Zum Inhalt springen

Oktober 2021

Glücklich bei minus 160 Grad

Das Vitas.fit in Raben Steinfeld bei Schwerin betreibt die wohl kälteste Kryo-Sauna in Mecklenburg. Hier versprechen drei Minuten bei minus 110 bis minus 160 Grad im dampfenden Stickstoff ein eiskaltes Erlebnis mit Heilkraft. Die Eissauna hilft nicht nur gegen Schmerzen, Entzündungen und andere gesundheitliche Probleme, sondern kurbelt auch ordentlich den… 

Studentin in Gummistiefeln

Heute im Kälberstall, morgen im Hörsaal. Zwischendurch auf dem Traktor und dann wieder im Büro. Über wenig Abwechslung in ihrem Leben kann sich Lena Laue nicht beklagen. Und genau das ist es, was ihr gut gefällt. Die 21-Jährige ist in der einen Hälfte des Tages Studentin der Agrarwirtschaft an der… 

Ein Korb voller Leckereien

Präsentkörbe von der Mecklenburger Landpute sind immer ein besonderes Genussgeschenk. Ob für die Familie, für Freunde, für Mitarbeiter oder Geschäftspartner – hier ist für jeden etwas dabei. Dafür stehen verschiedene Varianten zur Auswahl, die alle regionale Köstlichkeiten enthalten. Putenbrust-Filet, Puten-Walnuss-Salami, Putenlachs und Landputenschinken sind nur einige Beispiele für das Verwöhnpotenzial… 

Kunst aus dem Land

Kunstankäufe des Landes Mecklenburg-Vorpommern aus den Jahren 2018 bis 2020 sind noch bis zum 28. November in einer Ausstellung auf Schloss Bothmer zu sehen. Gezeigt werden Werke von 13 Künstlern, darunter Tino Bittner, Kerstin Borchardt und André van Uehm. Geöffnet ist im Oktober dienstags bis sonntags von 11 bis 17… 

Naturkunde und Angeln

Endlich wieder Museumsabende! Nach eineinhalb Jahren Zwangspause startet die Naturforschende Gesellschaft Mecklenburgs wieder mit ihrer Veranstaltungsreihe im Ludwigsluster Natureum. Erster Termin ist am 19. Oktober ein Vortrag von Dr. Wolfgang Zessin zum Thema: „Eine Angelreise nach Norwegen unter naturkundlichen Gesichtspunkten“. Denn neben Angelerlebnissen wird darin die grandiose Natur des skandinavischen… 

„Gut vernetzt sein“

Der nächste Schritt zu einem gemeinsamen Verkehrsverbund der Landkreise Nordwestmecklenburg und Ludwigslust-Parchim sowie der Stadt Schwerin ist gemacht: Ein mehr als 170.000 Euro teures Gutachten kommt zu dem Schluss: Das könnte funktionieren. MV-Verkehrsminister Christian Pegel sagt: „Ein gemeinsamer Tarif und noch besser abgestimmte Angebote würden den Fahrgästen in der Region… 

Matti sagt

Zitiert

„Die Möwen sehen alle aus, als ob sie Emma hießen.“ So dichtete einst der Dichter Christian Morgenstern. So weit, so gut. Nur wenn Leute mir gegenüber diese Zeilen aufsagen, werde ich immer ein bisschen nervös. Weil ich weiß, wie es weitergeht. Nämlich so: „Sie tragen einen weißen Flaus und sind mit Schrot zu schießen.“

Auch im Herbst: loslaufen!

Tipps für Leute, die mit dem Joggen beginnen möchten Joggen kann man auch im Herbst und Winter. Wer mit dem Laufen (wieder) anfangen möchte, sollte nicht bis zum Frühjahr warten, sondern sich direkt auf die Beine machen. Wichtig ist dabeizubleiben. Um die Motivation nicht zu verlieren, sollten Laufanfänger und Jogging-Wiedereinsteiger… 

Kowsky unterstützte MS-Tag

Unter anderem Fuß- und Venendruckmessung sowie Beratung zu Rollatoren und Scootern Beim siebenten landesweiten Multiple-Sklerose-Tag war das Sanitätshaus Kowsky wieder mit von der Partie. Er wurde vom Landesverband der Deutschen Multiple Skle­rose Gesellschaft (DMSG) veranstaltet und fand am 18. September im Medienhaus Nord in Schwerin statt. Viele Besucher aus ganz… 

„Ein facettenreicher Job, den nicht jeder machen kann“

Das Krankenhaus am Crivitzer See gGmbH hat eine neue Pflegedienstleiterin Die Pflegedienstleiterin im Krankenhaus Crivitz heißt seit dem 1. Juli Susann Piehl. Die Mutter eines anderthalb Jahre alten Sohnes ist sowohl beruflich als auch privat ein Teamplayer und fühlt sich in ihrer neuen Position sehr wohl.Die 40-Jährige hat einen ungewöhnlichen…