Zum Inhalt springen

Krankenhaus

Die Community Health Nurses Eric Lindemann, Laura Jenssen, Anja Jacobs (v.l.)

Interesse an Lup-Regio groß

Das Projekt „LUP-Regio“ soll die Gesundheitsversorgung im ländlichen Raum nachhaltig verbessern – mit Hilfe von Community Health Nurses (CHN), der Einrichtung einer Portalpraxis als zusätzlichem ambulanten Versorgungsangebot und weiteren digitalen Lösungen.

Geschäftsführer Alexander M. Gross (li.) und der Ärztliche Direktor Matthias Endler stellen Gesundheitsministerin Stefanie Drese die Pläne zum Umbau der Notaufnahme vor.

Notaufnahme: der Umbau beginnt

Im Mai beginnt der Umbau der Notaufnahme am LUP-Klinikum Helene von Bülow in Ludwigslust. Die Bauarbeiten sollen in rund einem Jahr abgeschlossen sein. Die Kosten belaufen sich auf ca. 3,2 Millionen Euro. Das Land MV fördert die Maßnahme.

Boys´Day 2025

Boys´Day bei LUP-Kliniken

Lust auf Einblick in den Krankenhausalltag? Die LUP-Kliniken sind am Boys‘ Day 2025 dabei und laden am 3.  April interessierte Schüler ein, die vielfältigen Berufsfelder in einem Krankenhaus kennenzulernen.

LUP-Kliniken Geburtshilfe

Fortschritt für die Geburtshilfe

Grünes Licht für die umfassende Sanierung des Kreißsaals: Im LUP-Klinikum Helene von Bülow in Hagenow hat Sozialministerin Stefanie Drese am 11. Oktober einen Förderbescheid in Höhe von 1.573.000 Euro überreicht.

Krankenhaus Hagenow

Infos für werdende Eltern

Wenn ein Baby kommt, gibt es viele Fragen: Ein erfahrenes Geburtshilfe-Team des Krankenhauses Hagenow beantwortet regelmäßig Fragen rund um die Geburt und das Wochenbett.

Pflegeberufsschüler

Pflegefachkräfte von morgen

Auszubildende der Beruflichen Schule nutzen im Rahmen ihrer Ausbildung zur Pflegefachkraft die Chance, sich intensiv mit der Situation und dem Erleben von chronisch kranken Menschen auseinanderzusetzen.

Die Behandlung vom Hallux Valgus

Viele Patientinnen und Patienten leiden unter Beschwerden am Vorfuß. Der sogenannte Hallux valgus, eine der häufigsten Fußfehlstellungen, die oft an beiden Füßen auftritt, kann zu erheblichen Einschränkungen im Alltag führen. Über die Behandlungsmöglichkeiten dieser Fußfehlstellung informiert Dr. med. Jan Sperling.

Rene Pfalzgraf

Neuer Pflegedirektor

René Pfalzgraf (links) übernimmt ab dem 1. Mai 2024 die Position des Pflegedirektors bei der LUP-Kliniken gGmbH. Pfalzgraf gehört damit der Krankenhausbetriebsleitung an und ist für mehr als 450 Pflegekräfte an drei Standorten verantwortlich.

Sefer Abdija

Neue Methode

Im LUP-Klinikum Helene von Bülow in Ludwigslust wurde im März erfolgreich eine neue minimalinvasive Methode zur Schlaganfallprävention bei einer 73-jährigen Patientin durchgeführt. Während des etwa eineinhalb Stunden dauernden Eingriffs wurde ein Vorhofohr mittels eines Schirmchens (Occluder) verschlossen.

Rund 400 Kunstgelenke im Jahr

Klinik für Orthopädie, Unfallchirurgie und Chirurgie setzt auf breites medizinische Angebot Auch kleine Krankenkäuser können eine hochqualitative medizinische Versorgung bieten. Bestes Beispiel dafür ist das Krankenhaus Crivitz als integraler Bestandteil der medizinischen Versorgung im Landkreis Ludwigslust-Parchim. Eine der modern ausgerichteten Fachabteilungen ist die Klinik für Orthopädie, Unfallchirurgie und Chirurgie, die… 

Für eine optimale Versorgung

Interdisziplinäre Behandlung in Geriatrie hilft Eigenständigkeit alternder Patienten zu sichern Geriatrie: Der Name dieser Fachrichtung ist in aller Munde, denn die Menschen werden immer älter – und damit nehmen auch altersbedingte Krankheiten zu. Doch was genau beinhaltet dieses Fachgebiet?Geriatrie, auch Altersmedizin oder Altersheilkunde genannt, ist die Lehre von den Krankheiten…