Das Pflaster als Bühne
zum 14. Mal lockte Wismar mit dem internationalen Straßentheaterfest Künstler aus aller Welt. Sie kamen aus Deutschland, Belgien und Frankreich, Großbritannien, Chile und Australien.
zum 14. Mal lockte Wismar mit dem internationalen Straßentheaterfest Künstler aus aller Welt. Sie kamen aus Deutschland, Belgien und Frankreich, Großbritannien, Chile und Australien.
„Eine Boston Whaler auf dem Schweriner See, das ist wie eine Drei-Sterne-Küche in der norddeutschen Provinz“, sagt Bootshändler Tony Pilipenko. Damit will er ausdrücken, wie einzigartig und außergewöhnlich diese Boote aus Florida sind: „Es ist die ikonischste Bootsmarke der Welt.“
Das war noch einmal ein Paukenschlag zum Abschluss: Mit den traditionellen MeckProms haben sich die Staatskapelle und Generalmusikdirektor Mark Rohde aus der Spielzeit 2023/2024 verabschiedet. Sie luden das Publikum auf der vollbesetzten Freilichtbühne zu einem „Tanz in die Sommernacht“ ein – mit Musik von Schostakowitsch, Bernstein und Strauss.