Zum Inhalt springen

LUP-Kliniken

Die Gallenblase: Ist sie wichtig oder kann sie weg?

Von der Operation bis zur medikamentösen Behandlung gibt es verschiedene Therapien Die Gallenblase liegt im rechten Oberbauch unterhalb der Leber. Ihre Form wird als länglich und sackartig beschrieben. Ihre Aufgabe ist es, die gebildete Gallenflüssigkeit der Leber zu speichern. 30 bis 50 Kubikzentimeter Flüssigkeit kann das Hohlorgan dabei aufnehmen. Durch… 

Genaue Ursachenforschung bei akuten Bauchschmerzen

Differentialdiagnose Bauchschmerzen ist sehr komplex: Auslöser sind oft nicht sofort zu lokalisieren Wohl jeder hat schon einmal Bauchschmerzen gehabt – und meist sind sie harmlos. Es können jedoch auch ernste Ursachen dahinterstecken. Wenn Bauchschmerzen akut auftreten oder länger andauern, sollte ihre Herkunft abgeklärt werden.Unterschieden wird zwischen intraabdominellen und extraabdominellen Ursachen… 

Neues Versorgungszentrum

Aus dem alten Impfzentrum im Krankenhaus am Crivitzer See ist ein neues medizinisches Versor- gungszentrum (MVZ) geworden. Hier hat das MVZ am Ostebogen in Hemmoor Anfang April einen neuen Standort eröffnet – mit der Spezialisierung auf Sozialpsychiatrie und Geriatrie. Ein kleines, aber fachlich gut aufgestelltes Team erwartet Patienten nun in… 

Kleine Klinik, hohe Qualität

Orthopädie im Krankenhaus Crivitz punktet mit großem Leistungsspektrum und moderner Ausrichtung Ist irgendetwas nicht aufrecht, gerade oder richtig? Dann ist es möglicherweise ein Fall für die Orthopädie. Der Begriff kommt aus dem Altgriechischen und bezeichnet eine Fachrichtung, die sich mit Fehlbildungen und Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates befasst.Die Orthopädie im… 

Optimale Versorgung durch interdisziplinäres Team

Dr. Christoph Bobrowski ist neuer Chefarzt der Geriatrie im Crivitzer Krankenhaus Der neue Chefarzt der Geriatrie im Crivitzer Krankenhaus heißt Christoph Bobrowski. Der gebürtige Hamburger ist Facharzt für Innere Medizin mit den Zusatzbezeichnungen Geriatrie, Palliativmedizin und Diabetologie, Ärztliches Qualitätsmanagement und Medizinische Informatik. Neben diesem breiten Spektrum bringt er einen großen… 

Impfteam

Krankenhaus Crivitz impft am Standort und mobil

Zweimal die Woche Impfungen vor Ort / Impfteams kommen nach Hause und ins Pflegeheim Die Krankenhaus am Crivitzer See gGmbH fungiert seit 1. Oktober als Impfstützpunkt. Dokumentation der Impfungen, Vor- und Nachbereitung der Teams, Materialbestellung, Kontrolle der vorgeschriebenen hygienischen, technischen und administrativen Maßnahmen und alle anderen anfallenden Organisationsaufgaben werden mit… 

„Ein facettenreicher Job, den nicht jeder machen kann“

Das Krankenhaus am Crivitzer See gGmbH hat eine neue Pflegedienstleiterin Die Pflegedienstleiterin im Krankenhaus Crivitz heißt seit dem 1. Juli Susann Piehl. Die Mutter eines anderthalb Jahre alten Sohnes ist sowohl beruflich als auch privat ein Teamplayer und fühlt sich in ihrer neuen Position sehr wohl.Die 40-Jährige hat einen ungewöhnlichen…