Zum Inhalt springen

Crivitz

Neues Versorgungszentrum

Aus dem alten Impfzentrum im Krankenhaus am Crivitzer See ist ein neues medizinisches Versor- gungszentrum (MVZ) geworden. Hier hat das MVZ am Ostebogen in Hemmoor Anfang April einen neuen Standort eröffnet – mit der Spezialisierung auf Sozialpsychiatrie und Geriatrie. Ein kleines, aber fachlich gut aufgestelltes Team erwartet Patienten nun in… 

Kleine Klinik, hohe Qualität

Orthopädie im Krankenhaus Crivitz punktet mit großem Leistungsspektrum und moderner Ausrichtung Ist irgendetwas nicht aufrecht, gerade oder richtig? Dann ist es möglicherweise ein Fall für die Orthopädie. Der Begriff kommt aus dem Altgriechischen und bezeichnet eine Fachrichtung, die sich mit Fehlbildungen und Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates befasst.Die Orthopädie im… 

Für eine optimale Versorgung

Interdisziplinäre Behandlung in Geriatrie hilft Eigenständigkeit alternder Patienten zu sichern Geriatrie: Der Name dieser Fachrichtung ist in aller Munde, denn die Menschen werden immer älter – und damit nehmen auch altersbedingte Krankheiten zu. Doch was genau beinhaltet dieses Fachgebiet?Geriatrie, auch Altersmedizin oder Altersheilkunde genannt, ist die Lehre von den Krankheiten… 

Optimale Versorgung durch interdisziplinäres Team

Dr. Christoph Bobrowski ist neuer Chefarzt der Geriatrie im Crivitzer Krankenhaus Der neue Chefarzt der Geriatrie im Crivitzer Krankenhaus heißt Christoph Bobrowski. Der gebürtige Hamburger ist Facharzt für Innere Medizin mit den Zusatzbezeichnungen Geriatrie, Palliativmedizin und Diabetologie, Ärztliches Qualitätsmanagement und Medizinische Informatik. Neben diesem breiten Spektrum bringt er einen großen… 

Erkrankungen des Fußes und Behandlungsmöglichkeiten

Im Krankenhaus Crivitz werden individuelle konservative Therapien bis hin zur Operation angeboten Während unsere Vorfahren Baumbewohner waren, mussten unsere Füße sich evolutionär erst einmal entwickeln, denn der Urmensch benutzte seinen Fuß als Greiffuß, was als Konsequenz bedeutete, dass der Fuß wenig Stabilität am Boden hatte. Die Mittelfußknochen waren durch den… 

Krankenhaus Crivitz beschenkte Mitarbeiter und Patienten

Liebe, Frohsinn, Familie, Freunde, gutes Essen, Besinnlichkeit, Ruhe, emotionale Gespräche, Freundlichkeit, Gesundheit und lächelnde Gesichter – dafür steht Weihnachten. Leider sitzen zum Fest nicht alle Menschen glücklich bei ihren Familien oder Freunden. Wegen Unfall oder Krankheit müssen manche die Feiertage in der Klinik verbringen. Deshalb haben wir im Krankenhaus Crivitz… 

Impfteam

Krankenhaus Crivitz impft am Standort und mobil

Zweimal die Woche Impfungen vor Ort / Impfteams kommen nach Hause und ins Pflegeheim Die Krankenhaus am Crivitzer See gGmbH fungiert seit 1. Oktober als Impfstützpunkt. Dokumentation der Impfungen, Vor- und Nachbereitung der Teams, Materialbestellung, Kontrolle der vorgeschriebenen hygienischen, technischen und administrativen Maßnahmen und alle anderen anfallenden Organisationsaufgaben werden mit… 

„Ein facettenreicher Job, den nicht jeder machen kann“

Das Krankenhaus am Crivitzer See gGmbH hat eine neue Pflegedienstleiterin Die Pflegedienstleiterin im Krankenhaus Crivitz heißt seit dem 1. Juli Susann Piehl. Die Mutter eines anderthalb Jahre alten Sohnes ist sowohl beruflich als auch privat ein Teamplayer und fühlt sich in ihrer neuen Position sehr wohl.Die 40-Jährige hat einen ungewöhnlichen… 

Pflegeausbildung in Crivitz

Vielseitiges, alltagsnahes Lernen im Krankenhaus am Crivitzer See / gute Übernahmechancen Das Ausbildungsjahr im Krankenhaus Crivitz beginnt. Und schon jetzt kann man sich für den Ausbildungsstart 2022 bewerben – also nicht lange zögern! Das Plus der Ausbildung im Krankenhaus Cri­vitz hat sich dieses Jahr gleich vierfach ausgezahlt. Der Praxisanleiter Weiko…