Zum Inhalt springen

Regionen

Schloss Ludwigslust

ADVENTS- UND WEIHNACHTS-PROGRAMM 2025

Wenn die Tage kürzer werden und der Duft von Tannengrün und Gewürzen in der Luft liegt, verwandeln sich die Schlösser in Orte stiller Magie und festlicher Begegnung. In dieser besonderen Jahreszeit erwarten Sie stimmungsvolle Konzerte, märchenhafte Puppenspiele für die ganze Familie, entdeckungsreiche Führungen und winterliche Illuminationen.

Schweriner Innovationspreis

Innovationspreis verliehen

Zukunftsenergie war das Leitthema des diesjährigen Schweriner Innovationspreises. Der Preis wurde bereits zum 14. Mal zu Beginn der Schweriner Wissenschaftswoche in der IHK zu Schwerin verliehen.

Modell Autobahnbär 1983 - Günter Anlauf

Kuratorin führt durch Fabelwelt

80 Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg ist es ein passender Zeitpunkt sich Künstlern umzusehen, die sich am Wiederaufbau des kriegszerstörten Deutschlands beteiligt haben.

Kreismusikschule "Carl Orff"

Nussknacker im Theater

Ab dem 7. Dezember können Besucher des großen Hauses in Wismar das Weihnachtsmärchen „Der Nussknacker – Claras Traum“ nach dem berühmten Ballett von Peter Tschai­kowski erleben.

Austausch mit Kalmar

Im Austausch mit Kalmar

Nachhaltige Stadtentwicklung und Tourismus: Das waren die thematischen Schwerpunkte eines Austauschs, der Wismars Bürgermeister Thomas Beyer im Oktober zu seinem Amtskollegen Johan Persson nach Kalmar führte.

Weißstorch

So geht‘s dem Storch

Der Weißstorch, lateinisch Ciconia ciconia, ist mit dem Menschen eng verbunden, brütet er doch in Städten, Dörfern und Siedlungen.

Ludwigsluster Stadtkirche

Lichter und Markttreiben

Am dritten Adventswochenende ist es wieder soweit: Dann lädt der Förderverein Schloss Ludwigslust in Kooperation mit den Staatlichen Schlössern, Gärten und Kunstsammlungen MV zur Ludwigsluster Schlossweihnacht ein.

Parchimer Sparkassenfiliale

Weihnachtliche Klänge

Der Kartenvorverkauf für das diesjährige Weihnachtskonzert am 13. Dezember um 14.30 Uhr in der Kundenhalle der Parchimer Sparkassenfiliale läuft.

Symposium in Wismar: „Responsible Lighting“

Architektur und Licht

„Responsible Lighting“: Unter diesem Titel findet am 23. und 24. Oktober ein Symposium im Wismarer Zeughaus statt, das sich mit verantwortungsbewusster Beleuchtung auseinandersetzt.

Wander Woman - Christine Thürmer

60.000 Kilometer auf Wanderwegen

„Wander Woman“ heißt ein Bühnenprogramm von Christine Thürmer, mit dem die Bestsellerautorin am 13. November um 19.30 Uhr im Theater Wismar zu Gast ist.

Stadtbibliothek Wismar - Herbstferien 2025

Herbstferien in der Bibo

Schüler können sich im Oktober auf eine Woche Herbstferien freuen – und auch darauf, dass viele Einrichtungen in dieser Zeit zu Ferienprogrammen einladen.

Werke von Günter Anlauf – Wismarer Gerichtslaube

Grüße vom Berliner Bären

Wer über die Autobahn 111 nach Berlin fährt, wird vom Berliner Bären begrüßt. Geschaffen hat das Wappentier der Künstler Günter Anlauf (1924-2000), der rund 70 Hausfassaden in Berlin mit Ornamenten neu gestaltete.

Grundsteinlegung –Feuerwehr-Service-Zentrum

Meilenstein für Infrastruktur

Grundsteinlegung für das Feuerwehr-Service-Zentrum des Landkreises Ludwigslust-Parchim: In Neustadt-Glewe entstehen unter anderem eine Werkstatt, Fahrzeughallen, Lagerflächen sowie Schulungs- und Büroräume.

Wolfgang Zessin spricht im Natureum über Italien

Museumsabend mit Bildungsreise

„Naturkundliche Reise nach Sizilien – der Weg ist das Ziel.“ Unter dieses Motto hat Wolfgang Zessin seinen Vortrag am 21. Oktober um 19 Uhr im Natureum in Ludwigslust gestellt.

Künstlerheim Techentin 1946

Kunst und Zeitgeschichte

Ludwigslust feiert im kommenden Jahr 150 Jahre Stadtrecht. Zahlreiche Veranstaltungen begleiten das Jubiläum – darunter fünf Ausstellungen.