So erleben Kinder eine spannende Wartezeit

Eltern kennen das: Das Warten auf Weihnachten kann für Kinder ganz schön anstrengend sein. Eine Tradition aus Skandinavien hilft nun, die Zeit bis zum Fest spannend zu gestalten: Ein Wichtel zieht ein – und mit ihm das Chaos und der Spaß. Dieser lustige Kobold – so glauben es die Kinder – kommt des Nachts und spielt lustige Streiche. Außerdem bringt er kleine Geschenke und versüßt so die lange Wartezeit auf den Weihnachtsmann.
Außerdem schickt der Kobold gern Post: kleine Briefchen, über die der Wicht mit den Kindern kommuniziert und so die Phantasie angeregt. Für die Eltern bedeutet dies zwar ein wenig Aufwand bei der Vorbereitung, aber die großen Kinderaugen jeden Morgen – wenn der Wichtel die Zahnbürsten über Nacht eingefroren oder den ganzen Tannenbaum mit Toilettenpapier umwickelt hat – sind jede Mühe wert. Und zum Glück für die Eltern zieht der kleine Unruhestifter dann spätestens am 31. Dezember wieder aus.