VHS Ludwigslust-Parchim ruft zum Schreibwettbewerb auf

„Die ausgeleierte kleine Socke“ lautet der Titel einer kleinen Erzählung, die Regine Herbrick und ihr elfjähriger Neffe Leander Becher geschrieben haben. Und viele weitere sollen folgen – so hofft es die Leiterin der Volkshochschule (VHS) Ludwigslust-Parchim und ruft Eltern, Kinder und alle anderen zum Schreiben von Mutmach-Geschichten auf. Solche Geschichten

Mehr

Klezmer trifft Beatles: Giora Feidman in Ludwigslust

Die Faszination für die Beatles erreichte Giora Feidman erstmals im Jahre 1964, als er sich gerade in den USA aufhielt. Und sein Gefühl sagte gleich, da war etwas Besonderes an diesen Jungs, die würden ganz groß herauskommen. „Es steckte eine unheimliche Kraft in ihrer Musik, und im Grunde war ich

Mehr

Friedhof wird moderner

Die Umbau- und Sanierungsarbeiten an dem denkmalgeschützten Gebäude der Friedhofsverwaltung am Neuen Friedhof in der Lübzer Chaussee 1 in Parchim haben begonnen. Die Umbauphase wird bis voraussichtlich 30. November dauern. Das Haupteingangstor bleibt während des genannten Zeitraums geschlossen. Fußgänger können jedoch weiterhin die kleine Pforte (neben dem Haupteingangstor) benutzen. Christina

Mehr

Mecklenburger Landpute auf unseren Märkten

Regionale Leckereien ganz frisch, Geflügelbratwürste, Steaks, ganze Hähnchen oder Leckereien für den Grill, auch Bio-Eier sind dabei – alles aus unserer eigenen Region. Aus Severin kommen die grün-rot-weißen Verkaufswagen von der „Meck­lenburger Landpute“ dienstags bis sonnabends auf unsere Wochenmärkte; die Filialen sind von Montag bis Sonnabend geöffnet. Wochenmärkte Dienstags Lübz,

Mehr

MV hält zusammen – Masken können helfen, Infektionen zu vermeiden

Wer dieser Tage eine Maske trägt, zeigt damit, dass er Rücksicht auf seine Mitmenschen nimmt. Denn der Coronavirus wird vor allem über Husten, Niesen und generell Tröpfchen aus dem Nasen-/Rachenraum übertragen. Das Tragen der Masken wurde von der Landesregierung Mecklenburg-Vorpommerns jetzt auch dringend empfohlen. Im öffentlichen Personennahverkehr und beim Einkaufen

Mehr

Dankeschön an Helfer in Parchim

„Danke“ steht in großen Buchstaben auf dem Plakat an der Bushaltestelle Neuhofer Weiche in Parchim. Hier und an anderen Stationen in der Stadt und den Ortsteilen wird die Wertschätzung für die Menschen, die in der Corona-Krise Herausragendes leisten, öffentlich gemacht. Es ist ein Dankeschön an Ärzte und Pflege, Kraftfahrer, Landwirte,

Mehr

Frieda, Emma, Stine?

Wie sollen die Handpuppen aus der Heimatschatzkiste heißen? Diese frage gibt der Landesheimatverband MV aktuell an die Kinder aus dem Land weiter und liefert gleich die entsprechenden Vorschläge mit. Für das Puppenmädchen sind Frieda, Emma, Stine, Minna und Gerda in der Vorauswahl, für den Jungen Fiete, Mattes, Paul, Hannes und

Mehr