Zum Inhalt springen

Ludwigslust-Parchim

Schützen und fördern

Kita-Fachtag für Pädagogen legt Fokus auf psychische Misshandlungen Nach Angaben des Statistischen Bundesamts erreichte die Anzahl an gemeldeten Kindeswohlgefähr- dungen seit Einführung der Statistik deutschlandweit ihren Höhepunkt im Jahr 2022. In über einem Drittel der Fälle gab es Hinweise auf psychische Misshandlungen.Dieses sensible Thema steht im Mittelpunkt eines Fachtages für… 

Jugendliche erkunden Bundestag

Wie tickt das Parlament: Jugendweiheteilnehmer unternehmen traditionellen Ausflug nach Berlin Bilder aus dem Bundestag kennen die meisten nur aus den Nachrichtensendungen im Fernsehen. Wie es ist, live dabei zu sein, erfuhren jetzt 40 diesjährige Jugendweiheteilnehmer bei der Volkssolidarität Schwerin-Westmecklenburg. Solche Fahrten werden von der Volkssolidarität traditionell organisiert, um das Demokratieverständnis… 

Steinerne Zeugin der Zeitläufe

Die Alte Synagoge in Krakow am See ist eine Rarität in Mecklenburg- Vorpommern: Sie überstand die Zeit des Nationalsozialismus ohne Schaden, da sie ab den 1920er Jahren als Turnhalle genutzt wurde. 1911 war hier zum letzten Mal ein Gottesdienst zum jüdischen Neu- jahrsfest gefeiert worden.

Regale voller Bücher

Im CampHus in Ludwigslust gibt es jetzt die Wolf-Spillner-Bibliothek Im CampHus in Ludwigslust gibt es jetzt die Wolf-Spillner-Bibliothek. „Hier haben Wissensdurstige und Lesehungrige einen Ort, an dem sie neuen Stoff finden, vom belletristi- schen Roman über Kunstbände bis zu politischen Sachbüchern“, erklär- te Holger Mieth, Geschäftsführer der Volkssolidarität Südwestmeck- lenburg.… 

Fotos wie vor 100 Jahren

Künstler Marc Kairies stellt Cámara Minutera im Parchimer Museum vor Man nennt sie gerne die erste So- fortbildkamera der Welt: die Cá- mara Minutera. Der Künstler Marc Kairies bringt dieses Unikum der Fotogeschichte nun in das Museum der Stadt Parchim. In Minuten- schnelle fertigt er damit am 20. und 21.… 

Gründer stelen ihre Ideen vor

Erster Stammtisch mit Pitch im DeveLUP In Kooperation mit der Grün- dungswerft MV findet am 31. Januar ab 18 Uhr im Zukunfts- zentrum DeveLUP der erste Grün- derstammtisch statt – mit einem „Himmel der Möwen“. Dahinter verbirgt sich ein Pitching-Wettbe- werb für die norddeutsche Grün- dungsszene: In etwa 20 Minuten… 

Eine Plattform für Diskussionen

Mecklenburgisches Staatstheater zieht für 2023 positive Bilanz Das Mecklenburgische Staatsthe- ater hat eine positive Bilanz für 2023 gezogen: Im Vergleich zum Vorjahr ist die Zahl der Gäste deutlich gestiegen. Rund 144.000 Besucher kamen zu den fast 740 Vorstellungen und Konzerten in Schwerin, Parchim und auf Ab- stechern, das sind 50.000… 

Zeit für den „Tapenwechsel #3“

Neue Ausstellung in der Kreismusikschule Carl Orff Bunt, fröhlich, musikalisch, traumhaft: Am Standort Wismar am Turnplatz eröffnete im November die neue Ausstellung der Kunstklassen der Kreismusikschule „Carl Orff“ Nordwestmecklenburg. Die Ausstellung „Tapetenwechsel #3“ zeigt noch bis zum 3. März rund 50 meist großformatige Werke. Sie vereint Motive aus Musik und… 

25 Jahre Schulsozialarbeit

Ilona Jungbluth baute die Schulsozialarbeit am Beruflichen Bildungszentrum auf Seit 1998 gibt es die Schulsozialarbeit im Regionalen Beruflichen Bildungszentrum des Landkreises Ludwigslust-Parchim in Ludwigslust. Das Bildungszentrum bietet jungen Menschen die Möglichkeit, ein Berufsvorbereitungsjahr zu absolvieren oder die theoretischen Kenntnisse für ihren Ausbildungsgang zu erhalten. Ebenso besteht die Chance, das Wirtschaftsabitur… 

In stillem Gedenken

Synagoge in der Parchimer Rosenstraße wurde 1938 zerstört „Auch in Parchim zog sich das Pogrom über den ganzen Tag hin, wurde fast wie ein Volksfest gefeiert. Noch am Nachmittag wurden Akten und Möbel aus den Fenstern der Wohnung des Rechtsanwalts Wolff auf die Straße geworfen und die Inneneinrichtung der Synagoge… 

Siegel bescheinigt Nachhaltigkeit

Parchimer Stadtforst unterzieht sich erneut dem „Wald-TÜV“ und darf weiterhin PEFC-Zertifikat führen Der Parchimer Stadtwald darf weiterhin das Prädikat „PEFC-zertifizierter Wald“ tragen. Nachdem der Stadtforst im Januar 2021 zum ersten Mal das Qualitätssiegel erhielt, konnte nach einer Prüfung jetzt erneut die Einhaltung der Standards festgestellt werden. Das Siegel bescheinigt Nachhaltigkeit:… 

Pendlerin in Sachen Kultur

Susanne Reichhard engagiert sich für das Kulturhaus Mestlin und kreative Projekte auf dem Lande Wenn Susanne Reichhard von außen auf das Kulturhaus Mestlin mit seinen zwei Geschossen, seinem Haupteingang mit den Säulen davor und seiner beeindruckenden Breite von fast 60 Metern schaut, schießen ihr oft zwei einander widersprechende Gedanken durch… 

Rund 400 Kunstgelenke im Jahr

Klinik für Orthopädie, Unfallchirurgie und Chirurgie setzt auf breites medizinische Angebot Auch kleine Krankenkäuser können eine hochqualitative medizinische Versorgung bieten. Bestes Beispiel dafür ist das Krankenhaus Crivitz als integraler Bestandteil der medizinischen Versorgung im Landkreis Ludwigslust-Parchim. Eine der modern ausgerichteten Fachabteilungen ist die Klinik für Orthopädie, Unfallchirurgie und Chirurgie, die… 

Perle aus heimischem Backstein

Ziegelei Benzin mit ihrem Hoffmannschen Ringofen ist ein technisches Denkmal Café, Shop und Galerie in der alten Scheune sind aktuell geschlossen, könnten aber jederzeit wieder öffnen. Wer kennt das nicht: Da steht ein schönes Haus in der Straße, hundertmal und öfter ist man schon vorbeigegangen. Aber was verbirgt sich hinter… 

Öffnung der Hauptachse

Teil des Schlossparks Ludwigslust wird Ende November wieder geöffnet Nach der Schließung des Schlossparks Ludwigslust wird ab Ende November die Hauptachse des Parks wieder für die Öffentlichkeit freigegeben. Die Baumpflegearbeiten entlang der Hofdamenallee und des Rasenparterres werden bis dahin soweit abgeschlossen sein, dass der Bereich wieder verkehrssicher ist. Im August…