Bunt, bunter, Töpfermarkt
Am ersten Juli-Wochenende vereinen sich auf dem Schweriner Marktplatz jedes Jahr aufs Neue Kunst und Handwerk
Am ersten Juli-Wochenende vereinen sich auf dem Schweriner Marktplatz jedes Jahr aufs Neue Kunst und Handwerk
Nacht der Wintergärten am 28. März in Ludwigslust Ein Wintergarten erweitert das Haus auf schönste Art und Weise. Über die Vielzahl der Möglichkeiten können sich Interessierte am 28. März in Ludwigslust informieren. Dann lädt die Firma Kiecksee Bauelemente ab 17 Uhr zur schon traditionellen Nacht der Wintergärten ein. Sie ist…
Die Designschule Schwerin ist eine private höhere Berufsfachschule mit drei kreativen Ausbildungsgängen: Grafikdesign, Modedesign und Gamedesign – alle BAföG-berechtigt.
Seit mehr als 20 Jahren hat das Schlach-tefest im Kreisagrarmuseum in Dorf Mecklenburg Tradition. Am 8. Februar ist es wieder soweit…
Die Hansestadt Wismar ist Gastgeberin der neuen Messe für Angewandte Kunst „fangfrisch“, die vom 4. bis 6. Oktober in der Markt- und Eventhalle am Alten Hafen stattfindet.
Alle Wege führen nach Rom, weiß der oft zitierte Volksmund. In die Ortschaft Rom bei Lübz gelangt man hauptsächlich über eine Landstraße, die einen dann recht schnell wieder hinausleitet. Dabei sollte man einen Abzweig zur Linken nicht übersehen – den nach Klein Niendorf, das zu Rom gehört. Am Ende dieses Weilers passiert man einen Park mit Teich und ein Haus, auf dem „Jugendclub“ steht. Schräg gegenüber, in einem der letzten Häuser vor dem Dorfausgang, wohnen Annekatrin Härtel und ihr Lebensgefährte Jakob.