Bitte beachten Sie: Diese Website enthält ein Barrierefreiheitssystem. Drücken Sie Strg-F11, um die Website an Sehbehinderte anzupassen, die einen Bildschirmleser verwenden; Drücken Sie Strg-F10, um ein Eingabehilfemenü zu öffnen.
Zum Inhalt springen

Regionen

Lokale Geschichte als Thema

Ortschronisten tagen am 18. November im Gemeindehaus in Hohen Viecheln Eine Fachtagung für Ortschronisten bietet die Stiftung Mecklenburg am 18. November in Hohen Viecheln an. Beginn ist um 9.30 Uhr im Gemeindehaus in der Fritz-Reuter-Straße. Die Tagung steht unter der Leitung des Rostocker Historikers und Publizisten Dr. Reno Stutz. Eröffnet… 

Öffnung der Hauptachse

Teil des Schlossparks Ludwigslust wird Ende November wieder geöffnet Nach der Schließung des Schlossparks Ludwigslust wird ab Ende November die Hauptachse des Parks wieder für die Öffentlichkeit freigegeben. Die Baumpflegearbeiten entlang der Hofdamenallee und des Rasenparterres werden bis dahin soweit abgeschlossen sein, dass der Bereich wieder verkehrssicher ist. Im August… 

Einsatz für den Landkreis

Ludwigslust-Parchim vergibt Auszeichnungen für besonderes Engagement Im Rahmen einer Festveranstaltung hatte der Landkreis Ludwigslust- Parchim Menschen mit besonderem Engagement für das Gemeinwohl im Solitär in Parchim ausgezeichnet. Vergeben wurde der Walter- Dahnke-Umweltpreis für Kinder und Jugendliche an die Gemeinde- Kneipp-Kindertagesstätte „Sonnenschein“ in Lübesse. Hier spielen die Themen Natur und Umwelt… 

Hospiz sikk bis 2026 in Parchim entstehen

Übertragung eines Grundstücks an das DRK „Niemand sollte seine letzte Reise allein antreten.“ Dieser zutiefst menschliche und solidarische Gedanke begleitet den Vorstand des DRK-Kreisverbandes Parchim Steffen Kanert seit bereits sieben Jahren bei der Idee vom Bau eines Hospizes. Ein Ort, an dem Menschen in ihrer letzten Lebensphase zur Ruhe kommen… 

Auktion des Kunstvereins

Große jährliche Kunstauktion des Wismarer Kunstvereins in der Gerichtslaube Am 1. Dezember um 19.30 Uhr findet wieder die jährliche Kunstauktion des Kunstvereins Wismar – Gemeinschaft Wismarer Künstler und Kunstfreunde in der Gerichtslaube im Rathaus Wismar statt. Für den Kunstverein Wismar ist dies ein kultureller Höhepunkt im Ausstellungsreigen. Es kommen ca.… 

Kunst inmitten des Krieges

Junge Künstlerin thematisiert die Rechtlosigkeit von Frauen in Afghanistan Die neue Kunstausstellung von Hafiza Qasimi ist noch bis zum 25. November im Dachgeschoss der Stadtbibliothek Wismar zu sehen. In 20 Bildern zeigt die Künstlerin ihren Blick auf ihr Heimatland Afghanistan. Die Ausstellung mit dem Titel „Kunst inmitten des Krieges“ zeigt… 

Seekrieger in Wismar

Vortrag zum Museumswinter im Schabbellhaus Der Vortrag „Viel spannender als Störtebeker – Wismar und die sogenannten Piraten“ zum Museumswinter findet am 10. November um 18.30 Uhr im Wismarer Schabbellhaus statt. Vortragender ist Prof. Dr. Gregor Rohmann, Professor für Regionale Kulturgeschichte Mecklenburgs an der Universität Rostock. Viele Orte an Nord- und… 

Partnerschaft ist jetzt offiziell

Städtepartnerschaftsvertrag zwischen Wismar und Tschornomorsk unterzeichnet Der Städtepartnerschaftsvertrag zwischen der ukainischen Stadt Tschornomorsk und der Hansestadt Wismar ist offiziell: Die Bürgermeister Vasyl Huliaiev und Thomas Beyer unterzeichneten in der Ukraine das Dokument über die Partnerschaft. Thomas Beyer war mit den Bürgerschaftsmitgliedern Ronny Ortland und Frieder Weinhold sowie dem Mitarbeiter für… 

Theater und Live-Musik

Zahlreiche Veranstaltungen machen in der Marienplatz-Galerie die Vorweihnachtszeit schön Der Countdown läuft: Aktuell sind es nur noch wenige Wochen bis Weihnachten. Und jeder, der schon mal Stunden vor dem Fest die letzten Geschenke besorgt hat, weiß, was Stress bedeutet. Wie schön kann es dagegen sein, die Vorfreude auf die Weihnachtstage… 

Chansons aus Frankreich

Deutsch-Französische Gesellschaft lädt zu Konzert mit Pierre Velghe ein Der französische Musiker Pierre Velghe kommt nach Wismar: Auf Einladung der Hansestadt und der Deutsch-Französischen Gesellschaft wird er am 28. Oktober im Saal des Zeughauses auftreten. Das Konzert beginnt um 19.30 Uhr. Pierre Velghe stammt aus dem Norden Frankreichs und ist… 

Für ein gutes Auge

Gewinner des 38. Kreisfotowettbewerbs in Grevesmühlen ausgezeichnet Mit dem Bild „Ice Bubble“ hat Finn Niklas Schubert den Online-Publikumspreis des 38. Kreis-Fotowettbewerbs im Nordwestkreis gewonnen. Am 3. Oktober wurden in Grevesmühlen die Gewinner in verschiedenen Kategorien ausgezeichnet. Die einzelnen Themen boten auch in diesem Jahr Raum für Phantasie und Kreativität. Der… 

Straßenfest zum Welt-Alzheimertag

Projekt für Menschen mit Demenz in Gadebusch Am 21. September, zum Welt- Alzheimertag, startete das Projekt „Mobiler GeriCoach für Nordwestmecklenburg“ mit einem großen Straßenfest in der Rudolf-Breitscheid-Straße in Gadebusch. Der Chor der Volkssolidarität eröffnete das bunte Treiben. Im Anschluss konnten sich die Besucher beim Erlebnistanz üben und andere Mitmach-Angebote wahrnehmen,… 

Kaffemühlen in jeder Ecke

Imposante Kaffeemühlensammlung im Kreis Agrarmuseum in Dorf Mecklenburg Die neue Sonderausstellung im Kreisagrarmuseum zeigt bis zum Jahresende die Kaffeemühlensammlung von Karsten und Detgard Schmidt aus Schleswig-Holstein. Ihre Sammelleidenschaft begann ganz unverfänglich im Jahre 1981 mit einer ausrangierten Kaffeemühle, die auf dem Küchenschrank ihres damaligen Hauses in Wismar landete. Freunde und… 

Arbeiten an B 191

Voraussichtlich noch bis Ende Oktober dauern in Parchim die Arbeiten an der Ortsdurchfahrt der B 191. Die Deckschicht der Bundesstraße muss hier erneuert werden. Teilweise wird für die Bauarbeiten die gesamte Straßenbreite benötigt, so dass es zu abschnittsweisen Vollsperrungen kommt. Da die Sicherungsmaßnahmen bei laufenden Verkehr nicht immer punktgenau angekündigt…