Zum Inhalt springen

Regionen

Bahnhofsvorplatz in Wismar

Neues Gesicht für Vorplatz

Ab dem Frühjahr 2026 geht es los mit den Baumaßnahmen am Bahnhofsvorplatz in Wismar. Bundesbau­ministerin Verena Hubertz übergab jetzt einen Fördermittelscheck an Wismars Bürgermeister Thomas Beyer.

Lesegarten im Hof des Ziegenhals-Hauses

Lesegärten öffnen in Wismar

Zum 15. Mal öffnen in der Altstadt von Wismar am 31. August die Lesegärten. Diese Veranstaltung findet traditionell am letzten Sonntag im August statt und führt Literaturfreunde zwischen 15 und 18 Uhr in zehn verschiedene Gärten der Stadt.

Hochschule Wismar

Wald als Erholungsort

„Back2Woods“ heißt ein Projekt, das unter Leitung des European Project Centers an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Hochschule Wismar startet.

Stadtbibliothek Wismar

TESTWEISE LÄNGER OFFEN

Am Sonntag in die Bibliothek? Das ist vielleicht bald möglich. Noch bis zum 31. August kann abgestimmt werden, ob die Öffnungszeiten der Wismarer Stadtbibliothek erweitert werden.

Kita Kuhstorf

Ein Pony bei den Sude-Fröschen

Als der Pferdetransporter aus Redefin vor der Kuhstorfer Kita „Sude-Frösche“ vorrollte, waren die Kinder erst einmal sprachlos. Ein Holzpferd reist mit so einem großen Anhänger?

Naturpark Nossentiner Schwinzer Heide

Unterwegs zu Jägern der Nacht

Bei einer Exkursion auf dem Fledermauspfad in Bossow können Teilnehmer den kleinen Jägern der Nacht ganz nah kommen.

Bauwerk B 103

Brücke einspurig

Die Brücke der Bundesstraße 103 über die Elde-Müritz-Wasserstraße in Plau am See muss weiter entlastet werden.

Festungsbrücke Dömitz

für das historische Erbe

Die Brücke zur Festung Dömitz ist saniert worden – mit Unterstützung von Lotto Mecklenburg-Vorpommern. Darauf macht jetzt eine Plakette am Geländer der fertiggestellten Festungsbrücke aufmerksam.

St. Georgen Kirche Parchim

Funde auf dem Kirchhof

Bei den aktuellen Bauarbeiten rund um die Georgenkirche in Parchim wurden bereits mehr als 60 Bestattungen gefunden – von dem ­Archäologenteam, das die Arbeiten in diesem historisch sensiblen Gebiet begleitet.

Piraten Open Air Grevesmühlen

Piraten Open Air

Grevesmühlen ist noch bis zum 6. September 2025 Bühne für große Abenteuer: Das Piraten Action-Open-Air Theater lockt auch in diesem Sommer wieder Tausende Besucher und verspricht unvergessliche karibische Abende unter freiem Himmel.

LUP-Kliniken

Ärzte gesucht

Eine schnelle Hilfe bringt Kompression. Im Sanitätshaus Kowsky ist Susanne Reichelt Expertin, wenn es um Hilfsmittel bei phlebologischen und lymphatischen Erkrankungen geht.

Doppeldecker

Mehr Lebenszeit

Risiken kennen, Symptome deuten, rechtzeitig handeln: Unter diesem Motto macht am 18. September 2025 der Infobus der Aufklärungskampagne „Herzenssache Lebenszeit“ von 9 bis 15 Uhr Halt vor dem Rathaus in Ludwigslust.

Staatstheater

Blockbuster zur neuen Spielzeit

Hamlet, Sweeney Todd, die Fledermaus: Das Mecklenburgische Staatstheater setzt in der kommenden Saison auf Blockbuster. Damit sollen Zuschauer gelockt werden – vor allem ins Theaterzelt, in dem aus technischen Gründen kein Repertoirebetrieb möglich ist.

Grab

Spuren eines großen Denkers 

Er wird auch der Aristoteles der Neuzeit genannt: Gottlob Frege, 1848 in Wismar geboren und 1925 in Bad Kleinen gestorben, legte mit seinen Schriften über Logik maßgebliche Grundlagen für die Informatik.

Frida Rosenkranz

Töne und Farben

„Zeitreise in Tönen und Farben“ heißt eine Ausstellung, die aktuell am Standort der Kreismusikschule Nordwestmecklenburg in der Agnes-Karll-Straße 20 in Gadebusch zu sehen ist. Anlass ist das 800-jährige Bestehen der Stadt, das im Juli mit einer Festwoche gefeiert wurde.