Zum Inhalt springen

Allgemein

Jugendweihe

Guter Rat: Lasst es krachen!

Anfang Mai begann die diesjährige Jugendweihesaison der Volkssolidarität Schwerin-Westmecklenburg. Mehr als 40 Jungen und Mädchen wurden in zwei Durchgängen im Schützenhaus Grabow feierlich in den Kreis der Erwachsenen aufgenommen.

Henner Schacht

Fortuna lacht

So macht Einkaufen Spaß: mit einem Gutschein von 300 Euro für die Marienplatz-Galerie, ausgelost am verkaufsoffenen Sonntag. Darüber freuen konnte sich Patrick Albrecht: Er hatte beim Tiguan-Kennzeichentipp in der Marienplatz-Galerie die beiden letzten Buchstaben des Nummernschilds erraten.

Naturschutzgebiet

Frühling lockt in die Natur

Zahlreiche Naturschutzgebiete mit einer artenreichen Flora und Fauna prägen die einmalige Naturlandschaft des Landkreises Ludwigslust-Parchim.

So bildet der Schaalsee den Mittelpunkt eines 310 Quadratkilometer großen Naturschutzgebietes, zu welchem Buchen und Bruchwälder, Moore und Feuchtwiesen, Weiden und Felder gehören.

Osterbusch

Ostern kann kommen

Traditionell ist zu Ostern im Natureum am Schloss Ludwigslust wieder eine Eierausstellung zu sehen – von Karfreitag bis Ostermontag jeweils von 10 bis 16 Uhr. Die Auswahl der gezeigten Exemplare reicht vom Ei der kleinen Bartmeise bis zu dem der Graugans, Strauß, Nandu und Emu sind vertreten und sogar ein… 

Blumendeko

Es grünt und Blüht zum Osterfest

Im Schlosspark-Center locken frühlingshafte Dekoration und Aktionen wie Kinderschminken Unter dem Glasdach des Schloss­park-Centers grünt und blüht es: Entlang der Ladenstraße ziehen zum 18. März wieder Frühlingsblumen und kleine Bäumchen ein und lassen bis zum Osterfest die Frühlingslaune wachsen. Bunt werden auch die Gesichter kleiner Centerbesucher – am 23. und… 

Fensterputz

Vor Ostern werden Fenster geputzt

Mitarbeiter von HDS übernehmen die professionelle Reinigung von Glasscheiben und Modulen Wenn die Sonne höher klettert, weckt sie die Blumen im Gartenbeet, die Vögel im Apfelbaum und die Menschen auf der Couch: Es ist Zeit für den Frühjahrsputz. Fegen, wischen wienern – vor Ostern ist es in den meisten Familien… 

Szenenfoto aus "Wir können auch anders"

Das ganze Land sieht einen Film!

Gemeinsamer Aktionstag in regionalen Kinos Am 17. März findet der erste MV-Kinotag statt! In allen teilnehmenden Kinos des Bundeslandes läuft dann ein und derselbe Film mit einem besonderen Bezug zu Mecklenburg-Vorpommern: „Wir können auch anders“ in der Regie von Detlev Buck. In der Kult-Komödie aus dem Jahr 1993 erben die… 

Feuersalamander

Gefahren für Feuersalamander

Ausstellung von Zoo und Citizen Conservation Mit der Ausstellung „Feuersalamander in Gefahr!“ in der Marienplatz-Galerie wollen der Zoologische Garten Schwerin und Citizen Conservation auf das Verschwinden der in Deutschland heimischen Lurche aufmerksam machen. Lebensraumzerstörung und Umweltverschmutzung machen der Charakterart schon seit etlichen Jahren zu schaffen und seit kurzem ist eine… 

Osterdeko

Von Osterhasen und Ostereiern

Marienplatz-Galerie zeigt sich zum Frühlingsfest in schönster Dekoration Willkommen Frühling: Wenn in der Marienplatz-Galerie Osterhasen und Ostereier Einzug halten, ist die schönste Jahreszeit nicht mehr fern. Überall im und am Haus lässt sich bald der Frühling entdecken: in pastelligen Farben und mit Blumen, die Center und Fassade schmücken. Ostern kann… 

Alles neu macht der März

Modenschau mit Trends der neuen Saison wird Highlight des verkaufsoffenen Sonntags am 24. März Die Tage werden wieder länger – und wärmer. Klar, dass jetzt der Kleiderschrank umgeschichtet und um die neuesten Frühlingstrends ergänzt werden muss. Wer Inspiration in Sachen Mode sucht, ist am 24. März in der Marienplatz-Galerie richtig.… 

Ostereier

Osterbräuche

Eier Färben und Verzieren Eier – als Symbol des Lebens – dürfen im Osterstrauß nicht fehlen. Eine schöne Methode ist das Färben der Eier mit natürlichen Farben und das Verzieren mit Blüten, Blättern und Gräsern. Dazu werden die Eier ausgeblasen und mit Essig abgewischt, um die Farbaufnahme zu verbessern. Nachfolgend… 

Trauer um Hans Thon

IHK zu Schwerin würdigt Verdienste ihres ehemaligen Präsidenten Die IHK Schwerin trauert um ihren ehemaligen Präsidenten. Hans Thon starb am 2. März nach langer Krankheit kurz nach seinem 81. Geburtstag. Insgesamt elf Jahre führte Hans Thon an der Spitze des Präsidiums die 44 Mitglieder zählende Vollversammlung. „Nach seiner Wahl im… 

Esther Jahn mit Carlotta am Brennofen

zu besuch bei Töpfern

So wie Esther Jahn luden zahlreiche Keramiker am Tag der offenen Töpferei ein Wer nicht mehr alle Tassen im Schrank oder einen Sprung in der Schüssel hat, ist hier richtig – und zwar im wörtlichen Sinne. Der Tag der offenen Töpferei ist eine gute Gelegenheit, die Vielfalt der Töpferkunst zu… 

Frühlingszauber

Exklusives im Schlosspark

„Frühlingszauber“ lockt vom 12. bis 14. April nach Ludwigslust „Frühlingszauber“ soll vom 12. bis 14. April wieder über dem Schloss­park von Ludwigslust liegen. Dann präsentieren hier ausgewählte Aussteller Schönes für Heim und Garten. Dazu gehören Blumen und Pflanzen, Mode und Schmuck sowie exklusives Kunsthandwerk. Auch leckere, selbsterzeugte Köstlichkeiten werden nicht… 

Ortsdurchfahrt

Brücke, Radwege, Alleen

Straßenbauamt Schwerin stellt Bauprojekte für 2024 vor Der Neubau einer Brücke, die auf der B 195 über die Elde und die Steinschleuse in Dömitz führt, und ein Radweg an der B 321 zwischen dem Abzweig Domsühl und dem Orts­eingang Bergrade gehören 2024 zu den wichtigsten Straßenbauprojekten in Westmecklenburg. Insgesamt sind…