Bitte beachten Sie: Diese Website enthält ein Barrierefreiheitssystem. Drücken Sie Strg-F11, um die Website an Sehbehinderte anzupassen, die einen Bildschirmleser verwenden; Drücken Sie Strg-F10, um ein Eingabehilfemenü zu öffnen.
Zum Inhalt springen

Kultur & Bildung

Demokratisch handeln

Regionale Schule Poel jetzt offiziell „Schule ohne Rassismus“ Die Schülerschaft der Regionalen Schule Insel Poel wurde offiziell als „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ anerkannt. Ende Juli fand dazu die offizielle Titelverleihungsfeier in der Sporthalle der Schule statt. Konstanze Moritz, Landeskoordinatorin in Mecklenburg-Vorpommern für das Projekt „Schule ohne Rassismus“,… 

Ferienspaß im Schabbell

Stadtgeschichliches Museum Wismar lädt Kinder ein, kreativ zu werden In Wismars Schabbell kommt in den Sommerferien keine Langeweile auf. Noch bis zum 26. Juli sind Ferienkinder eingeladen, ins Museum zu kommen, die alten Gegenstände aus Wismars Geschichte zu erforschen und jeden Tag kreativ zu werden. Das Museumsteam hat dafür besondere… 

Digital in vielen Lebenslagen

Innovationsräume in sechs Städten sollen Stärken des Landes optimal vernetzen Welche Stärken bringt der Standort Schwerin für einen digitalen Innovationsraum mit? Die Antworten der Teilnehmer einer Diskussionsrunde zum Thema in der alten Bibliothek waren vielfältig: Schwerin ist Landeshauptstadt, hat kurze Wege, man kennt sich schnell. Die Mieten sind günstig und… 

„Unsere fans im Rücken“

SSC Palmberg im DVV-Pokal zuerst gegen Wiesbaden / Vorverkauf läuft Wie schon 2018/19 kann sich der SSC Palmberg Schwerin bei den Ansetzungen zum Achtelfinale des DVV-Pokals über Heimspiel-Losglück freuen: Der amtierende Volleyball-Pokalsieger spielt zum Auftakt am ersten Novemberwochenende in der Palmberg-Arena gegen den Erstligisten VC Wiesbaden, dem bei der letzten… 

Museumsfest in Parchim am 13. Juli

In enger Kooperation mit dem Heimatbund lädt das Museum Parchim am 13. Juli zum 14. Museumshoffest mit Livemusik ein. Einheimische und Touristen können hier von 15 bis 20 Uhr Parchimer Geschichte hautnah erleben. Ab 15 Uhr werden Mitglieder des Heimatbundes die Besucher in historischen Gewändern begrüßen und durch das Museum… 

Oper open air in Boltenhagen

Die Festspieloper Prag und die Tschechischen Symphoniker Prag präsentieren „Die große Verdi-Gala“ mit einer faszinierenden Auswahl der bekanntesten Stücke aus Verdis Opern, darunter „Nabucco“, „Aida“, „Rigoletto“, und „La Traviata“ – und das open air in der Weißen Wiek, Boltenhagen. In einem erfrischenden, völlig ungewohnten und originellen Opernabend treten bekannte und… 

Schulsanitäter im Wettkampf

Junge DRK-Schulsanitäter haben am Sonnabend, 15. Juni, erneut Gelegenheit, sich in einem großen stadtweiten Wettkampf zu messen. Insgesamt 18 Stationen werden dazu in ganz Schwerin eingerichtet, 6 davon befinden sich an und in der Marienplatz-Galerie. Welche Kenntnisse und Fähigkeiten dort genau gefragt sind, verraten die Organisatoren vom DRK- Kreisverband vorher… 

Schüler aus Wismar sind „Energiesparmeister“ unseres Landes

Die Jury des Energiesparmeister-Wettbewerbs hat entschieden: Die Evangelische Schule „Robert Lansemann“ aus Wismar hat das beste Klimaschutzprojekt unter den Schulen in MV. Die Mädchen und Jungen haben ein ehrgeiziges Ziel: Sie wollen Plas­tik aus ihrer Schule verbannen. Mit ihrem Antimüllmonster-Projekt haben sie sich das Ziel gesetzt, überhaupt keinen Müll in… 

Am 22. Juni Jahrmarkt in Wismar

Wie es schon gute Tradition ist, veranstalten der Bibliotheksverein Wismar und die Stadtbibliothek mit dem Verein Bauspielplatz Schwerin ein jährliches Fest auf dem Hof der Stadtbibliothek Wismar (Ulmenstraße 15). Dieses Jahr gibt es am 22. Juni von 14 bis 17 Uhr einen bunten Jahrmarkt. Dabei stehen viele schöne, alte Dinge… 

Interaktive Spionageausstellung

Vom 6. bis zum 22. Juni treffen sich im Schlosspark-Center Schwerin die besten Detektive, um zu ermitteln und ihre Spürnasen zu trainieren: Die Spionage-Ausstellung „Top Secret – Streng Geheim“ bietet auf insgesamt sieben Aktionsflächen einen umfassenden historischen und fiktionalen Blick auf die Geschichte der Spionage und die Arbeit eines Detektivs.… 

Das „Reagenzglas Erde“

Ende April wurde im Schabbell eine Ausstellung mit Malereien vom Parchimer Künstler Carlo Cazals eröffnet. In den gezeigten Arbeiten erkennt man ganz deutlich Cazals eigenen unverkennbaren Stil, den skurrilen Irrationalismus. In der Tradition alter Meister schafft er nicht nur handwerklich großartig gelungene Werke, sondern auch das, was er aufs Papier… 

„Die Teams sind mein ganzer Stolz“

„Zum Glück habe ich auf meine Mutter gehört“, freut sich Steffi Küchenmeister. Sonst hätte sie vielleicht eine Karriere als Fußballerin eingeschlagen. „Stürmer natürlich“, sagt sie lachend. Letztlich war das Kicken, das sie gar nicht mal so übel beherrschte, aber nur eine Phase zum Ende ihres Teeniealters. Tanzen – das war…