Zum Inhalt springen

Allgemein

Studium mit Landarztquote

Universitäten Rostock und Greifswald bieten 31 zusätzliche Studienplätze der Humanmedizin an Menschen als Arzt bedarfsgerecht behandeln – diesen Berufswunsch hegen viele junge Leute. Studienplätze in der Humanmedizin sind dementsprechend begehrt und schwer zu bekommen. An den Universitäten in Greifswald und Rostock werden jedes Jahr ungefähr 400 Studienplätze angeboten. Gleichzeitig steigt… 

Ausgezeichnete Ideen

IHK-Wettbewerb „Erfolgsraum Altstadt“ geht in eine neue Runde Der Wettbewerb „Erfolgsraum Altstadt“ geht in eine neue Runde: Bis zum 30. April läuft die Bewerbungsphase, gesucht werden neue Geschäftskonzepte, interessante Neugründungen und gelungene Geschäftsentwicklungen aus Innenstädten in Westmecklenburg. Unter dem Motto „Vielfalt gemeinsam erhalten“ soll der Wettbewerb auf die wirtschaftliche und… 

Frauentag am 8. März

Zwischen Gleichberechtigung und Glückwunschtiraden Ein Hoch auf den neuen Feiertag! Der Internationale Frauentag am 8. März ist in diesem Jahr in Mecklenburg-Vorpommern erstmalig ein offizieller Feiertag und damit arbeitsfrei – und zwar für alle Geschlechter. Nachdem der Frauentag in Berlin bereits 2019 Feiertag geworden ist, zieht Mecklenburg-Vorpommern nun als zweites… 

Marienplatz-Galerie Schwerin

Rosenkavaliere im Einsatz Besucherinnen dürfen sich über Gutscheine zum Frauentag freuen – schon am 4. März Am 8. März ist Frauentag – erstmals in diesem Jahr in Mecklenburg-Vorpommern als gesetzlicher Feiertag. Deshalb überrascht die Marienplatz-Galerie ihre Kundinnen schon am 4. März: An diesem Sonnabend dürfen sich sich Damen während des… 

Samenkörner aus der Bibliothek

In Wismar startet im März der „Verleih“ von Saatgut Eine Saatgutbibliothek für Wismar: Das ist das neue Projekt der Stadtbibliothek in der Ulmenstraße. Im März geht es los – und gefragt ist auch die Unterstützung der Einwohner. Schließlich funktioniert eine Saatgutbibliothek auf Gegenseitigkeit: Interessierte können sich Samenkörner aus der Bibliothek… 

Maßarbeit für die Karriere

Modedesign studieren an der Designschule Schwerin – in Kombination mit Maßschneider-Ausbildung Schon heute wissen, was in Sachen Mode morgen und übermorgen im Trend liegt? Viele Absolventen möchten gerne den Beruf des Modedesigners erlernen, sind jedoch unsicher, welcher Karriereweg dabei wirklich zielführend ist. Eine attraktive Möglichkeit ist es, gleich mehrere Abschlüsse… 

Für Respekt im Fußball

Kreisfußballverband Westmecklenburg etabliert Anlaufstelle gegen Gewalt Gewalt im Sport kann viele Formen haben – ob auf dem Platz, den Rängen oder in der Kabine. Der Kreisfußballverband Westmecklenburg (KFV WM) positioniert sich nun ganz klar gegen Gewalt im Sport und schafft mit einer Anlaufstelle für Betroffene ein aktives Hilfsangebot. In einem… 

Plenair auf Bildschirm

Kunstmühle Schwaan ist nun Teil des virtuellen Landesmuseums MV Das Kunstmuseum Schwaan ist jetzt Teil des virtuellen Landesmuseums MV. Sechs Gemälde aus der Ausstellung können nun zusätzlich zur Live-Präsentation auch auf dem heimischen Computerbildschirm bewundert werden –und machen neugierig auf einen Besuch vor Ort. Exemplarisch für die Dauerausstellung des Museums… 

Strom für Schulen sichern

Generatoren sorgen im ukrainischen Tschornomorsk zukünftig für Strom Mehr Strom für Tschornomorsk – dank neun Stromgeneratoren, die Ende Januar in der ukrainischen Hafenstadt angekommen sind, können künftig Bildungseinrichtungen für Kinder wieder mit Strom und Wärme versorgt werden. Am rumänisch-ukrainischen Grenzübergang in der Nähe von Isaccea übergab Frieder Weinhold vom christlichen… 

Wie geht Energiesparen?

Wertvolle Tipps für Kommunen zur Umsetzung von Energiesparmaßnahmen Die Schulungsreihe „Energiesparen in Kommunen“ geht in die zweite Runde. Am 22. Februar lädt die Landesenergie- und Klimaschutz­agentur Mecklenburg-Vorpommern (LEKA MV) um 14 Uhr zu der zweiten Online-Schulung ein. Im Fokus des zweiten Termins der im Herbst gestarteten Reihe stehen Beratungsangebote und… 

Für mehr Mitbestimmung

Landesregierung will mit Betriebs- und Personalrätepreis Engagement würdigen / Jetzt bewerben In Mecklenburg-Vorpommern wird in diesem Jahr zum ersten Mal ein Betriebs- und Personalrätepreis vergeben. Einsendeschluss ist der 17. März, ausgelobt wird der Preis in drei Kategorien von der Landesregierung. Laut Ministerpräsidentin Manuela Schwesig geht es bei der Arbeit mehr… 

Für eine traumhafte Gartensaison

fischer‘s LAGERHAUS lockt wieder durch die Welt – und ins Grüne Je länger der Winter dauert, umso mehr wächst die Sehnsucht nach Sonne. Zum Glück lässt die sich im Februar aus fischer‘s LAGERHAUS ins eigene Heim holen: als Wandschmuck in warmen Farben, gefertigt in einer Keramikwerkstatt im mexikanischen Guadalajara. Einfach… 

Der Winter hat viele gute Seiten

Spannung, Liebe, Dramatik: In Lieblingsbüchern geblättert „Die Welt ist schwarz und weiß und ohne Farben“, schreibt Erich Kästner über den Winter. Das stimmt nur bedingt. Denn das Schwarz auf Weiß der Buchseiten führt unweigerlich ins Bunte: in fremde Welten, ferne Zeiten, andere Leben. Und was gibt es Schöneres, als sich… 

Mehr Sicherheit für Senioren

Seniorensicherheitsberater bieten Aufklärung über mögliche Gefahren an Senioren über mögliche Gefahren aufklären und ihre Sicherheit stärken – das ist die Aufgabe der Seniorensicherheitsberater. Bereits seit mehreren Jahren sind im Landkreis Nordwestmecklenburg ehemalige Polizeibeamte im Einsatz, die sich in der Region auskennen und durch ihren Beruf Erfahrungen damit gesammelt haben, wie… 

Es war von Anfang an die Kunst

Mit Tanz und Malerei: Das Leben von Daniela Melzig steht schon immer im Zeichen der Kunst Bereits im zarten Alter von vier Jahren wurde Daniela Melzig klar, dass sie ihr Leben der Kunst widmen möchte. Angefangen beim Tanz. Die Bewegungen des eigenen Körpers auf der Bühne zu spüren, brachte dem…