WILLKOMMEN ZUM JAZZ IN DER DORFKIRCHE
Ein Konzert mit dem Landesjugendjazzorchester ist am 29. August in der Kirche von Kirch Stück zu hören.
Ein Konzert mit dem Landesjugendjazzorchester ist am 29. August in der Kirche von Kirch Stück zu hören.
Howard Carpendale kam zum Open Air nach Schwerin und seine Fans füllten die Freilichtbühne
Zu einem Picknick-Konzert kommt Andreas Pasternack am 27. Juni in den Pfarrgarten nach Gresse bei Boizenburg. Zuhörer können sich auf einen Konzertabend mit Titeln von Frank Sinatra und Udo Jürgens, mit Swing und Bossa Nova und vielen musikalischen Überraschungen freuen. Los geht es um 19 Uhr.
Purcell, Pachelbel, Händel: Das Ensemble Brassonie brachte bei seinem Konzert in der Kirche Kirch Stück Musik von Barock-Komponisten zu Gehör.
Das 5. Sinfoniekonzert der Mecklenburgischen Staatskapelle Schwerin am 13., 14. und 15. April steht ganz im Zeichen der Barockmusik.
Die Spielzeit 2025 in der Alten Synagoge beginnt traditionell mit jüdischer Musik und Klezmer. Für das Neujahrskonzert am Sonntag, den 5. Januar hat das Museum Hagenow mit Alan Bern und Mark Kovnatskiy zwei international renommierte Virtuosen gewinnen können.
Zum traditionellen Weihnachtskonzert lädt der Förderverein des Ludwigsluster Schlosses am 14. Dezember um 15 Uhr in die Ludwigsluster Stadtkirche ein.
Der Polizeichor Schwerin lädt gleich an zwei Terminen zu weihnachtlichen Konzerten ein. Am 30. November um 15 Uhr im Fridericianum in Schwerin und am 15. Dezember um 15 Uhr in der Dorfkirche Sukow dürfen sich Besucher auf besinnliche und festliche Klänge freuen.
Bereits zum 27. Mal öffnen sich am 7. Dezember die Türen der Alt Jabeler Kirche für das Adventskonzert des Musikhofs.
Wer einmal die Chance hatte, Ben Zucker live auf der Bühne zu erleben, wird diesen Abend nie wieder vergessen.
Die Mecklenburgische Staatskapelle Schwerin eröffnet ihre Konzertsaison am 20. Oktober mit ihrem 1. Sinfoniekonzert.
„Shantys in de Kirch för de Kirch“ lautet das Motto, wenn „De Schweriner Klönköpp“ am 20. Oktober um 14 Uhr in der Kirche in Conow, einem Ortsteil von Malliß, auftreten.
Die Akteure der Westfalia Big Band zaubern am 14. September um 19.30 Uhr ein musikalisches Feuerwerk an akustischen und optischen Genüssen auf die Bühne des Wismarer Theaters. Im neuen Programm „That’s Life!“ geht es um Lieder, die das Leben schreibt.
In der Kirche zu Kirch Stück fand am letzten Augustwochenende ein mitreißendes Konzert des Jugendposaunenchors „Querblech“ statt.
Das war noch einmal ein Paukenschlag zum Abschluss: Mit den traditionellen MeckProms haben sich die Staatskapelle und Generalmusikdirektor Mark Rohde aus der Spielzeit 2023/2024 verabschiedet. Sie luden das Publikum auf der vollbesetzten Freilichtbühne zu einem „Tanz in die Sommernacht“ ein – mit Musik von Schostakowitsch, Bernstein und Strauss.