Zum Inhalt springen

Kultur & Bildung

Szene aus Wisky mit Wodka

MV feiert seine Kinos

Das ganze Land sieht einen Film: So lautet das Motto am 16. März, wenn in 30 Kinos im Land „Whisky mit Wodka“ von Andreas Dresen läuft.

Museum Übergabe

Ein Schatz fürs Museum

Kupferstichplatte mit Herzogsporträt für stadtgeschichtliche Sammlung übergeben

Gemischetr Chor Rastow

so klingt der Frühling

Zwei gemischte Chöre und ein Flötenensemble wollen mit ihrem Publikum musikalisch in den Frühling starten. Am 12. April um 15.30 Uhr sollen im Mehrgenerationenhaus Zebef in Ludwigslust Volkslieder und bekannte Musikstücke erklingen und Gelegenheit zum Mitsingen sein.

bild

Rückkehrertag jetzt im Frühling

Am Gründonnerstag, 17. April, ist Rückkehrertag in Schwerin. Die Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt lädt alle Fach- und Führungskräfte und alle ehemaligen Schwerinerinnen und Schweriner ein, daran teilzunehmen.

Studieren in Wismar

Mehr als nur Studieren

Ein Studienangebot mit 87 Studiengängen in den Bereichen Technik, Wirtschaft und Gestaltung – das bietet die Hochschule Wismar. Studieninteressierte können zusätzlich zwischen Präsenz-, Fern- oder dem dualen Studium wählen.

24 Jahre Designschule Schwerin

Design ist deine Leidenschaft? Du hast ein Gespür für Ästhetik und möchtest deine Kreativität in einem vielseitigen Beruf ausleben? Dann ist die Ausbildung zum Grafikdesigner + Content Manager an der Designschule Schwerin genau das Richtige für dich!

Stationsgebäude

Regionalhistorie im Fokus

Ortschronisten aufgepasst: Eine Fachtagung findet am 5. April in Güstrow statt, bis zum 1. April sind Anmeldungen unter info@stiftung-mecklenburg.de möglich. Los geht es um 9.30 Uhr im Kreistagssaal, Am Wall 3-5.

Phantom der Oper

Filmkonzert mit Staatskapelle

Es gibt wieder ein Stummfilmkonzert: Das Filmkunstfest MV und das Mecklenburgische Staatstheater setzen auch in diesem Jahr ihre Kooperation fort. „Das Phantom der Oper“, Stummfilmklassiker von 1925, wird am 10. und 11. Mai im Großen Haus zu sehen sein.

Reuterbühne

Komik trifft auf Schockmomente

Mit „Taurüch vör Middernacht“ hat die Fritz-Reuter-Bühne diesmal einen Thriller im Programm. Regie führt Bernd Reiner Krieger, nach der Schweriner Premiere ist die Parchimer am 14. März.

Angelique und Andreas Kästner

Krimifans willkommen

Das Autorenduo Kästner & Kästner ist am 11. April in Dorf Mecklenburg zu Gast. Um 19 Uhr präsentieren beide in der Mensa in der Karl-Marx-Straße 13 ihren neuen Roman „Tod im Schatten der Elbflut“ aus der Krimi-Reihe „Tatort Hafen“.

Theatergruppe der Kreismusikschule

Eine abenteuerliche Reise

Die Theatergruppe der Kreismusikschule arbeitet an einer neuen Produktion. „Marijka und die 12 Monate“ unter Regie von Marina Pril ist ein zauberhaftes Familienmärchen frei nach Motiven einer alten slawischen Erzählung. Premiere ist am 18. Mai um 16 Uhr im Theater der Hansestadt Wismar.

zwei Frauen vor einem güldenen Alphabet aus Phantasiebuchstaben

Blick auf zeitgenössische Kunst

Zeitgenössische Kunst im Ministerium: Werke aus dem Landeskunstankauf MV sind aktuell in den Fluren des Kulturministeriums zu sehen. Es sind Werke, die frisch für die Landeskunstsammlung erworben wurden. Seit 1994 kauft das Land MV Werke einheimischer Künstler sowie Kunstwerke, die einen engen Bezug zum Bundesland haben.

Dr. MOTTE

Dr. Motte kommt zur Partynacht

„Give Peace A Dance“ heißt es am 14. Juni mit Dr. MOTTE. Der „Vater der Loveparade“ kommt zu dem Electric-Dance-Event des Jahres ins Van-der-Valk-Resort Linstow – und mit ihm die Beats, die eine ganze Generation geprägt haben.

Tisa-von-der-Schulenburg-Schule

Wie geht Zivilcourage?

In einem neuen YouTube-Video haben Jugendliche der Tisa-von-der-Schulenburg-Schule in Dorf Mecklenburg ihre Recherchen zum Thema Widerstand in Westmecklenburg fortgeführt.

Boys´Day 2025

Boys´Day bei LUP-Kliniken

Lust auf Einblick in den Krankenhausalltag? Die LUP-Kliniken sind am Boys‘ Day 2025 dabei und laden am 3.  April interessierte Schüler ein, die vielfältigen Berufsfelder in einem Krankenhaus kennenzulernen.