inhalt springen

Ausstellung

Faltbootmontage

Faltboote aus derMathias-Thesen-Werft

Am 21. April eröffnet im Phantechnikum die neue Sonderausstellung „Packsack, Totholz, Kolibri“. Die bis März 2025 andauernde Ausstellung richtet einen einmaligen Blick auf ein ganz besonderes Wismarer Produkt, welches zwischen 1954 und 1990 im Rahmen der Massenbedarfsgüterproduktion der Wismarer Werft produziert wurde – das Faltboot.

Team Tapetenwechsel #4

TAPETENWECHSEL #4 mit über 100 Werken

Anfang April eröffnete die neue Ausstellung „Tapetenwechsel #4“ der Kunstklassen der Kreismusikschule „Carl Orff“ Nordwestmecklenburg. An den Standorten Grevesmühlen und Wismar sind unter dem Motto „Stadt, Land, Kunst“ Aquarell- und Acrylmalerei sowie allerlei farbenfrohe plastische Kunstwerke zu bewundern.

Ausstellung Wald

Auf dem Holzweg

Sonderausstellung in der Kulturmühle Parchim bis zum 3. April verlängert Wer noch nicht „auf dem Holzweg“ war, kann das nachholen: Die Ausstellung „Der Wald und ich“ im Museum der Kulturmühle Parchim wird wegen der großen Nachfrage bis zum 3. April fortgesetzt. Durch die Verlängerung kann das besondere Highlight im Museum… 

Ausstellung

Von der Druckkunst

Ausstellung im Welt-Erbe-Haus würdigt Erfindung des Jahrtausends Jedes Jahr im März steht der Tag der Druckkunst im Kalender. Aus diesem Anlass zeigen das Welt-Erbe-Haus und die Galerie Hinter dem Rathaus noch bis zum 3. April eine Ausstellung, die die immense kulturelle Bedeutung und den his­torischen Wert der Druckkunst in den… 

Ausstellungen

Bewusstsein für Vielfalt & Toleranz

Wismar setzt mit Anti-Rassismus-Wochen ein Zeichen gegen rassistische Diskriminierung Rund um den Tag gegen Rassismus am 21. März setzen verschiedene Wismarer Kultureinrichtungen ein deutliches Zeichen gegen Rassismus. Die Themenwochen, die noch bis zum 21. März dauern, bieten Gelegenheit, sich aktiv mit Rassismus, Hate Speech, Cyber-Mobbing, queerer Vielfalt, Mehrsprachigkeit und kulturellem…