Zum Inhalt springen

Allgemein

Wer wird Landrat?

Die Landratswahl in Nordwest­mecklenburg am 25. April wird ganz normal ablaufen – also keine reine Briefwahl sein. Das teilte der Kreiswahlleiter Yann-Christoph Collin mit. Er gehe jedoch davon aus, dass der Briefwähleranteil deutlich höher sein werde als bei den vorherigen Landratswahlen. Er verweist auf die Landtagswahl in Rheinland-Pfalz Mitte März,… 

Fairer Handel im Mittelpunkt

Die deutschen „Weltläden“ beteiligen sich mit dem „Weltladentag“ am Internationalen Tag des fairen Handels (World Fair Trade Day) am 8. Mai. „Die Welt braucht einen Tapetenwechsel. Gestalte ihn mit!“, lautet ihr diesjähriges Motto. Die Mitarbeiter des Schweri­ner „Weltladens“ werden dazu an mehreren Stellen der Innenstadt bunte Kärtchen aufhängen. Sie sollen… 

Locations für luca registrieren

Das Luca-System erleichtert den Gesundheitsämtern die Nachverfolgung von Infektionsketten, weil damit alles digital läuft. Zudem steigt der Datenschutz auf diese Weise deutlich. Zuvor müssen sich die besuchten Einrichtungen für Luca registrieren. Das können Veranstaltungsstätten, Geschäfte und andere Einrichtungen sein. Wer die digitale Kontaktnachverfolgung auch im Privaten ermöglichen will – zu… 

Chancen der Digitalisierung

NØRD (sprich: „Nörd“) – das ist der Digitalkongress Mecklenburg-Vorpommerns. Vom 31. Mai bis 14. Juni findet er zum zweiten Mal statt. In der Konferenz geht es um Vernetzung, um neue Ideen und Impulse für Mecklenburg-Vorpommern: Wie kann unser Land die Chancen der Digitalisierung nutzen? Die erste NØRD fand 2019 zwei… 

Hier ist was im Busch!

Gärtnern macht glücklich. Das bestätigen seriöse Studien. Gärtnern ist gesund. Gartenbesitzer verbringen mehr Zeit an der frischen Luft, essen Biogemüse und bewegen sich beim Unkrautpflücken und Rasenmähen. Kein Wunder, dass das Gärtnern so beliebt ist: Jeder zweite Privathaushalt in Deutschland hat einen eigenen Garten; rund eine Million Schrebergärten gehören dazu.… 

Knietag bei Kowsky

Sanitätshaus informiert in Schwerin und Parchim über Orthesen Der Informationstag zum Thema Kniebeschwerden beim Sanitätshaus Kowsky im November 2020 war ein so großer Erfolg, dass sich Kowsky entschlossen hat, im Mai dieses Jahr gleich den nächsten anzubieten – es sind sogar zwei hintereinander: am 4. Mai am Standort Schwerin, Nicolaus-Otto-Straße… 

Auf der süßen Seite des Lebens

Das süße Leben – bald können es Leckermäuler am Anleger der Weissen Flotte in Schwerin genießen. Am 29. März öffnet hier die Waffelwerft – ein Snackhafen an einer der schönsten Stellen der Stadt. Hier wird sie als Diva im Mittelpunkt stehen: golden und verführerisch, heiß in der Mitte und knusprig… 

Zurück zu den Wurzeln

Erinnerungen haben Macht – im Guten und im Schlechten. Das weiß Anja Pinnau und hat es sich mit ihrer Arbeit zum Ziel gemacht, Erinnerungsbrücken in zurückliegende Zeiten zu bauen – immer mit dem Ziel, die Gegenwart besser zu verstehen. Die 41-Jährige leitet seit einigen Wochen die Mahn- und Gedenkstätten in… 

Geld für alte Türme

Die drei ehemaligen Grenzwachtürme in Darchau, Neu Bleckede und Popelau werden saniert. Dafür gibt die Metropolregion Hamburg 230.500 Euro aus. Nach der Sanierung sollen zwei der drei Türme begehbar sein. Geplant ist, darin Ausstellungen zu zeigen – zur Natur und zur Geschichte der früheren innerdeutschen Grenze. Auch die Herrichtung weiterer… 

Bitte Kiebitze melden

Bitte melden, wer hat einen Kiebitz gesehen? Der Naturschutzbund Deutschland (NABU) möchte die ungefähre Populationsgröße des Feld- und Wiesenvogels in MV ermitteln. Seit etwa dreißig Jahren ist der Bestand an Kiebitzen enorm zurückgegangen. In unserem Land gilt das Tier bereits als stark gefährdet. Vor allem die Feldwirtschaft ist laut NABU… 

Bundeswehr im Corona-Einsatz

Hilfe von der Bundeswehr – das gibt es in der Corona-Pandemie schon an vielen Stellen. Soldatinnen und Soldaten unterstützen Beschäftigte in Gesundheitsämtern bei der telefonischen Kontaktnachverfolgung, helfen in Corona-Testzentren, Impfzentren und in mobilen Impf-Teams. Jetzt beteiligen sich die Bundeswehrangehörigen auch bei der Durchführung von sogenannten Schnelltests in Alten- und Pflegeheimen… 

Freizeiten ermöglichen

Der Ferienkalender des Landesjugendrings Mecklenburg-Vorpommern ist online. Auch wenn in diesem Jahr vieles anders und die Jugend(verbands)arbeit aktuell von Einschränkungen betroffen ist, haben viele Akteure eine bunte Palette für Kinder und Jugendliche aus dem Land bereitgestellt. In diesem Jahr hält der Ferienkalender 76 Angebote von 36 Trägern bereit. Egal ob… 

Von der Magie des Augenblicks

Eine schwarze Nase, die dem Betrachter aus dem Bild entgegenzuschnuppern scheint, darüber braune Augen. Samtige Pfoten, fliegende Mähnen. Menschen und Hunde, Katzen und Menschen, Frauen, Mädchen, Pferde. Wenn Fotografin Sara Glawe auf den Auslöser drückt, dann hat mindes­tens einer der Protagonisten ein Fell. Die 33-Jährige ist Tierfotografin. Und zwar die… 

Bonuskarte dynamisch

Im August 2020 wurde die Ehrenamtskarte MV eingeführt. MV-Sozialministerin Stefanie Drese zieht eine positive Bilanz für die ersten Monate: „Mit mittlerweile 125 Partnern und 250 Angeboten entwickelt sich unsere neue landesweite Bonuskarte dynamisch.“ Sie umfasse viele attraktive Leistungen und Vergünstigungen für die Karteninhaber. Etwa 2.200 Ehrenamtliche haben schon so eine…