Zum Inhalt springen

Allgemein

Jetzt wird’s bunt

Parchimer können sich über Möbel und Sandkiste auf dem Schuhmarkt freuen Moderne Sitzm.bel machen den Schuhmarkt in Parchim attraktiver: Was im vergangenen Jahr mit einer kleinen Sandkiste und trendigen Liegestühlen begann, setzt sich 2023 mit flexibler und farbenfroher Stadtm.blierung fort. Die Kombination aus abwechslungsreicher Bepflanzung, dem vor Ort kostenlos zur Verfügung stehenden WLAN-Zugang und der Spielm.glichkeit für die kleinsten Parchimer zeigt Wirkung: Die… 

Mühle und Wasserwerk

Parchim ist bei den Tagen der Industriekultur am Wasser dabei Ein gro.es Kulturfestival geht am 23. und 24. September in die siebte Runde: Mit mehr als 200 Veranstaltungen in 112 Denkm.lern an 57 Orten l.dt die Metropolregion Hamburg dann zu den „Tagen der Industriekultur am Wasser“ ein. Hafenanlagen, Schleusen und Schiffe, Leucht- und Wassertürme, Brücken und Mühlen, Fabriken, Kraftwerke und… 

Traktor mit Geschichte

Lanz Bulldog aus Ostpreußen kam nach Tod seines Besitzers ins Museum Ein „neuer alter“ Traktor steht seit einigen Wochen im Kreisagrarmuseum in Dorf Mecklenburg. Es ist ein Traktor mit einer besonderen Geschichte: Der „Lanz“ wurde 1938 gebaut und im gleichen Jahr in Neidenburg in Ostpreu.en zugelassen. Gesteuert vom Besitzer Karl Seega gelangte er nach Schleswig- Holstein. Dort wurde er… 

Kunst und Solidarität

Ausstellungen mit Werken Tisa von der Schulenburgs in Schloss Tressow Noch bis zum 17. September ist im Schloss Tressow bei Bobitz die Ausstellung „Ene, mene, muh – und raus bist du!“ zu sehen. Diese rückt mit Zeichnungen von Tisa von der Schulenburg aus dem Jahr 1968 und Fotografien von Christopher Thomas Menschen, die von Lepra betroffen sind, in… 

25 Jahre Schlosspark-Center Schwerin

Geschichte trifft auf Gegenwart Seit 1998 prägt das Schlosspark-Center das urbane Herz Schwerins. In diesem Jahr feiert es 25 Jahre als Treffpunkt mit Wohlfühlatmosph.re, Modekompetenz und Markenvielfalt. Besonders stolz kann das Center auf die Treue seiner Mieter und Kunden blicken: Zahlreiche Mietpartner sind seit der Eröffnung dabei und demonstrieren eindrucksvoll die anhaltende Attraktivität des Hauses, darunter Rothes… 

Ein Programm quer durchs Grüne

MeLa öffnet vom 14. bis 17. September Die MeLa in Mühlengeez ist vom 14. bis 17. September täglich von 9 bis 18 Uhr geöffnet. Es gibt ver- schiedene Themenschwerpunkte, zu denen sich Besucher in der Aus- stellung informieren können – an- gefangen bei der Landwirtschaft bis zur Weiterverarbeitung der Produkte… 

Im Zeichen des Klimawandels

MeLa 2023 zeigt moderne Landwirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern mit allen Herausforderungen Die Landwirtschaft steht ganz im Zeichen des Klimawandels und auch die Mecklenburgische Land- wirtschaftsausstellung wird diese Herausforderung thematisieren. Vom 14. bis zum 17. September öffnet die MeLa zum 32. Mal ihre Tore in Mühlengeez. Mehrere hun- dert Aussteller aus den… 

Golfanlagen im Land locken

Resorts sind ein wichtiger Wirtschafts- und Tourismusfaktor – Golfverband wirbt für Golfsport in MV Mecklenburg-Vorpommern ist das Land zum Leben – und auch zum Golfspielen. Hier locken 17 Anla- gen mit 25 Plätzen, eingebettet in eine herrliche Natur. Für diesen Schatz wirbt der Golf- verband Mecklenburg-Vorpom- mern nun in deutschen… 

Mit Harlekin und Colombina

Während der Venezianischen Tage öffnet in der Marienplatz-Galerie ein Kostümverleih Wenn in Schwerin vom 22. bis 24. September die Venezianischen Tage locken, ist die Marienplatz-Galerie mittendrin. Dann legt hier eine echte venezianische Gondel an, er- klingen italienische Canzoni, rau- schen prächtige Kostüme. Die meisten davon dürfen nicht nur bewundert, sondern… 

Theatermacher mit Leib und Seele

Manuel Ettelt, Jacqueline Batzlaff und Christian Trabert wollen Plau als Kulturstandort etablieren Wer seine Heimat liebt, möchte zum Leben erwecken, was in ihr schlummert. So auch Manuel Et- telt. „Immer wenn ich an den Burghof in Plau dachte, entstand vor meinem inneren Auge die Idee, dass man dort Theater machen… 

Auf dem Weg zum Wunschberuf

IHK ist mit dem Start ins neue Ausbildungsjahr zufrieden / Noch gibt es freie Lehrstellen Am 1. August hat das neue Aus- bildungsjahr begonnen. Für den Start spricht die IHK von soliden Zahlen: 905 Ausbildungsverträge in 83 verschiedenen Ausbildungs- berufen konnten zum Stichtag 31. Juli abgeschlossen werden. Das ist auf… 

Bier am Klavier

Theaterabend mit Lieblingsliedern geht in 2. Runde „Auf ein zweites Bier am Klavier“ heißt es bald in der Kulturmühle Parchim. Dazu werden Lieblings- lieder der Schauspielerinnen und Schauspieler des Jungen Staatsthe- aters Parchim serviert. Premiere ist am 2. September um 19.30 Uhr in der Kulturmühle – und nach dem großen… 

Filmabend mit Atmosphäre

„Marienkino“ lockt noch bis Oktober in Wismar Zu Filmvorführungen in besonde- rer Atmosphäre lädt Wismar in den St.-Marien-Kirchturm ein. In Kooperation mit dem Filmbüro Mecklenburg-Vorpommernpräsen- tiert die Hansestadt bis Oktober jeden letzten Mittwoch im Monat die Veranstaltungsreihe „Marienkino“. In der Backsteinkulisse von St. Marien kann jeweils ab 19 Uhr bei… 

Ein lebendiger Austausch

Wismarer Bibliothek sucht Mitwirkende für neues Veranstaltungsformat „Lebendige Bibliothek“. So heißt ein Veranstaltungsformat, das die Wismarer Stadtbibliothek ins Le- ben rufen möchte. Dafür sucht sie Menschen aus Wismar und Umge- bung, die ihre Geschichten erzäh- len und an Interessierte „ausleihen“. Die Veranstaltung der lebendigen Bibliothek soll am 25. September von… 

Vom Zauber des Gartenreichs

Eine Elfe flattert inmitten schwe- bender Seifenblasen. Reifröcke rascheln auf den Gartenwegen und ein Falke zieht seine Kreise am Himmel über Schloss Bothmer. Am 2. September von 10 bis 17 Uhr wird hier zum Gartentag ein- geladen – und Gäste dürfen sich auf einen zauberhaften Tag im Bunten freuen. Dafür…