Bitte beachten Sie: Diese Website enthält ein Barrierefreiheitssystem. Drücken Sie Strg-F11, um die Website an Sehbehinderte anzupassen, die einen Bildschirmleser verwenden; Drücken Sie Strg-F10, um ein Eingabehilfemenü zu öffnen.
Zum Inhalt springen

Ludwigslust-Parchim

Bilder von großer Strahlkraft

In der Parchimer Galerie „ebe“ öffnet am 8. März eine Ausstellung mit Werken von Johanna Schütz-Wolff (1896-1965). Zu sehen sein werden Bildteppiche, Holzschnitte und Monotypien, geschaffen von einer Frau, die in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts zur ers–ten Riege expressionistischer Künstler in Deutschlands gehörte. Auf Johanna Schütz-Wolff stieß Galerist… 

Essen für Afrika-Projekt

Das traditionelle jährliche Benefizessen im Schloss Dreilützow (nahe Wittenburg, Landkreis Ludwigslust-Parchim) findet am Sonntag, 15. März, um 18 Uhr statt. Es widmet sich in diesem Jahr einem Ausbildungsprojekt in Afrika, in der Stadt Dapaong, Togo. Eingenommene Spenden kommen den Stipendiaten im Bonita-Haus im Norden Togos zugute. Das Bonita-Haus ist eine… 

Klezmer trifft Beatles

Die Faszination für die Beatles erreichte Giora Feidman erstmals im Jahre 1964, als er sich gerade in den USA aufhielt. Und sein Gefühl sagte ihm gleich, da war etwas Besonderes an diesen Jungs, die würden ganz groß herauskommen. Wie groß, das konnte natürlich auch er nicht ahnen, aber „es steckte… 

Fördergeld fürs Kulturhaus

Ein pulsierender Ort mit Konzerten, Theater und Kino, Lesungen und Diskussionen: Das ist die Vision für das Kulturhaus Mestlin. Auf dem Weg dorthin ist jetzt ein weiterer wichtiger Schritt getan: Die Kulturstiftung des Bundes hat 1,25 Millionen Euro im Rahmen des TRAFO-Programms zugesagt. Dieses Programm soll helfen, das Kulturangebot in… 

Neuer Unimog unterwegs

Die Kreisstraßenmeisterei Hagenow hat vor Kurzem einen neuen Unimog U427 des Herstellers Mercedes Benz mit Frontanbaumähgerät in Betrieb genommen. Im Beisein von Günter Matschoß, 2. Stellvertreter des Landrates, und Christian Geier, Vorsitzender des Kreistagsausschusses für Wirtschaft, Verkehr und Tourismus, nahmen Ricardo Heidel, Leiter der Kreisstraßenmeisterin Hagenow, und sein Team das… 

Verkehrsgesellschaft erhält Fördermittel für 45 Elektrobusse

Nahverkehr elektrisch: Die Verkehrsgesellschaft Ludwigslust-Parchim (VLP) will 45 Elektrobusse anschaffen. Die ersten sollen voraussichtlich in der Mitte kommenden Jahres auf den Straßen unterwegs sein. Möglich wird dies durch Fördergeld aus dem Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU), das den Kauf der Busse mit 17 Millionen Euro unterstützt. Damit… 

Südbahntrasse bleibt

Landesregierung, die Kreise Mecklenburgische Seenplatte und Ludwigslust-Parchim sowie das Eisenbahninfrastrukturunternehmen Regio Infra Nord-Ost haben sich nach intensiven Verhandlungen geeinigt, die Südbahnstrecken zwischen Parchim, Karow, Malchow und Waren nicht nur zu erhalten, sondern sogar über ein Gesamtkonzept mit dem übrigen Verkehr noch besser zu verzahnen. Laut MV-Verkehrsminister Chris­tian Pegel ziele man… 

Stimmungsvoller 3. Advent in Ludwigslust

Am dritten Adventswochenende, Sonnabend und Sonntag, 14. und 15. Dezember, findet in Ludwigslust wieder die beliebte Schlossweihnacht statt. Das Programm der Ludwigsluster Schlossweihnacht 14. Dezember 14 Uhr: Eröffnung – kleines feines Markttreiben in den stimmungsvoll geschmückten Innenhöfen mit Verkauf von Selbstgemachtem und Kunsthandwerk, kulinarischen Genüsse im Freien oder im festlich… 

Kunstfreunde pilgern nach Rothen

Am dritte Adventswochenende wird das kleine Dorf Rothen wieder für Freunde der Kunst interessant. Eine kleine Kunstmeile erstreckt sich vom Gutshaus Rothen über den Rothener Pferdestall, die Druckwerkstatt im Rothener Hof und den Ausstellungspavillon von HolzKunstRaum bis zum Ateliergarten des Malers Reinhard Risch. Es werden an den fünf Ausstellungsorten Schmuckarbeiten… 

„Hauptamt stärkt Ehrenamt“ im Kreis Ludwigslust

In bundesweit 18 Landkreisen – darunter Ludwigslust-Parchim – ist jetzt das Verbundprojekt „Hauptamt stärkt Ehrenamt“ angelaufen. Gestartet wurde das gemeinsame Vorhaben mit dem Deutschen Landkreistag von der Bundesminis­terin für die ländlichen Räume, Julia Klöckner, Ende vergangener Woche in Berlin. Im Rahmen des Projektes wird modellhaft erprobt, wie auf Landkreis­ebene erfolgversprechende… 

Zwei neue Ausstellungen auf der Festung Dömitz

Gemälde mit den naturalistischen Darstellungen heimischer Wildtiere und eine Ausstellung, die mit Fotos und Texten über die Situation des Rotwilds in Deutschland und MV informiert, sind aktuell im Zeughaus der Festung Dömitz zu sehen. „Erstmalig haben wir es geschafft, gleich zwei – thematisch zueinander passende – Ausstellungen in unserem Informationszentrum…