Zum Inhalt springen

Ludwigslust-Parchim

Hagenow wird 650!

Es war am 16. Juni 1370, dass in einer Stiftungsurkunde für den Schweriner Dom Hagenow erstmals als Stadt erwähnt wurde. Dieses Datum jährt sich in diesem Juni zum 650. Mal und das wollten die Hagenower mit einem ganzen Festjahr feiern. Nach einem furiosen Start, unter anderem mit der Glockenweihe im… 

VHS Ludwigslust-Parchim ruft zum Schreibwettbewerb auf

„Die ausgeleierte kleine Socke“ lautet der Titel einer kleinen Erzählung, die Regine Herbrick und ihr elfjähriger Neffe Leander Becher geschrieben haben. Und viele weitere sollen folgen – so hofft es die Leiterin der Volkshochschule (VHS) Ludwigslust-Parchim und ruft Eltern, Kinder und alle anderen zum Schreiben von Mutmach-Geschichten auf. Solche Geschichten… 

Friedhof wird moderner

Die Umbau- und Sanierungsarbeiten an dem denkmalgeschützten Gebäude der Friedhofsverwaltung am Neuen Friedhof in der Lübzer Chaussee 1 in Parchim haben begonnen. Die Umbauphase wird bis voraussichtlich 30. November dauern. Das Haupteingangstor bleibt während des genannten Zeitraums geschlossen. Fußgänger können jedoch weiterhin die kleine Pforte (neben dem Haupteingangstor) benutzen. Christina… 

Dankeschön an Helfer in Parchim

„Danke“ steht in großen Buchstaben auf dem Plakat an der Bushaltestelle Neuhofer Weiche in Parchim. Hier und an anderen Stationen in der Stadt und den Ortsteilen wird die Wertschätzung für die Menschen, die in der Corona-Krise Herausragendes leisten, öffentlich gemacht. Es ist ein Dankeschön an Ärzte und Pflege, Kraftfahrer, Landwirte,… 

Festspieloper Prag gastiert im Spätsommer mit „Nabucco“ in Mestlin

„Flieg, Gedanke!“ Wer den Namen Nabucco hört, hat oft gleich die ersten Takte des berühmten Gefangenenchors im Ohr. Diese sollen im Spätsommer open Air in Mestlin erklingen: Am 29. August wird –Giuseppe Verdis Meisterwerk auf dem Marx-Engels-Platz in Mestlin aufgeführt. Zu Gast ist die Festspiel­oper Prag, die im Sommer mit… 

Frühjahrserwachen auf Schloss Ludwigslust

„Ich muss gestehen, dieser Ort hat alle meine Erwartungen bei weitem übertroffen“, schrieb vor über 200 Jahren ein Ludwigslust-Besucher. Das einzigartige Ensemble aus Schloss, Park und Stadtanlage hat seit diesen Zeiten nicht einen Funken seines Reizes eingebüßt. Im Gegenteil: Nach aufwendiger Restaurierung des Schlossparks und des östlichen Schlossflügels entfaltet sich… 

Naturfreund, Töpfer, Netzwerker

Jeder rote Punkt auf der Karte ist eine Töpferei. Und die Karte sieht aus als hätte sie die Windpocken – so viele Werkstätten in MV machen beim Tag der offenen Töpferei am 14. und 15. März mit. Der Nord­osten ist ein Refugium für Keramiker und Hans-Heinrich Döscher ist einer von… 

Schönes Wohngebiet „Elbgarten Boizenburg“ entsteht

Für das Baugebiet „Elbgarten Boizenburg“ fand kürzlich der erste Spatenstich statt. Der Geschäftsführer der VR IMMOBILIEN GmbH, Werner Hinz, begrüßte die zahlreich erschienenen Gäste, die der Einladung der VR IMMO gefolgt sind. Unter ihnen befanden sich neben den vielen künftigen Bauherren auch die Vertreter der am Projekt beteiligten Unternehmen, die… 

Tag der offenen Tür bei der Mecklenburger Landpute am 13. Juni in Severin

In diesem Jahr werden es 30 Jahre, dass die Mecklenburger Landpute in Severin Genießer mit ihren Produkten verwöhnt. Das soll gefeiert werden – mit einem Tag der offenen Tür am 13. Juni auf dem Firmengelände in Severin. Worauf sich Besucher freuen können? Zuallererst natürlich auf alle beliebten Leckereien der Landpute… 

Militärkapelle zu Gast

Es ist die wohl älteste Militärkapelle der Welt: Die Original Hoch- und Deutschmeister. In der Ludwigslus­ter Stadthalle werden sie ihre traditionsreiche und vor allem aus den „Sissi“-Filmen bekannte, kaiserliche Militärmusik in Originaltrachten zum Besten geben. Melodien wie „Im weißen Rössel“, „Flieger Marsch“, „Adieu, mein kleiner Gardeoffizier“ und der „Radetzky-Marsch“ werden… 

Farben einer Landschaft – Fotoausstellung zur Griesen Gegend ist in Hagenow zu sehen

Eine Allee in bunten Herbstfarben. Ein alter Grenzturm, der sich aus dem Nebel hebt. Das Abendrot eines Sommerabends an der Elbe. Es sind Impressionen aus der Griesen Gegend, doch von Grau keine Spur. Die Fotografen, die ihre Aufnahmen aktuell in der Alten Synagoge in Hagenow zeigen, tun dies unter der… 

Dömitzer Schüler freuen sich über neue Klassenräume für Grund- und Förderschule

Der Schulcampus Dömitz wächst: Die Grund- und Förderschüler haben nach den Winterferien ein nagelneues Schulhaus bezogen. Innerhalb von 14 Monaten war der Ersatzneubau Haus 2 am gymnasialen Schulzentrum „Fritz Reuter“ fertig gestellt worden. Acht Klassenräume, drei Förderklassenräume, vier Gruppenräume, ein Informatikraum – das sind nur einige Zahlen, die mit dem… 

Am 5. April verkaufsoffener Sonntag in der Schweriner Marienplatz-Galerie mit Talentshow

Gut besucht war die Ehrenamtmesse für den Landkreis Ludwigslust-Parchim und die Landeshauptstadt Schwerin, die am Sonnabend, 22. Februar, in der Schweriner Marienplatz-Galerie stattfand – das erste Mal an diesem Ort. Das Spektrum der Anbieter reichte von Gesundheit über Sport bis hin zu Feuerwehr und THW. Gleich zu Beginn der Messe… 

Am 29. Februar wird in Neustadt-Glewe ein neues Burgfräulein gewählt

Neustadt-Glewe sucht ein neues Burgfräulein. Am 29. Februar wird die Nachfolgerin von Amtsinhaberin Angelina Hendes im Burg­restaurant bestimmt. Um 19 Uhr beginnt dort ein unterhaltsamer Abend mit spannenden Aufgaben und Live-Musik der Mittelalter-Band „Satolstelamanderfanz“. Drei Kandidatinnen haben sich beworben. Die Aufgaben des Burgfräuleins: Es ist Botschafterin der Stadt Neustadt-Glewe bei…