Zum Inhalt springen

Allgemein

Töpfereien öffnen ihre Pforten

Tag der offenen Töpferei lädt zum Stöbern, Plaudern und Bemalen ein Do-it-yourself-Projekte sind bereits seit mehreren Jahren ein riesiger Trend. Dazu gehört auch das Töpfern. In Mecklenburg-Vorpommern gehen viele Menschen diesem Handwerk nach und verkaufen ihre eigene Gebrauchskeramik. Am 11. und 12. März findet bereits zum 18. Mal der Tag… 

Werke der Erinnerung

Arbeiten von Bildhauer Karl-Henning Seemann prägen das Wismarer Stadtbild Der aus Wismar stammende Bildhauer und Zeichner Karl-Henning Seemann hat das Bild seiner Heimatstadt mit seinen künstlerischen Werken geprägt. Im Januar ist er im Alter von 88 Jahren verstorben. Mit dem Bronzeportal an der Nordostseite der St.-Georgen-Kirche machte der Bildhauer der… 

Neuer Wald an der Schaale

Für den Gewässer- und Klimaschutz wird auf 2,4 Hektar frische Gehölze angepflanzt Noch lassen sich die Bäumchen unter den Arm klemmen. Möglichst bald aber sollen ihre Äste armdick sein: In der Schaaleniederung bei Blücher soll künftig ein Wald heranwachsen. Ende Januar haben Ranger des UNESCO-Biosphärenreservats Flusslandschaft Elbe M-V damit begonnen,… 

Geschichte zum Anhören

Podcast „Zeitzeugen am Zonenrand“ macht Grenzgeschichten erlebbar Geschichten früheren Zeiten aus erster Hand erzählt zu bekommen, ist ein seltenes Privileg. Mit dem Podcast „Zeitzeugen am Zonenrand“ konserviert das Museum Deutsche Einheit in Bad Bodenteich das wertvolle Wissen von Menschen, die das Leben an der Grenze hautnah miterlebten, für die nachfolgenden… 

„Orgeln sind Kunstwerke“

Friedrich Drese bewahrt in Malchow die Tradition des Orgelbaus in einem besonderen Museum Seit mehr als einem Vierteljahrhundert gibt es das Mecklenburgische Orgelmuseum in Malchow. Der Orgelbauer und Kirchenmusiker Friedrich Drese übernahm am 1. September 1997 die Leitung der damals noch überschaubaren Sammlung und baut sie seitdem Stück für Stück… 

Zwölf Folgen im Hotel Mondial

Neue ZDF-Vorabendserie ist gestartet / Viele Hoffnungen mit Schwerin als Drehort verknüpft „Alle für einen“ heißt es am 22. Februar, wenn um 19.25 Uhr im ZDF bereits die vierte Folge der neuen Vorabendserie „Hotel Modial“ über den Bildschirm flimmert. Schweriner wissen es natürlich längst: In der Rolle des Hotels ist… 

Als Grafikdesigner durchstarten

22 Jahre Designschule Schwerin. Kreativ, abwechslungsreich und innovativ. Design ist deine Leidenschaft? Du hast einen Sinn für Ästhetik? Dann lass doch bei einer Ausbildung zum Grafikdesigner + Content Manager deiner Kreativität freien Lauf und mach deine Ausbildung an der Designschule in Schwerin.  Nur wenige Berufe bieten die Vielseitigkeit und den Abwechslungsreichtum wie… 

Zeit zum gemeinsamen Gedenken

Am 27. Januar 1945 wurde das Vernichtungs- und Konzentrationslager Ausschwitz von der Roten Armee befreit. Heute gilt dieser Tag in Deutschland als Gedenktag für alle Opfer des Nationalsozialismus.  Anlässlich dessen wird am 27. Januar um 17 Uhr eine öffentliche Kranzniederlegung auf dem Ehrenfriedhof in Hagenow stattfinden, die von dem Verein… 

Der Umstieg auf erneuerbare Energien ist bereits seit Jahren Thema in der Politik. Die Wanderausstellung „Energiewende für MV“ informiert noch bis zum 25. Januar in der Parchimer Stadtbibliothek über den aktuellen Entwicklungsstand erneuerbarer Energien in MV. Die Ausstellung, die von der Heinrich-Böll-Stiftung und dem Landesverband für Erneuerbare Energien organisiert wurde,… 

Mitreissender Trommelkunst

Am 22. Januar um 19 Uhr wird die Sport- und Kongresshalle in Schwerin unter den rhythmischen Klängen der Trommeln von TAO erzittern. Das japanische Trommel-Ensemble begeisterte bereits mehr als neun Millionen Zuschauer mit seinen energiegeladenen Auftritten.  Das aktuelle Programm „The Samurai of the Drum“ zeigt eindrucksvoll, wie die Künstler die… 

Tschüss, Miss Törtchen!

Aufhören, auch wenn‘s schön ist: Elke und Lydia Lörke sind diesen Weg gegangen. Ende Dezember haben Mutter und Tochter ihr Café „Miss Törtchen“ in der Schusterstraße abgeschlossen – mit einer kleinen Party für Freunde und Weggefährten. Dabei durften sich die Gäste noch einmal die köstlichen Kuchen und Küchlein schmecken lassen,… 

Bild von gesunden Essen/Gemüse

Starke Abwehrkräfte im Winter

Die kalte Jahreszeit ist Erkältungszeit. Überall schnupft und hustet es und es bleibt nur zu hoffen, dass die eigenen Abwehrkräfte stark genug sind, um sich keine Erkältung oder Schlimmeres einzufangen. Eine ausgewogene Ernährung gilt häufig als Schlüssel zu einer guten Gesundheit. Doch worauf genau ist zu achten, um das Immunsystem… 

Zu sehen sind eine Frau und ein Mann vor dem Schweriner Schloss mit zwei großen Lottozahlen

Das Glück war MV hold

27 Großgewinne und drei neue Lotto-Millionäre, rund 132 Millionen Euro Spieleinsätze und 51 Millionen für das Gemeinwohl: Das sind Zahlen des Jahres 2022 in der Bilanz von Lotto MV. Es war ein Rekordjahr: Das von Tippern eingesetzte Geld war der höchste Spieleinsatz seit Gründung der Verwaltungsgesellschaft Lotto und Toto in… 

Das alte Gadebuscher Amtsgebäude in der Frontansicht

Rathaus mit Renaissancegiebel

Wer kennt das nicht: Da steht ein schönes Haus in der Straße, hundertmal und öfter ist man schon vorbeigegangen. Aber was verbirgt sich hinter der Fassade? Welche Geschichten stecken hinter den Mauern, wer geht hier ein und aus? Denn schließlich sind Geschichten von Häusern immer auch Geschichten von Menschen. In… 

Zuhause ist es am schönsten

Im Café nebenan den besten Cappuccino der Region genießen oder wie früher auf dem Bolzplatz um die Ecke ein paar Tore schießen – es gibt viele Geschichten, die einen Ort zur Heimat machen. Der Städteverbund A14 wirbt mit seiner Heimkehreraktion nun für den Rück- oder Umzug in die Region rund…