Zum Inhalt springen

Allgemein

Krankenhaus Crivitz jetzt  in kommunaler Hand

Im Krankenhaus am Crivitzer See gehen die Dinge weiter ihren gewohnten Gang, obwohl sich doch zu Beginn dieses Jahres etwas Entscheidendes geändert hat: Alleiniger Gesellschafter ist jetzt der Landkreis Ludwigslust-Parchim. Vom Landkreis hieß es zur Übernahme: „Der Geschäftsbetrieb wird uneingeschränkt fortgeführt, nur in wirtschaftlicher Verantwortung des Gesellschafters Landkreis. Alle Beschäftigungsverhältnisse… 

Spatz flattert nach vorn

Die „Stunde der Wintervögel“ hat auch in MV alle Rekorde gebrochen: Bis zum Morgen des 13. Januar meldeten mehr als 4700 Vogelfreunde ihre Ergebnisse an den NABU: 139.000 Vögel, gezählt in knapp 3000 Gärten. So erfreulich die hohe Teilnahme ist, so unerfreulich sind die Ergebnisse. Die Gesamtzahl von derzeit 45,3… 

Wegweiser zur Gastronomie

Um in der jetzigen erneuten Lockdown-Situation ein kostenloses Hilfsangebot zu bieten, hat das „Digitale MV“, Stabsstelle im Minis­terium für Energie, Infrastruktur und Digitalisierung, den bestehenden Online-Marktplatz um eine neue Seite für gastronomische Angebote erweitert. In der Liste, die immer umfangreicher wird, finden sich alle relevanten Informationen von Kontakt bis Speisekarte… 

Bratenduft und Weihnachtsfreude

Oh, es riecht gut: Wenn der Weihnachtsbraten aus der Röhre darf, versammelt sich die ganze Familie um die Tafel. Schließlich wollen alle dabei sein, wenn das aromatische Fleisch und die würzige Füllung aufgetischt werden – was für ein Fest! Besonders schön wird es mit einem Festtagsbraten von der Mecklenburger Landpute.… 

„Flotte Weihnacht“ to go

Die „Flotte Weihnacht“ zum Mitnehmen – das erwartet Schweriner und Schwerin-Besucher aktuell am Schloss-Anleger der Weissen Flotte. Hier hat sich das Fahrgastschiff „Schwerin“ in eine schwimmende Weihnachtsstube verwandelt, aus der täglich ab 11 Uhr zum Beispiel Früchtepunsch, heißer Apfelsaft und Glühwein „to go“ angeboten werden. Daneben lockt das Würstchen-Fahrrad mit… 

Gastfreundlich und offen

Im Mai hat der Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern zusammen mit Partnern seine Kampagne „Wir sind Urlaubsland“ gestartet – Ausgangspunkt einer mehrjährig angelegten Initiative. Seitdem hat die Kampagne für ein gastfreundliches und offenes Land immer mehr Unterstützer gefunden, auch aus unserer Region. So sagt zum Beispiel Marita Fauk, Stadtführerin in der Hansestadt Wismar:… 

Zu Besuch bei Meister Petz

Gerd und Franziska Schröter aus Tolk in Schleswig-Holstein sind die einmillionsten Besucher im Bärenwald Müritz. Aus diesem Anlass gab es nicht nur freien Eintritt, sondern gleich noch eine Exklusivführung. „Seit sieben Jahren machen wir Urlaub in Röbel, mindes­tens ein, zwei Mal besuchen wir dann auch den Bärenwald. Denn wir finden… 

Geld für die Gedenkstätte

Die Gedenkstätte Wöbbelin hat 220.955 Euro EU-Fördermittel erhalten. Das Geld stammt aus dem Leader-Maßnahmenprogramm der Europäischen Union. Dabei steht Leader für die „Vernetzung von Aktionen zur Entwicklung der ländlichen Wirtschaft“ und ist seit 2007 Bestandteil des Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums. Rund 316.000 Euro wird die Neugestaltung… 

Leinen los in den goldenen Herbst

Der schöne Spätsommer weckt die Hoffnung auf einen goldenen Herbst. Und wo könnte der schöner sein als auf dem Wasser? Noch bis zum 31. Oktober stechen in Schwerin die Schiffe der ­WEISSEN FLOTTE zu unterschiedlichen Törns in See – vielleicht auch ein heißer Tipp für die Herbstferien? Gemütlich auf den… 

„Outpost One“ hat gefeiert: erster Geburtstag

Ende Juli feierte der „Outpost One“ sein einjähriges Bestehen. Die Betreiber der „Star Wars“-Ausstellung haben dazu ein kleines Rahmenprogramm zu den üblichen Touren durch die Ausstellung gestaltet. Als Stargast war der Schauspieler und Synchronsprecher Hans-Georg Panczak zu Besuch, der Autogramme gegeben und viele interessante Geschichten und Anekdoten erzählt hat. Er… 

Der Schulweg – ein Abenteuer?

Zu Fuß, mit dem Roller oder dem Fahrrad: Wer seinen Schulweg morgens aktiv zurücklegt, fördert seine Gesundheit. Darauf weist die Hansestadt Wismar jetzt hin. So fanden amerikanische Forscher der Universität Albany in New York bereits vor zwölf Jahren heraus: Kinder, die zur Schule gehen oder mit dem Fahrrad fahren, haben… 

Zuschuss für Erstklässler von der Marienplatz-Galerie Schwerin

Fette Beute für die Klassenkasse – das geht! Die Marienplatz-Galerie Schwerin spendiert mit Beginn des neuen Schuljahrs insgesamt fünfmal 100 Euro für erste Klassen, die schließlich erst damit beginnen müssen, das gemeinsame Sparschwein zu füttern. Was ist dafür zu tun? Die Schulanfänger sollten dem Team der Marienplatz-Galerie erklären, warum ausgerechnet… 

Die Ehrenamtskarte MV startet

Die ersten Karten im frischen, unverwechselbare Design sind verschickt und bei den ehrenamtlich Engagierten angekommen. Und am 15. August geht’s offiziell los: Die EhrenamtsKarte MV kann ab diesem Zeitpunkt bei den teilnehmenden Partnern eingesetzt werden. Sozialministerin Stefanie Drese hebt hervor: „Wir freuen uns, dass die EhrenamtsKarte bereits zum Start attraktive… 

Blütenträume werden wahr

Die einen züchten Rosen, die anderen Funkien. Die einen setzen auf den Bauerngarten, der nur leicht gebändigt vor sich hin wuchern darf, die anderen auf die strengen Linien formgeschnittener Buchsbäume. Wenn am 5. und 6. September Gärten im ganzen Land die Pforten öffnen, können Besucher die ganze Vielfalt blühender Phantasie…