Zum Inhalt springen

DOC Aktuell

Mehr Mobilität – aber sicher!

Im Sanitätshaus Kowsky gibt es aktuell viele Angebote zu entdecken / Immer individuelle Beratung Gesundheit: Das war unter allen guten Wünschen fürs Jahr 2024 wohl der am häufigsten geäußerte. Gesundheit und Wohlbefinden verbinden sich auch mit vielen Ar- tikeln, die im Sanitätshaus Kowsky angeboten werden – angefangen bei Mobilitätshilfen über… 

DOC aktuell

Rund um die Gesundheit

Kowsky bietet auch in diesem Jahr wieder verschiedene Thementage an Wenn das Sanitätshaus Kowsky zum Tag der offenen Tür einlädt, ist das Interesse groß – ist es doch eine gute Gelegenheit, moderns- te Reha-Technik und vielfältige Hilfsmittel ausprobieren zu können. Gleiches gilt für die Thementage, die das Sanitätshaus beispielsweise rund… 

Pizzaessen

Für einen bunten Urlaub

Erster Monat des Jahres zieht sich oft in die Länge – Aktivität und schöne Momente helfen gegen Blues Auf dem Weg zur Arbeit ist es oft noch dunkel, auf dem Weg nach Hause schon wieder. Draußen do- minieren Schwarz und Weiß mit allen dazwischenliegenden Grautönen. Und von Regen, Graupel und… 

Kay Nemier

Patienten für Studie gesucht

Ob die Einnahme von Cannabispräparaten bei Patienten mit chronischen Schmerzen wirksam ist, soll eine neue Studie zeigen, an der sich auch die LUP-Klinikum Helene von Bülow gGmbH beteiligen. Das Schmerz- und Rückenzentrum am Standort Hagenow ist das einzige Zentrum in Mecklenburg-Vorpommern, das an der in Deutschland und Österreich durchgeführten Studie teilnimmt. Aktuell sucht Chefarzt Dr. med. Kay Niemier nach Patienten mit verschiedenen chronischen Schmerzsyndromen.

DOC aktuell

Kein Schulgeld

Ab diesem Jahr müssen Azubis der Kranken- und Altenpflegehilfe sowie mehrerer Gesundheitsfachberufe für ihre Ausbildung in MV kein Schulgeld mehr bezahlen. Das Land stellt hierfür 2024 und 2025 jeweils drei Millionen Euro zur Verfügung. Die Schulgeldfreiheit umfasst alle Auszubildenen in den Bildungsgängen Kranken- und Altenpflegehilfe, Physiotherapie, Logopädie, Ergotherapie, Diätassistenz und… 

Stefanie Drese

Eine Entscheidung treffen

Gesundheitsministerin Stefanie Drese hat für eine Widerspruchlösung bei der Organspende plädiert. Dies bedeutet, dass automatisch jeder als Organspender gilt – sofern zu Lebzeiten kein Widerspruch kom- muniziert wurde. „Das heißt: Die Entscheidung bleibt nach wie vor jeder und jedem selbst überlassen. Sie ist aber, wenn keine Spende gewünscht ist, nachvollziehbar… 

Weihnachten

Schnurstracks in die Seele

Düfte haben einen Einfluss aufs Wohlbefinden – und in der Weihnachtszeit riecht es besonders gut Zimtsterne und Vanillekipferl, Glühwein, Stollen und Pfefferkuchen: Weihnachten riecht nach Gewürzen und oft genügt schon eine leichte Brise dieser Aromen, um Erinnerungen an vergangene Feste zu wecken.Weihnachtsdüfte können aber noch mehr: Sie vermitteln ein Gefühl… 

Gemeinsam gegen den Schmerz

Im Crivitzer Krankenhaus erhält jeder Patient eine individuelle Schmerztherapie Der Schmerz ist leider etwas Alltägliches in einem Krankenhaus. Manche Patienten werden hier wegen ihrerSchmerzen behandelt, andere müssen sich Operationen oder Bahandlungen unterziehen, die schmerzhaft sind. Dieser Tatsache sind sich im Krankenhaus Crivitz alle Mitarbeiter bewusst und handeln dementsprechend. Schon in… 

Torsten Zelck stellt das Modell "Server" vor.

Zum Fest Wärme schenken

Aus dem Sanitätshaus auf den Gabentisch: Heizkissen & Co sorgen für Behaglichkeit und Lebensqualität Das perfekte Weihnachtsgeschenk kann vieles sein: Etwas, das man wirklich gut gebrauchen kann. Ein kleines Stück Luxus, ein Beitrag zum Glücklichsein. Die Wärmeprodukte von promed aus dem Sanitätshaus Kowsky erfüllen diese Ansprüche. Sie sorgen für Behaglichkeit… 

LUP Kliniken

Klinikverbund nah an den Menschen

LUP-Kliniken sollen Gesundheitsversorgung im Landkreis Ludwigslust-Parchim dauerhaft sichern Die LUP-Kliniken gGmbH ist ein kommunaler Klinikverbund in Trägerschaft des Landkreises Ludwigslust-Parchim mit dem Ziel, das öffentliche Gesundheitswesen, die öffentliche Gesundheits- und Krankenpflege und die medizinische Versorgung in der Region zu stärken. „Eine gute gesundheitliche Versorgung spielt im Leben der Bürgerinnen und… 

rosafit

Bewegung hilft

rosafit in Wismar will der Arthrose Beine machen Weniger Gelenkschmerzen, mehr Beweglichkeit: Das ist das Ziel der Arthrose-Projektwochen, die das Studio „rosafit“ in Wismar anbietet – nicht nur für Frauen. Innerhalb von vier Wochen sollen Teilnehmer hier erfahren, was sie tun können, um Gelenkschmerzen zu reduzieren und die Lebensqualität auch… 

Rund 400 Kunstgelenke im Jahr

Klinik für Orthopädie, Unfallchirurgie und Chirurgie setzt auf breites medizinische Angebot Auch kleine Krankenkäuser können eine hochqualitative medizinische Versorgung bieten. Bestes Beispiel dafür ist das Krankenhaus Crivitz als integraler Bestandteil der medizinischen Versorgung im Landkreis Ludwigslust-Parchim. Eine der modern ausgerichteten Fachabteilungen ist die Klinik für Orthopädie, Unfallchirurgie und Chirurgie, die… 

Die Kraft der Bitterstoffe

Pflanzenstoffe mit bitterem Geschmack können gerade bei Diabetes vorteilhaft für die Ernährung sein Manche Menschen lieben sie, andere meiden sie und schütteln sich angewidert beim Verzehr: Gemüse, Obst sowie Kräuter und Gewürze mit Bitterstoffen spalten die Gemüter. Dabei können natürliche Pflanzenstoffe mit bitterem Geschmack für Menschen mit Diabetes Typ 1… 

DOC aktuell

Besser mit Grippeschutz

Die Grippezeit hat begonnen. Die beste Möglichkeit, sich vor einer Influenza-Infektion zu schützen, ist die jährliche Grippeschutzimpfung. „Anfang November ist ein sehr guter Zeitpunkt dafür, um optimal geschützt in der Erkältungssaison zu sein“, sagt Sozialministerin Stefanie Drese. Auch wenn momentan noch andere Erkältungsviren wie Schnupfenviren deutlich häufiger auftreten, gehen Experten… 

Workshop Wiederbeleben

Erste Hilfe geht alle etwas an

LUP-Klinikum Crivitz bietet auch künftig Workshops für Schüler und Mediziner an Manchmal ist es ein kurzer Moment, der zur Ewigkeit werden kann: Ein Angehöriger verliert plötzlich das Bewusstsein. 64 Prozent der Herz-Kreislauf-Stillstände treten zu Hause auf. In einer solchen Situation muss sofort gehandelt werden – schon ein für drei bis…