Zum Inhalt springen

Mai 2024

Fotowettbewerb

Fotografen Aufgepasst!

Für den diesjährigen Kreisfotowettbewerb werden wieder Fotografien gesucht, die den Landkreis Nordwestmecklenburg in all seinen Facetten darstellen. Bis zum 1. September können Fotografien zu den neu formulierten Themen des Wettbewerbs eingereicht werden.

Scheune Lehmmuseum

Ein einzigartiger Stoff

Die alte Seemann-Scheune, ein Feldsteinbau mit Reetdach, der 1867 von der Familie Seemann errichtet wurde, bildete einst mit einer weiteren Scheune und dem Hauptgebäude einen Dreiseitenhof. „Wie alte Fotos und Dokumente zeigen, hielt man im unteren Teil der Scheune Schafe, Ziegen und Kühe. Oben waren die Getreidevorräte untergebracht.

Selbstbildnis Louise Lange-Kassow

Eine beeindruckende Künstlerin

Die vielbeachtete Sonderausstellung zeigt ein Malerinnenleben, das in einer anderen Zeit zu sehr viel mehr Ruhm geführt hätte. Die anfänglich impressionistisch geprägte Malweise Lange-Kassow erfuhr im Laufe jenes Lebens eine Veränderung. Auch ihre Texte spiegeln diese Entwicklung.

STreet-Food

Schlemmen einmal quer durch die Welt

Sich einmal quer durch die ganze Welt futtern – das geht beim Street-Food-Festival auf dem Bertha-Klingberg-Platz in Schwerin. Am 17. Mai um 15 Uhr öffnen hier die Footrucks – und dann kann das ganze lange Pfingstwochenende hindurch probiert und geschlemmt werden.

Für die Freiheit

sechs Porträts

„Für die Freiheit! Widerstand in Diktaturen“: Unter diesem Titel öffnet am 23. Mai um 16 Uhr eine Ausstellung am Südufer des Pfaffenteichs. Kuratorin Sandra Pingel-Schliemann porträtiert darin sechs Frauen und Männer aus der Türkei, Russland und Lettland, Belarus, Syrien und der DDR, die gewaltlos Widerstand in der Diktatur ausgeübt haben und heute in MV leben.

Siegel

Siegel für gute Qualität

Gerald Steinfatt, Geschäftsführer des Musterhaus-Küchenstudios Steinfatt, freut sich: Erneut sind „musterhaus küchen“ beim größten Service-Ranking Deutschlands mit dem Label „Service-Champions in Gold“ ausgezeichnet worden. Bereits zum vierten Mal in Folge erhält die Handelsmarke den begehrten Goldstatus.

Peter Todt

Viele gute Chancen für Jugendliche

Der Ausbildungsstart 2024 naht, rund 300 Ausbildungsverträge sind bereits bei der Industrie- und Handelskammer eingegangen. Was raten Sie Jugendlichen, die noch nicht wissen, was sie werden sollen?

Filmkunstfest

Eine Feier für Film und Kino

Volle Kinosäle, 15.000 Besucher und viele emotionale Momente: Das 33. Filmkunstfest MV ist Geschichte. Sechs Tage lang hatten 150 Filmaufführungen und viele weitere Veranstaltungen nach Schwerin gelockt. Bei der Preisgala im Mecklenburgischen Staatstheater gab es dann von den Filmschaffenden nicht nur viel Lob für die Veranstaltung, sondern auch für die Stadt selbst.

Burgart

Burgart im Frühling

Das sonnige Wetter lockte Ende April zahlreiche Besucher auf die BurgArt „Frühlingserwachen“ nach Neustadt-Glewe. Vor historischer Kulisse boten rund 60 Händler auf dem Burginnenhof Dekoratives für Haus & Garten an, drunter eine große Vielfalt an Blumen und Pflanzen. Das bunte Markttreiben wurde von einem Programm für die ganze Familie umrahmt.

Maikönigswahl

Guter Start in den Mai

In der Tagespflege in Gadebusch wurde Maifest gefeiert – mit Maibaum, einem gemeinsamen Frühstück und der Krönung von Maikönigin und -könig. Diese Titel erhielten Gerda Miske und Michael Wendt – und beide ließen es sich nicht nehmen, gemeinsam ein Tänzchen zu wagen.

Ralley Armin Kremer

Fabelhafter Saisoneinstieg

Rallyepilot Armin Kremer, Inhaber des Familien-unternehmens „Mecklenburger Landpute“, ge-wann mit Tochter Ella (24) als Co-Pilotin die WRC Masters Cup Wertung der Rallye Kroatien. Mit ihrem Skoda Fabia RS Rallye2 fuhr das Duo nach 20 Wertungsprüfungen in einer Gesamtzeit von 3:01:58,7 Stunden mit einem Vorsprung von mehr als 11 Minuten zu den Zeitplatzierten.